Evelina86
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin 33, PCO, stark übergewichtig (176cm/98kg) und bereits zwei Mal wegen Myomen an der Gebärmutter operiert worden. Humangenetik und Gerinnung waren unauffällig bei meinem Mann und mir, bis auf eine homozygote MTHFR-Mutation bei mir. Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Da aufgrund von Verwachsungen meine Eileiter wahrscheinlich nicht durchgängig sind, haben wir eine ICSI-Behandlung durchführen lassen. Der erste Frischversuch und der erste Kryo-Versuch (jeweils 1 Embryo) schlugen fehl, nach dem dritten Kryoversuch bin ich heute 8+0, bei dem letzten Schall war alles ok. Ich habe eine Frage bzgl der Vorsorgeuntersuchungen. Wir planen, den Harmony/Praenatest machen lassen und ich möchte auf jeden Fall zu einem Ultraschall-Spezialisten, da ich ja wegen der MTHFR-Mutation ein erhöhtes Risiko für Spina Bifida habe. Da dies erst kurz vor dem zweiten Kryo-Versuch festgestellt wurde, nehme ich erst seit ca. 2 Wochen vor dem Embryo- Transfer die vorgespaltene Folsäure (Femibion), davor ca. 2 Jahre normale Folsäure. Die Genetikern sagte zwar, sie sehe dafür ein eher "thereotisches" Risiko, aber wir sind natürlich trotzdem beunruhigt. Frage: Welche Vorsorgeuntersuchungen halten sie für sinnvoll und muss es zwingend ein DEGUM III- Spezialist sein? Ich habe in der Region Mainz/Frankfurt bisher nur DEGUM II gefunden, denke aber ein gutes Gerät und hohe Kompetenz des Arztes ist bei einer adipösen Bauchdecke sicher wichtig um überhaupt die Chance zu haben, etwas zu sehen? Vielen herzlichen Dank!
Hallo Evelina, qualifizierte Ultraschalluntersuchungen bei einem Spezialisten in der 14. und 21.Woche (DEGUM II ist sicher sehr gut und ausreichend) gekoppelt mit einer DNA-Untersuchung (wegen des Übergewichtes nicht vor 11+0) sind zusätzlich zu den normalen Vorsorgeuntersuchungen die optimale Ergänzungen.Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt,ob er/sie das selber leisten kann oder Sie zu den Zusatzuntersuchungen überweist.Dort wird sicher auch die erforderliche Geräteausstatung vorhanden sein. Alles Gute Prof. Hackelöer
Evelina86
Vielen Herzlichen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4