Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Weitere Schwangerschaft oder besser nicht?

Frage: Weitere Schwangerschaft oder besser nicht?

stern5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe mich bereits an Sie gewandt, als wir unser erstes Kind in der 14. SSW gehen lassen mussten. Im Moment ist die Verzweiflung bei uns (w 29, m 34 Jahre) noch größer als bereits damals auf Grund folgender Vorgeschichte: 1. SS: entstanden im 3. Zyklus durch Stimu Gonal f und Eisprung auslösen (leichtes PCO), Abbruch 11/16 in 14.SSW da nicht lebensfähig. Genetische Untersuchung bei Fötus und uns unauffällig. 2. SS: entstanden durch 1. ICSI (psychische Belastung "Verkehr nach Plan" zu groß, Spermiogramm sehr gut, ICSI auf unseren Wunsch (Selbstzahler) um auf "Nummer sicher zu gehen"), Transfer 2 Blastozysten --> Drillinge, Missed Abort eineeige Zwillinge ca. 12./13. SSW, Blasensprung dieser in 16. SSW, massive Komplikationen, Lebendgeburt des Einlings 22. SSW (9/17) (unser Sohn war komplett gesund). Ich habe sehr große Angst vor einer weiteren Schwangerschaft, jedoch auch einen sehr großen Kinderwunsch. Weiterhin kann ich überhaupt nicht einschätzen, ob ich in der Lage bin, ein Baby (körperlich gesehen) auszutragen. Deshalb hätte ich folgende Frage an Sie: 1. Ist davon auszugehen, dass wir im September unseren Sohn dadurch verloren haben, dass bei den Zwillingen die Fruchtblase geplatzt ist und diese abgegangen sind? 2. Sollte ich in der nächsten Schwangerschaft einen totalen Muttermundverschluss oder ähnliches vornehmen lassen? 3. Ich weiß, dass beim Abgang der Zwillinge nicht "alle Reste" dieser abgegangen sind, sondern noch Teile in der Gebärmutter verblieben sind. Ist es möglich, dass diese zu einer Infizierung der Eihäute der Fruchtblase unseres Sohnes geführt hat und diese dadurch geplatzt ist? Entschuldigen Sie die vielen Fragen. Die Angst und Verzweiflung ist einfach riesig. Vielen Dank im Voraus, stern5


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo stern5, auch wenn es für Sie kaum zu glauben ist-aber Sie haben einfach nur Pech gehabt.Nichts ist für immer festgelegt - es kann auch durchaus beim nächsten Mal gutgehen. Zu den Fragen: 1.Wahrscheinlich hat der Abgang der Zwillinge auch die Fehlgeburt des gesunden Einlings ausgelöst.Evtl.Infektion oder rein mechanisch 2. Da wahrscheinlich die Drillingsbelastung der Auslöser war, wäre ein totaler MM-Verschluß bei einer neuen Einlingsschwangerschaft nicht zwingend notwendig. Bisher hat das zuviel Sicherheit wollen eher zu Problemen geführt,daher sollten Sie jetzt - möglichst entspannt und auch mit Spaß am Sex und nicht nur unbedingt ein Kind wollen -es ruhig wieder versuchen.Versuchen Sie alles spontan und möglichst ohne Verkrampfung zu versuchen. Evtl.holen Sie sich auch Unterstützung bei einer Psychologen/in. 3. die Antwort entspricht der Antwort zu 1.:am ehesten lokale Infektion Ich drücke jedenfall die Daumen.Denken Sie daran,daß Sie schon einmal es geschafft hatten ein gesundes Kind zu bekommen.daß es zu früh war,ist Pech,was aber nicht ewig sein muß.Ich kenne mehr Eltern mit ähnlicher Vorgeschichte und dann doch noch gesunder KinderIn der eigenen Familie). Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. dr. med. Hackelöer, im Kindergarten unserer Tochter sind Ringelröteln ausgebrochen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auch angesteckt hat, ist groß. Ich befinde mich aktuell in der 25. SWW und habe natürlich große Angst, dass eine Ansteckung dem ungeborenen erheblichen Schaden zufügt. Heute erreiche ich leider ...

Guten Tag, Ich hatte meine Frage schon im Kinderwunsch-Thread geschrieben und wurde an Sie verwiesen. Deshalb kopiere ich es hier rein.  Vor 3 Jahren hatte ich in der 39. Ssw eine Plazentalösung nach Sturz (Mein Kind lebt und ist normal entwickelt.). In der Histologie der Plazenta stellte sich eine Zottenreifungstörung und Plasmazellen herau ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelör, Ich würde gerne wissen, ob Macis im der Schwangerschaft gefährlich ist. Ich habe Tofu Filet mit Macis gegessen und wusste nicht dass es nicht für Schwangere geeignet. Vielen Dank  Claudia

Guten Abend Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer Ich bin 32 Jahre jung und wurde im Alter von 4 Jahren als kleines Mädchen aufgrund eines vesicourteralen Reflux beidseitig operiert. Ich habe 2 Kinder. Das 1. Kind hat zum Glück keinen Nierenreflux (VUR) das 2. Kind hat einen 4. Grades Einseitig, den man leider höchstwahrscheinlich auch operi ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.B.-Joachim Hackelöer , ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...

Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren  goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft.  Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...

Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...