breeze
Hallo Herr Professor, laut meiner FÄ entwickelt sich mein Baby seit ca. 4 Wochen nicht genügend. OTon: Verdacht auf IUGR mit abflachende bzw. mäßige Wachstumskurve. Bin heute in der 36+6 SSW. Gestern war ich bei der Dopplerkontrolle in der Klinik. Nach der Untersuchung meinte die Ärztin dass man das Kind frühzeitig rausholen sollte. Habe einen Sectio Termin für nächste Woche. (Bei 37+6 ssw) Anbei meine Untersuchungswerte. Bitte um Ihre Beurteilung. Mache mir sehr viel Sorgen. Ob das Kind irgendwelche Folgeschäden (körperlich, geistig) daraus bekommt. CTG war zwischeinzeitlich 2 mal auffälig Bradikardie) doch danach unauffälig. Herzlichen Dank im Voraus Mel Werte bei 36+5 SSW: A. Umbilicalis PI 0,83 RI 0,59 TAMX 40,5 cm/s Vmax 57,0 cm/s EDF positiv A. Cerebri media li: PI 1,64 RI 0,81 TAMX 36,7 cm/s Vmax 74,1 cm/s EDF positiv PI Acm li / A. Umb 1, 976 BPD 87,8 mm FOD 115,0 mm KU 321,4 mm ATD 95,2 mm ASD 93 mm AU 295,6 mm FL 69 mm KU/AU 1,087 geschätzter Gewicht 2456 gr Fruchtwasserindex: 8,4 cm
Hallo breeze, diese Frage sollten Sie eigentlich mit dem Kinderarzt der Neugeborenenabteilung der Klinik besprechen.Das ist kein vorgeburtliche Frage mehr.Jedoch ist bei dem Schätzgewicht und dem Schwangerschaftsalter nicht mit einem geschädigten Kind zu rechnen,wenn die wichtigen Doppler-und CTG-Kontrollen bis zur Sectio unauffällig bleiben.Fragen Sie nach,wie die Dopplerbefunde und CTG´s ausfallen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, Als ich bei 6+0 bei meiner Ärztin war konnte man den Herzschlag sehen und das Baby war 3mm. Alels in Ordnung. Bei 6+6 sollte ich wegen des Mutter Kind Passes kommen erneute Untersuchung. Baby nur 6mm groß anscheinend viel zu wenig gewachsen Herz schlägt nur noch langsam. FA äußerte den Verdacht MA. In 3 Tagen erneute Kontrolle. Besteht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor einigen Tagen war ich beim Ersttrimesterscreening in einer Fachpraxis (Degum II). Der Ultraschall begann vielversprechend - laut dem Arzt ist alles super entwickelt und wenig Risiko bezüglich. einer genetische Störung vorhanden. Erst im letzten Moment, als es um die Darstellung der Herzkammern ging, wu ...
Guten Abend, vor ein paar Wochen war ich bereits für ein paar Tage stationär im Klinikum mit Verdacht auf IUGR. Mittlerweile bin ich in der SSW 32+3 und das Baby wird auf 1470 Gramm geschätzt. Die Versorgung sei soweit gegeben und in Ordnung. Woran kann es denn liegen, dass das Baby einfach nicht richtig wachsen will? Der Fetalis-Test damals war un ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der 13 Woche fand das ETS statt, Blut wurde angenommen in der 14. Woche kam dann das Ergebnis wie oben angegeben. Das ETS war ohne Befund. Weitere UltraschallunterSichtungen waren auch ohne Befund. Meine Gynäkologin ist auf Pränataldiagnostik spezialisiert. In der 17 Woche sollte das Fruchtwasser un ...
Lieber Herr Hackelöer, unser Baby (Junge) war in der ca ab der 24 ssw immer eher zart (Messwerte im Schnitt zwischen der 20.-40. Perzentile). Der Femur lag sogar meist nur zwischen der 11. und 22. Perzentile. Ansonsten keine Auffälligkeiten, Baby scheint kerngesund. Ich bin selbst nur 1,63 cm groß, mein Mann 1,81 cm. Nun wurden wir von me ...
Hallo, bei mir wurde festgestellt dass ein Zwillingsmädchen zu klein ist. 1004 g / 35,3 cm bei 30+0. (Di-Di-Zwillinge) und der Widerstand der A. Umbilicalis zu hoch ist. Ich habe wahnsinnig Angst was das alles zu bedeuten hat. Ich war 5 Tage stationär und jeder sagt irgendwas anderes. CTGs waren unauffällig (3x täglich, 5 Tage lang) Was halten Si ...
Guten Tag, ich befinde mich im Moment in bei 25+5 mit Di-Di Zwillingen, ein Mädchen, ein Junge. Gestern waren wir zur Feindiagnostik. Leider wurde dort für den Jungen die Diagnose IUGR gestellt. Der Junge wog laut Messung 580gr. Das Mädchen 780gr. Bei dem 2. großen Ultraschall in der Feindiagnostik war alles super. Auch dieses Mal war o ...
Guten Tag, in der 9. SSW wurde bei mir festgestellt, dass der Embryo seit 6+6 nicht mehr gewachsen ist. Anschließend hatte ich von selbst einen Abgang mit starken Blutungen. Vor einigen Jahren wurden bei mir die AK gg. Dsdna geprüft. Der Referenzbereich liegt bei 15. Bei mir wurde ein Wert von 57 festgestellt. Beim ANA Screening sollte der Titer ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich schreibe Ihnen als Kollegin (wenn auch aus einer anderen Fachrichtung). Könnten Sie mir sagen, was sie von Pravastatin als Therapieversuch bei plazentabedingter early-onset IUGR halten? (PLGF unterhalb der Nachweisgrenze, trotz ASS-Prophylaxe, also sicherlich ein Missverhältnis von angiogenen und anti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, vor 15 Tagen (da war ich 29+3) lag meine Kleine mit 1160g auf der 6. Perzentile. Deshalb sollte ich nach zwei Wochen wieder zum Doppler kommen. Heute liegt sie auf der 1. Perzentile mit einem Gewicht von 1.397g (SSW 31+4). Deshalb ist jetzt die Diagnose IUGR gefallen. Die Doppleruntersuchungen waren imme ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?