regina8
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in der SSW 29+7. Die ersten zwei Routine-Screenings waren völlig unauffällig. Gestern hatte ich das dritte Screening. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt, allerdings gab's Hinweise auf eine Herzauffälligkeit. Vier Herzkammer sind zwar darstellbar und von einer normalen Größe, die roten Farbdarstellungen waren aber in beiden Herkammern nicht gleich groß. Der Arzt meinte es könnte ein Artifakt sein und ist unter anderem von der Kindslage abhängig, jedoch braucht's eine weitere Abklärung und hat mir eine Überweisung für eine Herzdiagnostik in der Klinik gegeben. Erst danach habe ich auf der Überweisung gelesen " Verdacht auf ein hypoplastisches Rechtsherz und Verdacht auf eine Verdickung der Trikuspidalherzklappe". Nun bin ich total verunsichert, da mein Arzt mich diesbezüglich gar nicht aufgeklärt hat. Wird so ein Verdacht aus Ihrer Erfahrung in der Echokardiographie häufig bestätigt? Ich bin einfach verzweifelt und verunsichert und muss noch 1 Woche bis zum Untersuchungstermin warten. Vielen Dank im voraus, Beste Grüße, Regina
Hallo regina8, natürlich kann ich nicht beurteilen,was Ihr Arzt gesehen hat.Es ist aber eher unwahrscheinlich,daß bei zwei unauffälligen Untersuchungen vorher jetzt ein so schwerwiegender Herzbefund auftaucht.Aber es hängt alles von der Qualität des Untersuchers ab,was er gesehen oder übersehen hat.Sie müssen schon die Untersuchung beim Spezialisten abwarten. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo! Bei meinen Baby wurde bei dem Organscreening ein "hypoplastisches rechtsherz" festgestellt. Der Arzt wollte sicher gehen das das Baby keine Chromosomenschäden aufweist und deswegen lies ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen. Das war Mittwoch, 12.12.2012 und 3 Tage später am Samstag hatte ich einen blasenriss. Seitdem liege ich station ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute Morgen schon in einem Elternforum gefragt und man empfahl mir mich an Sie zu wenden. Ich versuche es einfach, auch wenn mir bewusst ist dass Sie kein Hellseher sind und keine Diagnose aus der Ferne stellen können. Ich war gestern zum ersten Screening 10+4 (korr.12+0). Meine Ärztin war kurz ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich habe 2 Fragen zur pränatalen Diagnostik und hoffe, auch die zweite passt zum Thema: 1. Beim Feinultraschall zeigte sich eine Auffälligkeit, die damals nicht groß beachtet wurde, jetzt aber rot in meiner Akte bei der Klinikvorstellung steht, weil sie ein Softmarker für ein Down-Syndrom sei. Mein Kin ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, in der 18. SSW haben wir die Diagnose Hypoplastisches Rechtsherz mit Pulmonalstenose erhalten. Wir haben uns von mehreren Kinderkardiologen beraten lassen. Die erläuterten Prognosen erschienen uns so schlecht, dass wir uns für einen med. indizierten Abbruch in der 20. SSW entschieden haben. Das ist nun ca. 4 Wochen h ...
Hallo Herr Professor Doktor Hackelöer, vergangene Woche Donnerstag war ich zur Routine Ss Untersuchung bei meiner FÄ(12+6). Ihr fiel im US eine verdickte NT von 5,4 auf. Nasenbein war aufgrund der Lage schlecht zu beurteilen. Am darauffolgenden Montag waren wir nochmal dort, die NT war ihrer Meinung nach „gesunken“ (auf 3,5) und sie war bester D ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...
Hallo, ich war heute beim Organscreening (22. Woche). Ich wurde darauf hingewiesen, dass mein Baby ein verkürztes oder zartes Nasenbein hat. Es gibt keine sonstigen Auffälligkeiten, die normalerweise in Verbindung auftreten, wenn das Risiko auf Trisomie 21 oder das DI-George Syndrom hindeuten. Alle anderen Organe, Lippe, Zunge, etc. sehe ...