Mori29
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer! Am 29.10. kam unser Sohn (34ssw verstorben, 35 entbunden, 47cm lang, 2700g) still zur Welt. Ich habe ihn am einen Abend gespürt, alles war normal und am nächsten Morgen nicht mehr. Seitdem wälze ich das Problem: Gibt es eine Wiederholungsgefahr in einer weiteren Schwangerschaft? Wir haben zwei gesunde Kinder (8 und 4), damals unproblematische Schwangerschaften. Ich bin jetzt 34,5 , mein Mann 46 Jahre alt. Ich habe Hasimoto, aber eingestellt mit Thyroxin, mein Mann hat einen leichten Herzfehler (Mitralklappendefekt). Ich hatte einen unauffälligen Ogtt, BMI 30,5 zu Beginn der Ss, normale Gewichtszunahme. Die Thrombozyten waren immer wieder unter der Grenze, jedesmal wurde ein Hellplabor gemacht, stets unauffällig, zuletzt 14 Tage vor seinem Tod. Wir haben in dieser Ss alle Organ und Fehlbildungsultraschalls machen lassen. Niemand konnte uns sagen, was mit unserem Kind passiert ist. Keine Blutungen, keine Ablösung, etc. Sie sagten er sähe gesund aus. Eine Obduktion haben wir nicht machen lassen. Plazenta, Hautstück und Nabelschnur sind ins genetische Labor. Befund steht aus. Hätte man bei den Pränatalschalls (wir waren in einem Degum 3 Zentrum) alle Herzfehler finden müssen? Sollten wir trotz zweier gesunder Kinder zu einem Humangenetiker? Was könnte ich tun, was untersuchen lassen um eine weitere Totgeburt zu verhindern? Kann das Alter meines Mannes sich auf das Kind ausgewirkt haben - schlechtere Spermien, ergo Fehlbildungen? Ich weis kaum, welche Frage die richtige ist zu stellen, aber ich würde mir gerne vorerst eine weitere Ss vorbehalten, nur weis ich nicht, ob das ratsam ist. Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Mori29, es tut mir sehr leid für Ihr Erlebnis.Aber da Sie schon 2 gesunde Kinder haben gibt es keinen zwingenden Grund,daß sich Ihr Erlebnis mit diesem letzten Kind wiederholen müßte.Da allerdings Ihr Kind nicht obduziert wurde kann man nicht genau sagen,was die Ursache war und daher auch nicht ein Wiederholungsrisiko kennen.Dinge passieren einfach auch ohne erkennbare Gründe.Wir wissen nicht alles.Manchmal können auch passagere Nabelschnurkompressionen auftreten,die nachher nicht mehr nachweisbar sein müssen. Allerdings ist ein BMI > 30 auch nicht günstig.Da könnten Sie in Vorbereitung auf eine neue Schwangerschaft etwas tun,obwohl ein direkter Zusammenhang auch nicht herzustellen ist. Versuchen Sie Ihre Gesundheit zu optimieren und haben Sie keine Angst vor einer neuen Schwangerschaft- es ging ja auch schon zweimal gut! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Kackelöer, Ich bin 38 und hatte im August eine Missed Abortion in der 10. Woche. Jetzt bin ich 5+6 wieder schwanger. Da der Arzt meinte, dass so frühe Fehlgeburten meist aufgrund von schwerwiegenden Chromosomenanomalien passieren, bin ich natürlich jetzt total verunsichert und weis nicht ob ich ein bisschen panisch reagiere. Ich hab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 40 Jahre alt und befinde mich z.Zt. in der 11. SSW (10+3). Morgen ist bei mir der NIPT-Test geplant. Der Humangenetiker meinte, der Zeitpunkt für den Test passt. Stimmt das? Die Nackenfaltenmessung bei meinem FA ist in der 13. SSW (12+5) geplant. Wenn die beiden Ergebnisse unauffällig verlaufen, ka ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche habe ich die Ergebnisse der Ersttrimesterscreening bekommen: Alter 39 Jahre, Gestationsalter 14+0 W Künstliche Befruchtung ICSI / erste Schwangerschaft Nackenfalte 2,4 mm. Nasenbein vorhanden. SSL: 84mm. BPD 27,7 mm. FOD 34,2 mm.KU 97,8 mm. AU 80,5 mm. Herzfrequenz 156 spm Trikuspidalklappe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Gestern kam es leider zu einem unschönen Ungeschick: Bei einer Schneeballschlacht habe ich leider einen Schneeball vom Gartenboden ins Gesicht bekommen (wovon auch ein Teil im Mund landete). Wie sich herausstellte und auch an meinem Schal zeigte, war an dem Schne ...
Guten Tag, In der 14 SSW Woche habe ich mich nach 2 Corona Impfungen (August 2021 und September 2021 jeweils Biontech) leider mit Corona infiziert, zum Glück milder Verlauf. Wie ist die weitere Diagnostik? Heute der Ultraschall waren keine Auffälligkeiten zu erkennen, aber es ist wohl auch noch zu früh oder ? Aber ist es trotzdem ein gutes Ze ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Zusatzfrage, wenn bei dem Ersttrimesterscreening alles unauffällig ist, und man daraufhin einen NIPT Test macht, der auch unauffällig ist. Und in der 21 SSW einen Feinultraschall beim Pränataldiagnostiker. Sind hier alle Chromosomenveränderungen, Syndrome und Fehlbildungen auszuschließen? Oder raten Sie, bei eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. ! Nach einer FG im April d.J. in 19. SSW, Genfehler, bin ich nun mit Zwillingen schwanger (SSW 9) . Aufgrund meines Alters (38), meiner Vorgeschichte etc. war für mich immer klar alles medizinisch mögliche untersuchen lassen, bis hin zur FW Untersuchung. Meine Frage nun, was ist denn bei Zwillingen überhaupt möglich? Gibt es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, ich (36 Jahre, bereits 4 gesunde Jungs und 4 Sternchen) bin in der 15. SSW mit Zwillingen schwanger. Beide haben eine eigene Fruchthülle und Plazenta. Eine dritte Fruchthülle, in der sich nichts weiter entwickelt hatte ist beim ETS noch im Ultraschall deutlich zu erkennen gewesen. Wir hatten auf Anrate ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wie aussagekräftig ist das Ersttrimesterscreenig? (Ohne bluttest) Zu meinem Problem: Ich war in der 13 ssw und in der 22 ssw bei der Pränatalpraxis. Hier war alles unauffällig und zeitgerecht. Nackenfalte 2,03 mm und mein persönliches Risiko für trisomie 21 war 1:15.910. soweit so gut. In der 27 ssw w ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, zu Beginn meiner SS in der 8 SSW hatte ich im Rahmen einer Erkältung ca. einen Tag lang Fieber, vermute ich, da ich außer ein axilläres Gerät nichts zu Messen hatte. Obwohl das Messgerät nicht mehr als 37 Grad anzeigte, fühlte ich mich, als hätte ich Fieber. Zumindest leichtes über einen Tag höchstens und ich bereu ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?