Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Tiefsitzende Plazenta

Frage: Tiefsitzende Plazenta

decembermom

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, heute hatte ich einen Termin zum Organschall in der 22. SSW. Dort wurde zu meinem Erstaunen eine tiefsitzende Hinterwand Plazenta festgestellt, angeblich nur 1,5 cm vom Inneren Muttermund entfernt. Dies ist meine 6. Schwangerschaft,  3 Kinder wurden ohne Komplikationen spontan geboren, ein Kind per Kaiserschnitt und ich hatte eine spontane Fehlgeburt in der 6. SSW (keine Ausschabung). Alle spontangeburten erfolgten nach dem Kaiserschnitt!  Im Internet steht überall etwas von Bettruhe, schonen und keinen Sport. Bei 4 Kindern ist an schonen nicht zu denken und Sport (Crosstrainer, schwimmen und yoga) treibe ich seit Beginn wie in allen anderen Schwangerschaften regelmäßig und gern.  Bisher hatte ich keine Blutungen und mein regulärer Facharzt hat diesen Befund bisher mir gegenüber noch nicht einmal erwähnt, sie hat über 30 Jahre Berufserfahrung.  Wie verhalte ich mich nun am besten? Muss ich voraussichtlich nochmal per Kaiserschnitt entbinden? Mache mir leider nun schon etwas Sorgen.   Herzlichen Dank für Ihre Mühe und viele liebe Grüße   


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo decembermom, so ein Befund ist zunächst kein Grund zur Sorge,schon garnicht zur Bettruhe,vermeiden Sie nur übermäßige körperliche Belastung ( schwere Koffer tragen,5x am Tag im Haus 5 Stockwerke hochlaufen und ä.).Außerdem kann sich durch die Entwicklung der Gebärmutter der Befund noch weiter vom Muttermund entfernen.Wenn nie Blutungen aufgetreten sind,brauchen Sie sich keine Gedanken machen.Lassen sie den Befund bei der Geburtsanmeldung in der Klinik kontrollieren. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, ich bin jetzt in der 38. SSW und meine Plazenta sitzt aktuell an der Hinterwand, ca. 1 cm vom Muttermund entfernt. Wie wahrscheinlich wäre es, dass unter einer spontanen Geburt Blutungen bzw. echte Komplikationen für mein Kind auftreten können? Und wenn Blutungen auftreten, können diese dann realistisch beurteilt ...

Hallo Dr. Hackelöer, ich war heute bei meiner Frauenärztin, die mich nach Umzug für die Geburt vor 6 Wochen übernommen hat. Ich möchte gerne im Geburtshaus entbinden, was die Ärztin bei der ersten Geburt für nicht gut hält, da der Weg noch nicht geebnet sei. Hinzu kommt, dass bei mir in SSW 21 ein vor dem Muttermun liegende Plazenta diagnostiz ...

Hallo Dr. Hackelöer, ich war heute bei meiner Frauenärztin, die mich nach Umzug für die Geburt vor 6 Wochen übernommen hat. Ich möchte gerne im Geburtshaus entbinden, was die Ärztin bei der ersten Geburt für nicht gut hält, da der Weg noch nicht geebnet sei. Hinzu kommt, dass bei mir in SSW 21 ein vor dem Muttermun liegende Plazenta diagnostiz ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war heute im KH, da ich am Donnerstag einen Termin für die äußere Wendung habe. Es wurde kurz über US geschaut wie das Baby liegt. Ich habe wohl etwas wenig Fruchtwasser aber man will es versuchen. Nun ist mir eingefallen, dass bei der Pränataldiagnostik in der ersten Hälfte der Schwangerschaft die ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer,  Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer,  ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer,  vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt).   Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, eb ...

Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin.  Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden.  Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...