Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Termin Feindiagnostik

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Termin Feindiagnostik

Wini1234

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich habe am 15.11.12 einen Termin zur Feindiagnostik Organscreening. Nun habe ich bedenken, ob diese Untersuchung, was ja bis zu einer Stunde dauern kann, schädlich für mein Baby sein kann. Ich mache mir desshalb Sorgen, da ich im Mai 2012 eine Fehlgeburt hatte. Mit freundlichen Grüßen Alexandra J.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Alexandra J., Sie brauchen sich wirklich keine Sorgen machen.Es besteht mit dem diagnostischen Ultraschall keine Gefahr für Ihr Kind.Wir machen ja schon lange bei Problemschwangerschaften langdauernde Untersuchungen,ohne einen schädlichen Effekt. Es gibt keine Schädigungsmöglichkeit! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Hackelöer, eine kurze Frage zum Präeklampsierisiko. Bei mir wurde in der 11. SSW ein notching und erhöhter Widerstand in den Uterinae bds. festgestellt. Mein Blutdruck war eher niedrig, der PappA Wert normwertig und ich hatte in keiner der vorherigen Schwangerschaften eine Präeklampsie. Meine Ärztin empfiehlt daher vorerst keine ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei der großen Feindiagnostik. Ich habe ein Bild bekommen, wo es aussieht als wären nur 4 Finger vorhanden an der Hand. Den Daumen konnte ich auf dem Bild nicht entdecken. Der Ultraschaller (Degum 3) hat aber nichts weiter erwähnt. Der Befund war laut ihm unauffällig. Kommt das häufiger vor ...

Hallo ,   ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt.  bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...