tendenz
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, da bei unserem kleinen beim Ultraschall eine Wasserablagerung in der Niere entdeckt wurde, leitete man uns weiter zur Sonographie mit den Worten, dass wir uns keine Sorgen machen sollten, da alles in Ordnung sei. Der Befund ermögliche lediglich eine noch genauere Untersuchung des Babys auf Kosten der Krankenkasse. Nach der Sonographie waren wir dann leider ganz und gar nicht mehr so optimistisch. Diagnose: "Unauffälliger, zeitgerecht entwickelter Fetus, bis auf singuläre Nabelschnurarterie und milde Pyelektasie bds. Aufgrund der beiden "Softmarker" erhöht sich das Risiko einer Chromosomenstörung, eine diesbezgl. Abklärung mittels NIPT oder AC wurde empfohlen. Sie wird sich eher für eine NIPT entscheiden, da dies keine Risiken mit sich bringt." (Auszug aus dem Bericht der Sonographie an die Gynäkologin) Mein subjektives empfinden bei der Diagnose war, dass man uns gerne eine Zusatzuntersuchung (in diesem Fall für 430,- €) verkauft hätte. Wie auch dem Auszug aus der Diagnose zu entnehmen. Sehr beruhigend war diese Untersuchung jedenfalls nicht. Meine Frage an Sie wäre nun, inwiefern Sie denn das tatsächliche Risiko einer Chromosomenstörung aufgrund der beiden diagnostizierten Softmarker einschätzen? Alle weiteren potentiellen Softmarker und Anzeichen einer Chromosomenstörung wurden dem Bericht nach als unauffällig eingestuft. In unseren beiden Familien sind auch keine Chromosomenstörungen bekannt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Nyla und Jens
Hallo Nyla und Jens, 1. die singuläre Nabelschnurarterie ist kein Softmarker für Chromosomenstörungen.Die Angaben Ihnen gegenüber sind falsch. 2.eine geringe Pyelektasie (< 5mm)kommt bei Jungen häufig vor und bedeutet ohne weitere andere Auffälligkeiten kein erhöhtes Risiko für Chromosomenstörungen 3.Da eine NIPT ohne Risiken ist,führt sie natürlich zur Klärung der Chromosomen 13/18/21- aber mit Kosten,die evtl.nicht nötig sind. 4.Ohne eigene Untersuchung kann ich natürlich die Situation nicht wirklich beurteilen. 5.Ich würde auf jeden Fall eine 2.Meinung durch einen wirklichen Spezialisten einholen,da es nicht wirklich schlimm aussieht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich hab gehört, dass man genauer auf die Versorgung achten muss. Ab wann wird das meistens gemacht in welchen Intervall? Und kann man pauschal sagen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt bzw Woche die Versorgung schlechter wird oder muss das nicht der fall sein? Vielen dank. Ps: bin jetzt in der 16. Woche
Sehr geehrter Profesor, Ich bin nun in der 33.woche mein kind hat die oben genannten auffäligkeiten,können sie mir bitte sagen ob sie dadurch nach der geburt fehlbildungen haben wird, ich mache mir solche sorgen und habe angst,alle anderen werte sind okay auch die kindsbewegungen sind oft und stark. Danke für ihre hilfe, mit freundlichsten grüßen ...
guten Tag Prof. Dr. Hackelöer ich bin in der 22. ssw und habe gestern die Diagnose Singuläre Nabelschnur und ein White Spot im Herz erhalten. Ich hab zwar schon gegoogelt, was man ja eigentlich sein lassen soll. und mein FA meinte auch, dass alles normal entwickelt sei. Bewegungen gut, Nackenfalte und Blutwerte völlig in Ordnung. Er hat auch ...
Guten Tag, Bei mir wurde in der 21 SSW bei der feindiagnostik ein White Spot links und eine singuläre nabelschnuraterie festgestellt. Die feindiagnostik erfolgte bei pränatal in Düsseldorf bei einem Degum II Spezialisten. Weitere Auffälligkeiten waren nicht festzustellen. Entwicklung war zeitgerecht und die Organe unauffällig. Mein ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurde im Ersttrimesterscreening eine singuläre Nabelschnurarterie und grenzwertige fetale Tachycardie festgestellt. Der Harmonytest war unauffällig. Im weiteren Verlauf hat mein Frauenarzt das Kind immer als klein, aber zeitgerecht entwickelt eingeschätzt. Der Arzt meinte, die Grösse sein kein Problem, d ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Vorweg die wichtigen Daten. 26. Ssw, dritte ssw. 34 Jahre alt. Nackenfaltmessung & Combinedtest in der 12+6 ssw: Gerät Voluson E10 durch einen Spezialisten. Ssl : 62,7 mm, Nackentransparenz:1,65 mm. Nasenbein darstellbar. Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1:394, adjustiertes Risiko: 1:7873 Trisomie 18: HR: ...
Ich war heute zur Ultraschalldiagnostik ich bin in der 28 Ssw Dabei wurde eine bds Nierenbeckenerweiterung festgestellt Und eine singuläre Nabelschnuraterie Ansonsten ist alles in Ordnung Der Arzt sagte es kann ein schwaches Zeichen auf Fehlbildung/ Chromosomen defekt sein Jetzt habe ich große Angst Wie hoch sind denn die Chancen da ...
Hallo, ich war bei der Feindiagnostig und dort wurde Festgestellt das ich eine Singuläre Nabelschnuraterie habe und meine kleine in einer Niere eine Wassereinlagerung( laut Ultraschall ca im 1/5 hoch vielleicht auch weniger ) Ich bin in der 24 SSW. und bin 37 Jahre alt . Der Arzt meint das dieses Anzeichen auf eine Chromosom Störung sind. Allerdi ...
Lieber Dr. Hackelöer, Nach 2 maliger covid Infektion, trotz dreifacher Impfung, war ich gestern beim organscreening in der 21 Ssw. Die Ärztin dort hat auch das ersttrimesterscreening in ssw 14 gemacht, sie ist Spezialisten nach degum 2. In der 14 ssw waren beide Arterien in der Nabelschnur sichtbar, gestern nur eine. Ich soll in 3 Wochen ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, wir haben bereits vor meiner Schwangerschaft einen Kurzurlaub in den Bergen gebucht- ursprünglich zum Skifahren. Nun hatten wir überlegt einen Wander-/Wellnessurlaub daraus zu machen. Ich bin sportlich und fit, habe jedoch die Diagnose sing. Nabelschnurarterie erhalten (sonst bislang keine weiteren A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4