Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Risiko Drillinge

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko Drillinge

Drillingsvater

Beitrag melden

Guten Tag, gerade habe ich erfahren, dass wir wohl Drillinge erwarten. Ein Ratgeber des Landes Nordrhein-Westfalen spricht von einer 50%igen Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eines der Kinder vor oder nach der Geburt stirbt oder, hervorgerufen durch lange künstliche Beatmung, dauerhaft schwerstbehindert ist. Das ist ja eine angsteinflößende Statistik. Frage: Kann man pränatal ein Risiko einschränken? Unterstützen Sie diese Statistik? Macht eine reduktion auf Zwillinge Sinn? Herzlichen Dank, für Ihre Antwort. LG Dirk


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Drillingsvater, die von Ihnen zitierte Aussage stimmt überhaupt nicht.Die Probleme hängen auch von der Art der Drillinge ab(eineiig/dreieiig).Sie sollten eine spezielle Feindiagnostik haben und dann entsprechend sowohl von einem Pränatalmediziner,als auch Kinderarzt beraten werden. Wenn die Betreuung entsprechend gut ist und auch die Geburt gut abgesprochen ist(Perinatalzentrum Level 1!!)müssen Sie sich nicht übermäßige Sorgen machen.Sie werden natürlich immer vorzeitig geboren,daher ist eine gute Neugeborenenabteilung wichtig.Ich kenne viele komplett gesunde Drillinge! Alles Gute Prof.Hackelöer


Drillingsvater

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Wie kann ein Land einen offiziellen Ratgeber rausbringen, der werdende Eltern derart schockiert, wenn es dafür keine Grundlage gibt. Hier der Link zum Ratgeber. http://www.familienratgeber-nrw.de/index.php?id=2118 LG Dirk


Drillingsvater

Beitrag melden

Ich habe mich mit dem Herausgeber des Ratgebers in Verbindung gesetzt. Bis zur redaktionellen Klärung wurden die Passagen über die Sterblichkeit und Behinderung entfernt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. meine frau war mit eineiigen drillinge schwanger. nach der diagnose ffts und eine punktion war der akzeptor am nächsten tag schwer krank.man sagte uns er könnte jeden moment sterben.da meine frau erst in der 23 woche war,sollten wir das baby abklippen.wenn es vorher stirbt kann es sein das die anderen beiden auch sterben oder schwer behin ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, Ende April habe ich in der 11. Schwangerschaftswoche Drillinge verloren (MA). In der 7. SSW waren Herzaktivitäten da, in der 11. dann nicht mehr. Die Besonderheit dabei war, dass es sich sich um 2 Fruchthüllen handelte; in einer Fruchthülle war 1 einzelnes Embryo und in der anderen Fruchthülle 2 Embryos, diese, wie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, bei einem unserer eineiigen Zwillinge, ist das kleinste der Drillinge, wurde eine dickere Nackenfalte wie bei dem anderen festgestellt. Ansonsten gab es soweit bei den Kindern keine Auffälligkeiten, nur die Zwillinge teilen sich eine Plazenta. Wie gefährlich ist das? Mein Arzt hat mich weit ...

Hallo Prof.Dr. Hackelöer, entschuldigung dass ich schon wieder frage...... war die Lungenreife nun umsonst bei 24+2? Wie lange hätten die Babys einen Nutzen davon ;-( Was wenn sie ab jetzt auf die Welt kämen...Chancen?. Viele Grüsse nochmals und vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...

Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko.  mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt.  mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen.  Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht.    Das Ultra ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt.    zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...

Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...

Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...