lovelory
Letzte Woche hatte ich Termin bei meiner FÄ! Nach 4 FG muss ich nun aufgrunf Faktor V leiden Fragmin 7500 i.E. spritzen. Ich bin jetzt in der 18.Woche schwanger. War beim US 17+0! Bei 12+0 waren wir zur NFM Messung werte Herzaktion 170spm SSL 49,6mm NT 1,00mm, BPD 19,0mm FOD 27,0mm KU 49,0mm FL 5,1mm Nasenbein darstellbar, länge 2,3 mm Schädel gesehen, Herz 4 kammerblick gesehen, Wirbelsäule sonografisch normal, Abdomen sonografisch normal, Magen darstellbar, Normaler Trikuspidalfluss, Planzentastruktur unauffällig, Fruchtwasser unauffällig, Nabelschnur : 3 Gefässe Ich hab aufgrund der Risikoschwangerschaft alle 2 Wochen ultraschall! und unsere tochter ist auch immer sehr aktiv! Bei 15+6 war dann SSL nur 7,4cm! Meine FÄ sagte nichts nach den Schall, aber ich machte mir Sorgen! Durfte dann bei 17+0 nochmal kommen, da war dann SSL 8,9cm AC 9,2 BPD 3,28 FRO 4,1 dies entspräche alles 14+6! Sie war nicht weiter beunruhigt, da unsere Maus ja wachsen tut, und mein Partner (1,70m) und ich (1,58m ) auch nicht die größten sind. Die kleine bewegt sich viel mit Ärmchen und Beinchen, der Magen und Blase arbeiten, Nieren unauffällig. Fruchtwasser unauffällig! In den ersten 12 Wochen war sie immer in der Normkurve. Beim spezialisten kamen dann gleichen werte raus, Plazenta arbeitet gut. er meinte dann es liegt bestimmt ein Gendefekt vor! Er hat verdacht auf VSD und ASD (kann man damit Leben?). Ansonsten fand er nichts auffälliges organisch! Man riet uns zur fruchtwasseruntersuchung! Der Fish-Test ergab keine Trisomie 13,18,21 und Geschlechtschromosomen unauffällig! Muss ein Gendefekt vorliegen? Wenn sie doch wachsen tut, wir als Eltern nicht zu groß sind? Kann die Wachstumsretardierung mit dem Herzfehler zusammen hängen? Oder kann ich auch auf ein gesundes Kind hoffen?
Hallo lovelory, Sie müssen auf jeden Fall den Endbefund abwarten und dann benötigen Sie eine ausführliche humangenetische Beratung und evtl.eine weiterführende Untersuchung des Fruchtwassers.Es können auch andere Chromosomen betroffen sein bei den Herzveränderungen,z.B.Chr.22.Sind die Untersuchungen komplett unauffällig,erst dann kann man auch von einem kleinem,aber gesunden Kind ausgehen.Also,es müssen noch weitere Untersuchungen gemacht werden. Alles Gute Prof.Hackelöer
lovelory
Muss ich jetzt von ein Gendefekt ausgehen? wenn ja kann man damit leben? Warum ist die Maus die ersten Wochen nach Normkurve gewachsen und plözlich nicht mehr? Sie wuchs ja dann von 12+0 bis 15+6 nur 2,8cm und dann in einer Woche 1,5 cm! Wie lange können die letzten ergebnisse der FU dauern?
Hallo lovelory, die nächsten Ergebnisse sollten innerhalb von 14 Tagen dasein.Keinesfalls müssen Sie zwingend von einem Gendekt ausgehen.Die unterschiedlichen Messungen können auch messtechnisch bedingt sein.Sie müssen jetzt einfach die weiteren Ergebnisse abwarten und dann auf einer ausführlichen Beratung Ihres Arztes evtl.eines Pränatalspezialisten und des Humangenetikers bestehen.Diese Aufgabe kann ich nicht aus der Ferne übernehmen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Kackelöer, Ich bin 38 und hatte im August eine Missed Abortion in der 10. Woche. Jetzt bin ich 5+6 wieder schwanger. Da der Arzt meinte, dass so frühe Fehlgeburten meist aufgrund von schwerwiegenden Chromosomenanomalien passieren, bin ich natürlich jetzt total verunsichert und weis nicht ob ich ein bisschen panisch reagiere. Ich hab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 40 Jahre alt und befinde mich z.Zt. in der 11. SSW (10+3). Morgen ist bei mir der NIPT-Test geplant. Der Humangenetiker meinte, der Zeitpunkt für den Test passt. Stimmt das? Die Nackenfaltenmessung bei meinem FA ist in der 13. SSW (12+5) geplant. Wenn die beiden Ergebnisse unauffällig verlaufen, ka ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche habe ich die Ergebnisse der Ersttrimesterscreening bekommen: Alter 39 Jahre, Gestationsalter 14+0 W Künstliche Befruchtung ICSI / erste Schwangerschaft Nackenfalte 2,4 mm. Nasenbein vorhanden. SSL: 84mm. BPD 27,7 mm. FOD 34,2 mm.KU 97,8 mm. AU 80,5 mm. Herzfrequenz 156 spm Trikuspidalklappe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Gestern kam es leider zu einem unschönen Ungeschick: Bei einer Schneeballschlacht habe ich leider einen Schneeball vom Gartenboden ins Gesicht bekommen (wovon auch ein Teil im Mund landete). Wie sich herausstellte und auch an meinem Schal zeigte, war an dem Schne ...
Guten Tag, In der 14 SSW Woche habe ich mich nach 2 Corona Impfungen (August 2021 und September 2021 jeweils Biontech) leider mit Corona infiziert, zum Glück milder Verlauf. Wie ist die weitere Diagnostik? Heute der Ultraschall waren keine Auffälligkeiten zu erkennen, aber es ist wohl auch noch zu früh oder ? Aber ist es trotzdem ein gutes Ze ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Zusatzfrage, wenn bei dem Ersttrimesterscreening alles unauffällig ist, und man daraufhin einen NIPT Test macht, der auch unauffällig ist. Und in der 21 SSW einen Feinultraschall beim Pränataldiagnostiker. Sind hier alle Chromosomenveränderungen, Syndrome und Fehlbildungen auszuschließen? Oder raten Sie, bei eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. ! Nach einer FG im April d.J. in 19. SSW, Genfehler, bin ich nun mit Zwillingen schwanger (SSW 9) . Aufgrund meines Alters (38), meiner Vorgeschichte etc. war für mich immer klar alles medizinisch mögliche untersuchen lassen, bis hin zur FW Untersuchung. Meine Frage nun, was ist denn bei Zwillingen überhaupt möglich? Gibt es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, ich (36 Jahre, bereits 4 gesunde Jungs und 4 Sternchen) bin in der 15. SSW mit Zwillingen schwanger. Beide haben eine eigene Fruchthülle und Plazenta. Eine dritte Fruchthülle, in der sich nichts weiter entwickelt hatte ist beim ETS noch im Ultraschall deutlich zu erkennen gewesen. Wir hatten auf Anrate ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wie aussagekräftig ist das Ersttrimesterscreenig? (Ohne bluttest) Zu meinem Problem: Ich war in der 13 ssw und in der 22 ssw bei der Pränatalpraxis. Hier war alles unauffällig und zeitgerecht. Nackenfalte 2,03 mm und mein persönliches Risiko für trisomie 21 war 1:15.910. soweit so gut. In der 27 ssw w ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, zu Beginn meiner SS in der 8 SSW hatte ich im Rahmen einer Erkältung ca. einen Tag lang Fieber, vermute ich, da ich außer ein axilläres Gerät nichts zu Messen hatte. Obwohl das Messgerät nicht mehr als 37 Grad anzeigte, fühlte ich mich, als hätte ich Fieber. Zumindest leichtes über einen Tag höchstens und ich bereu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4