xela77
hallo! ich hab da mal eine frage! bei meinem baby wurde zur frühen feindiagnostik in der 18 ssw eine plexuszyste von 0,5 cm in der linken hirnhälfte festgestellt! der arzt fragte,ob ich eine fruchtwasseruntersuchung wollte,da aber sonst überhaupt keine weiteren softmarker gefunden wurden,habe ich diese abgelehnt! nun habe ich gelesen,dass diese zysten auf ein erhöhtes risiko auf trisomie 18 bedeuten könnten! das ersttrimesterscreening war dahingehend aber unauffällig,adjustiertes risiko auf trisomie 21 1:6428 und auf trisomie13/18 1:2614 (wobei der blutwert bei trisomie 21 bei 1:2290 und bei trisomie 13/18 bei 1:574 lag,also bedeutend schlechter, meine frauenärztin hat mir aber erklärt,dass nur das endergebnis ausschlaggebend ist und das wäre sehr gut). die nackenfalte lag bei 1,5 mm und das nasenbein war darstellbar bei 2,2mm! mach mir wegen der zyste aber nun doch gedanken,obwohl ich hier im internet meist nur positive nachrichten darüber gelesen habe! das mein pränataldiagnostiker mir eine bescheinigung zum unterschreiben gegeben hat,dass bei meinem kind ein hinweis auf körperliche und geistige schädigungen gefunden wurden ist,ist auch nicht grad ermutigend (war ein vordruck ohne diagnose)! die enddiagnose lautet: plexus-chorioideus zyste links,minormarker für aneuploidie,-sonst unauffällige entwicklung! wie hoch ist nach diesem ergebnis die wahrscheinlichkeit einer trisomie anzusehen? ich bin 34 jahre alt und muss in gut 3 wochen wieder zur kontrolluntersuchung (22 ssw) mit der hoffnung,dass die zyste bis dahin verschwunden ist! wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass dann noch andere auffälligkeiten gefunden werden könnten,wenn bis dato sonst alles in ordnung war? entschuldigen sie die vielen fragen! auf eine baldige antwort würde ich mich sehr feuen! lg xela77
Hallo xela77, Sie brauchen keine Angst haben.Plexuscysten ohne weitere Auffälligkeiten und Risiken stellen nur eine Normvariante dar und bedürfen nur einer ausführlichen Ultraschalldiagnostik und beim Fehlen von weiteren Besonderheiten keiner Amniocentese.Es sind auch keine Fehlbildungen und die Plexuscysten verschwinden immer. Kein Grund zur Sorge. Guten Rutsch und Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, vergangene Woche hatte ich den 2. großen Ultraschall und das Organscreening. Soweit war alles in Ordnung (Größe, Organe, Nabelschnur). Ich bin 37 Jahre alt. Leider wurde in einer Hirnhälfte eine Plexuszyste (ca. 3mm) entdeckt. Daraufhin habe ich eine Überweisung zu einer weiteren Pränataldiagnostik erhal ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Herr Dr. Bluni hatte mich in seinem Forum bzgl. einer genaueren Antwort an Sie verwiesen: Bei mir wurde in ssw 22+4 ein Fehlbildungsultraschall durchgeführt, der Befund lautet sonographisch unauffällig, lediglich eine Plexus choroideus Zyste (0,4 x 0,4 mm). Der Harmony Test bzgl. Trisomien 13/18/21 war eben ...
Hallo Ich habe bei 19+3 die Diagnose beidseitige Plexuszysten ca. 1cm sowie grenzwertig erweiterte vp 9,4mm bekommen. Beim genauen Ansehen des Ultraschallbildes fällt auf, dass die Zyste wohl in dem Ventrikel sitzt und diesen deswegen erweitert? Ist das so möglich oder haben die zwei Auffälligkeiten nichts miteinander zu tun? Verstehe ich das so ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage bzgl. Schäden durch zuviel Ultraschall in der Schwangerschaft - hat mich sehr beruhigt! Ich habe eine weitere Frage. Bei meiner Tochter wurde in der 23. SSW eine kleine Plexus choroideus Zyste links festgestellt (0,4 x 0,4 mm). Diese hatte sich bei d ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, In Pränatalzentrum bei der Feindiagnose am 21+0 wurden 2 Plexuszyste im Kopf des Babys festgestellt: Linker Plexus 9.4x6.4x8.8mm Rechter Plexus 4.5x4.8x3.7mm Sonst ist es alles unauffällig und zeitgerecht. Aber diese Woche am 25+1 bei Vorsoge bei meiner Frauenärztin sind die Plexuzysten immer noch zu sehen. Sie ...
Guten Abend Bei meinem kind wurde eine plexuszyste festgestellt 8mm gross mein nipt war aber unauffällig kan es trozdem sein das es trisomie hat?
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem Kind wurde bei 20+0 ssw eine Plexuszyste 3mm festgestellt. Da ich bereits 38 Jahre alt bin, habe ich das Ersttrimesterscreening und auch den Harmonytest durchführen lassen. Beide waren ohne Auffälligkeiten. Im großen Ultraschall der bei einem Arzt mit Degum II Zertifizierung durchgeführt wurde, wur ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelörer, sie haben schon zahlreiche Fragen zu Plexuszysten in dem Forum beantwortet, daher hoffe ich das sie meine ebenfalls beantworten werden. Der Befund aus der Feindiagnostik DEGUM II (21+3) war bis auf die Plexuszysten unauffällig. Das einzige was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Größe der Zysten. Haben ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Feinsono und es wurde eine Plexuszyste in Größe 3,5mm und 3,97m festgestellt. Natürlich mache ich mir jetzt große Sorgen. Alles andere, von Herz bis Niere ist super entwickelt. Nur die Zyste überrascht jetzt. Wir haben in sechs Wochen nochmal einen Termin zur Kontrolle, ich weiß nicht wie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4