Blume4444
Vielen Dank für Ihre Hilfe Prof. Dr. Hackelöer. Ein letztes Anliegen habe ich noch und bitte Sie um Ihre erfahrene Meinung. Beim organultraschall bei einem erfahrenen degum II Ultraschaller in der 22. SSW sah meine plazenta ungewöhnlich aus und der Verdacht auf plazenta increta stand im Raum. Kontrolle war jetzt letzte Woche in ssw 29 in der Geburtsuniversitätsklinik durch einen Oberarzt. Die plazenta sieht nun im Ultraschall unauffällig aus, es weißt nichts auf eine plazenta increta hin. Es wird die spontane Entbindung empfohlen. MRT soll nicht mehr gemacht werden auch keine spezielle Kontrolle im Ultraschall mehr. Ich wurde darauf hingewiesen das es mit meiner Vorgeschichte jedoch auch zu lösungsstörungen kommen kann da ich nach der ersten Geburt nach 5 Wochen eine Ausschabung wg plazentaresten hatte. Die plazenta sitzt in dieser Schwangerschaft auch wieder auf der rechten Seite wie auch in der ersten Schwangerschaft. Es könnte somit dazu kommen das nach der Geburt eine Not op gemacht werden muss. Mir wurde auch erklärt das eine verwachsung im Ultraschall nicht 100 pro ausgeschlossen werden kann. Ich hätte gerne eine 2. erfahrene Meinung von Ihnen. Empfehlen Sie auch die spontane Geburt oder eher einen Kaiserschnitt? Sehen Sie derartige befunde häufiger, dass um die 22. Woche die plazenta auffällig ist sich das dann aber im späteren verlauf nicht bestätigt? Ich habe vor der Geburt an sich gar keine Angst nur eben was danach kommt verunsichert mich durch den anfangsverdacht sehr. Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo Blume, die Antwort ist doch ganz einfach.Es ist jetzt alles okay-ohne wenn und aber.Daher kann ganz normal entbunden werden.Was alles passieren kann muß man nicht ständig sich ausdenken(auch nicht von ärztlicher Seite).Es könnte uns auch der Himmel auf den Kopf fallen. Also nur die letzten Nachrichten sehen,eine normale Geburtt anstreben.Wenn man dabei gut betreut wird wird auch nichts Schlimmes passieren. Alles Gute Prof. Hackelöer
Schanina87
Findest du nicht, dass du dir echt zu viele Gedanken machst? Also meiner Meinung nach schon krankhaft? Hier sind Frauen auf die Antworten dieser Spezialisten angewiesen WEIL es bei ihnen schon Diagnosen gibt. Wie zb bei mir! Ich besitze eine plazenta praevia totalis increta. DAS ist ein Grund Sorgen zu haben und etliche fragen... Die man im Normalfall aber mit seinem Frauenarzt und der geburtsklinik klärt. Hier ist es schön das man sich in solch einer Situation einen 2. Rat einholen kann, wofür ich und ganz viele andere sehr dankbar bin./sind. Also bitte komm ein wenig runter und Höre auf täglich zich fragen für nichts zu stellen ....
Blume4444
Das tut mir sehr leid für dich ich drück dir die Daumen das alles gut geht und wünsche dir viel Kraft. Bei mir stand eben bis letzte Woche auch eine verwachsung im Raum bzw ist sie nicht ausgeschlossen. Daher auch die 2. Meinung. Ich habe leider viele fragen und bitte um 2. Meinungen da es von Anfang an Probleme gab. Ich hatte starke Blutungen von beginn bis zur 17. Woche mit Krankenhausaufenthalten etc. Niemand konnte sagen ob die Schwangerschaft hält auch nicht in der 20. Woche. Ich bin jetzt so froh so weit zu sein und möchte nur noch alles richtig machen. Daher wahrscheinlich meine vielen fragen und die Angst. Ich weiß es such sehr zu schätzen hier fragen stellen zu dürfen und bin sehr dankbar für die Antworten. Wünsche dir alles Gute.
Schanina87
Dann wünsche ich dir alles gute. Der innerliche Stress den du dir machst ist auch nicht gesund. Schön das du soweit gekommen bist, und wenn du dich schön schohnst, kommst du auch weit genug, sodass dein Mäuschen stark genug ist. Gönn dir mal Nen latte Macchiato und setz dich mit einer Freundin in die Sonne. Das hilft Wunder! Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv