Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Placenta praevia totalis mit QL

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Placenta praevia totalis mit QL

skimaus2312

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 27+3 SSW. Am Freitag wurde nun endgültig eine Placenta praevia totalis HW diagnostiziert. Nun habe ich am 28.4. in der Uni Dresden wieder einen Termin und ich soll mir überlegen ob ich mich ab dann einweisen lasse. Noch habe ich keine Blutungen, aber ich habe ganz übel Rückenschmerzen und Kopfweh. Auch habe ich das Gefühl das mein Bauch hin und wieder ganz hart wird. Die Püppi wiegt jetzt 957 g und unser KH würde mich so nicht aufnehmen. Die Uniklinik liegt ca. 1 h Fahrzeit weg und wenn sich Blutungen einstellen, soll ich sofort dahin. Wer hat Erfahrung? Ist die Gefahr ab der 30.SSW höher Blutungen zu bekommen? Kann die Placenta wieder hochrutschen? Ich weis nicht so Recht was ich machen soll :-(. Mein großer ist 15 und brauch grad jetzt ne helfende Hand. Ich bin 40 und mein Mann beruflich voll eingespannt..


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo skimaus, eine Placenta praevia totalis stellt eine Situation dar,die bei Wehen jederzeit auch stark bluten kann.Auch wenn Sie noch keine Blutung hatten,aber Beschwerden und Kontraktionen,sollte eine dauerhafte klinische Überwachung in der UniKlinik erfolgen,da der einstündige Weg von Ihrer Wohnung zur Klinik definitiv zu lang und extrem gefährlich für Sie und ihr Kind wären.In Ihrer örtlichen Klinik könnte zwar auch ein Kaiserschnitt gemacht werden,aber Ihr kleines Kind nicht adäquat versorgt werden. Deshalb kann ich Ihnen nichts anderes empfehlen,als die Aufnahme in Dresden.Geht nicht anders!Und hochrutschen tut leider nichts mehr! Alles Gute Ihr Prof.Dr.Hackelöer


skimaus2312

Beitrag melden

Nachtrag, hatte bei meinem 1. Kind eine geplante Sectio wegen Rückenbeschwerden. Rechte Seite wird taub, Hand und Bein.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Zunächst hängt die Plazenta praevia mit dem vorangegangenen Kaiserschnitt zusammen. Daß die rechte Seite(komplett?) taub wird kann ein Nerven-oder Durchblutungsproblem sein und hängt unmittelbar mit dem Fortgang der Schwangerschaft zusammen.Es sollte ein Neurologe mit eingeschaltet werden.Dann muß je nach Befund und Beschwerden weiter entschieden werden.In vielen Fällen kann man und muß man daran nichts ändern , nur bei extrem zunehmenden Beschwerden muß die Schwangerschaft vorzeitig beendet werden. Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann den netten Doctor nur recht geben. Ich habe 4 mal stark geblutet, auch wenn du weißt warum, ist es besser du bist im Krankenhaus. Denn diese Zeit des Blutens ist eine nervliche Belastung die auch für "Harte" nicht zu unterschätzen ist. Im schlimmsten Fall kommst du in ein nahegelegenes Krankenhaus, bekommst da ein Kaiserschnitt und dein Kind muss sofort verlegt werden weil das Krankenhaus nicht die Versorgungsstufe hat und du liegst da und kannst nicht bei deinem Kind sein was deine Hife braucht. Und mit deinem Großen findest du sicher eine Lösung. Uns ging es auch so und mein "Großer" war 5. Ich drück euch die Daumen! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin in der 21. SSW und beim Organscreening wurde eine Platenta praevia totalis festgestellt. Sie liegt wohl hauptsächlich an der Hinterwand und mit einem Ende über dem Muttermund. Zwei Ärzte waren sich einig, dass das zur Zeit noch nicht so schlimm ist. Ich habe Sex- und Sportverbot, darf keine Wanderungen machen. Sonst habe ich bislan ...

hallo prof. hackelöer, wenn ich in der 14. ssw eine vwp hatte, wie hoch ist d wahrscheinlichkeit, dass diese eine placenta praevia wird? anders gefragt: in welche richtung verschiebt sich d placenta durch das gebärmutterwachstum am häufigsten? vielen dank f ihre mühe! rosengartenmaedels

Guten Tag Prof. Dr . Hackelöer, bei mir wurde gestern bei der nfm (13 ssw) eine placenta vasa prävia festgestellt.nun mache ich mir natürlich sorgen!! wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass die placenta noch nach oben wandert?? ich habe ausserdem eh schon eine risikoschwangerschaft.bekomme nächste woche eine cerglace gelegt, da ich in de ...

Hallo Prof.Dr. Hackelöer, Ich war heute zur NFM bei meinem Frauenarzt ( Degum II)bei 13+2 , der US war unauffällig und alle wichtigen Organe gut darstellbar , die NF beträgt 2,2 cm was ja leicht erhöht ist oder ? Aber alles in allem kam bei mir 33 Jahre eine Wahrscheinlichkeit von 1:4.789 für Trisomie 21 und trisomie 13/18 lag bei 1:5080 , Nas ...

Hallo. Ich befinde mich nun in der 17. Schwangerschaftswoche. In der 12 und in der 13. Schwangerschaftswoche hatte ich starke Sturzblutung, dabei wurde eine tief liegende Plazenta festgestellt. Heute wurde bei dem Ultraschall gesehen, dass es sich tatsächlich nun um eine Plazenta praevia totalis handelt. Nun habe ich natürlich totale Angst davor wa ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei einer Bekannten wurde kürzlich in der 33. Woche noch eine vasa praevia diagnostiziert, was ja schon sehr spät ist. Soweit ich weiß, sieht man so etwas deutlich früher. Ich selbst war bei der Pränataldiagnostik (ETS, Feindiagnostik). Wird dort so etwas untersucht? Meine FÄ macht regelmäßig Zervixschall ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer. ich war heute bei meiner FA bei 10+4 und sie hat im Ultraschall eine Plazenta praevia diagnostiziert. Jetzt wollte ich fragen, wie groß ist die Chance, dass sich die Plazenta noch während der SS nach oben verschiebt? vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier! Martina

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...

Guten Abend Professor Hackelöer, bei mir wurde kürzlich (27. SSW) nun endgültig die Diagnose Plazenta praevia partialis gestellt, nachdem sich die Plazenta leider nicht nach oben "bewegt" hat in den letzten Wochen. Wobei ich auch hier etwas verwundert war, da je nach Termin abwechselnd die Plazenta neben dem Muttermund lag oder beim nächsten Ma ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...