Tobecontinued
Hallo Prof.Dr. Hackelöer, Ich war heute zur NFM bei meinem Frauenarzt ( Degum II)bei 13+2 , der US war unauffällig und alle wichtigen Organe gut darstellbar , die NF beträgt 2,2 cm was ja leicht erhöht ist oder ? Aber alles in allem kam bei mir 33 Jahre eine Wahrscheinlichkeit von 1:4.789 für Trisomie 21 und trisomie 13/18 lag bei 1:5080 , Nasenbein war deutlich erkennbar, sodass wir auf den zusätzlichen blutest verzichtet haben . Allerdings beuunruhigt mich dass er eine Placenta praevia partialis feststellte - ich habe bereits 2 Kinder spontan entbunden und habe nun große Angst dass mir evtl ein KS bevorsteht . Also der Arzt sagte, ich hätte eine tiefliegende Vorderwand Plazenta , die den Muttermund zum Teil bedeckt . Er sagte es könnte sich noch verwachsen- wie sehen sie die Chancen ? Ist es realistisch sich da Hoffnung zu machen ,dass die Plazenta hoch wandert ? Liebe Grüße und vielen lieben Dank Elisa
HalloTobecontinued, 1.Die Wertes des ETS sind optimal 2.Eine Plazenta praevia partialis zu diesem Zeitpunkt bedeutet überhaupt nichts! Die Aussage hat Sie umsonst beunruhigt.Erst um die 23.Woche kann man eine Aussage über den echten Plazentasitz machen.Der Sitz wird sich nahezu sicher weiter nach oben verschieben. Alles Gute Prof. Hackelöer
Tobecontinued
Noch ergänzend: meine letzte Schwangerschaft war vor 14 Monaten
Ähnliche Fragen
Ich bin jetzt in der 27+3 SSW. Am Freitag wurde nun endgültig eine Placenta praevia totalis HW diagnostiziert. Nun habe ich am 28.4. in der Uni Dresden wieder einen Termin und ich soll mir überlegen ob ich mich ab dann einweisen lasse. Noch habe ich keine Blutungen, aber ich habe ganz übel Rückenschmerzen und Kopfweh. Auch habe ich das Gefühl das m ...
Hallo! Ich bin in der 21. SSW und beim Organscreening wurde eine Platenta praevia totalis festgestellt. Sie liegt wohl hauptsächlich an der Hinterwand und mit einem Ende über dem Muttermund. Zwei Ärzte waren sich einig, dass das zur Zeit noch nicht so schlimm ist. Ich habe Sex- und Sportverbot, darf keine Wanderungen machen. Sonst habe ich bislan ...
hallo prof. hackelöer, wenn ich in der 14. ssw eine vwp hatte, wie hoch ist d wahrscheinlichkeit, dass diese eine placenta praevia wird? anders gefragt: in welche richtung verschiebt sich d placenta durch das gebärmutterwachstum am häufigsten? vielen dank f ihre mühe! rosengartenmaedels
Guten Tag Prof. Dr . Hackelöer, bei mir wurde gestern bei der nfm (13 ssw) eine placenta vasa prävia festgestellt.nun mache ich mir natürlich sorgen!! wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass die placenta noch nach oben wandert?? ich habe ausserdem eh schon eine risikoschwangerschaft.bekomme nächste woche eine cerglace gelegt, da ich in de ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei einer Bekannten wurde kürzlich in der 33. Woche noch eine vasa praevia diagnostiziert, was ja schon sehr spät ist. Soweit ich weiß, sieht man so etwas deutlich früher. Ich selbst war bei der Pränataldiagnostik (ETS, Feindiagnostik). Wird dort so etwas untersucht? Meine FÄ macht regelmäßig Zervixschall ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer. ich war heute bei meiner FA bei 10+4 und sie hat im Ultraschall eine Plazenta praevia diagnostiziert. Jetzt wollte ich fragen, wie groß ist die Chance, dass sich die Plazenta noch während der SS nach oben verschiebt? vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier! Martina
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...
Guten Abend Professor Hackelöer, bei mir wurde kürzlich (27. SSW) nun endgültig die Diagnose Plazenta praevia partialis gestellt, nachdem sich die Plazenta leider nicht nach oben "bewegt" hat in den letzten Wochen. Wobei ich auch hier etwas verwundert war, da je nach Termin abwechselnd die Plazenta neben dem Muttermund lag oder beim nächsten Ma ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Plazenta Lakune / genetischer Zusammenhang
- SSW 27+3 - femurlänge stagniert
- Neue Heißluftfritteuse
- Medikamente Einfluss auf Baby
- Zeitpunkt NIPT / Ersttrimesterscreening
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta