Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

niedriggradiges gonosomales mosaik bei elternteil - folgen?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: niedriggradiges gonosomales mosaik bei elternteil - folgen?

Snief

Beitrag melden

guten tag, ich würde gern wissen, ob es auswirkungen auf das ungeborene gibt oder ob gehäufte frühaborte bekannt sind, wenn der männliche partner ein niedriggradiges gonosomales mosaik bei strukturell und numerisch unauffälligem chromosomensatz hat. die person ist phänotypisch unauffällig und weist ein normales spermiogramm auf. danke


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo, da müssen Sie einen Humangenetiker fragen.Der muß genaue Kenntnis des Befundes haben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.