Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

niedriger papp-a wert bei NT

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: niedriger papp-a wert bei NT

jeanny99

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöfer, Ich bin momentan durch das Ergebnis der NTM ziemlich durcheinander und verunsichert, weiß nicht wie ich mich entscheiden soll! Ich weiß, jeder sagt man kann es nur selber Entscheiden, aber wie beurteilen sie dieses Resultat. Zuerst einmal gab es von anfang an Zweifel wegen des Eisprungs, bzw.Geb.termins. Letzte Woche Montag war ich zur NT, der Arzt hat 13+2 angegeben, korrigierte aber nach der Untersuchung( aber nicht für die Berechnung?!) den vorrauss. Geb.termin erst 3, dann 2 Tage nach hinten-womit 13+2 ja dann auch nicht paßt.Der Ultraschall war föllig unauffällig u. ok. (Augen,Nase,Rücken,Herzkammern..alles gut dargestellt Nackenfalte 1,6mm) Arzt war zufrieden und wir freuten uns auch rießig. Es ist ein Wunschkind-welches 3 Jahre auf sich warten ließ. Am Mi kam dann der Laborbericht+Auswertung..ein Schock?! Mein PAPP-A 0,380Mom- wäre zu niedrig und somit Verdacht auf Genet.Defekt. Ich bin fast 37 Hindergr.risiko Trisom 21 liegt bei 1/168 -adjust.Risiko 1/215 ..Trisomie18 1/4709 u. T13 1/14738. Alle raten mir (3 versch. FA!!!?) zur Fruchtwasserunters., wovor ich aber rießen Angst habe-auch wegen FG. Wie beurteilen sie dieses Ergebnis? Schwangerschaft bisher problemlos-keine Krankh in der Familie u meine große Tochter ist 12 u völlig gesund! Würden sie auch eine FU empfehlen?! Ist dieser Papp-a wert so wichtig?? Vielen Dank und Liebe Grüße jeanny99


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo jeanny99, es ist immer eine Ermessensfrage,da man ja nie die Chromosomen im Ultraschall sehen kann und auch die Hormonwerte eine hohe falsch positive Rate haben.Ich würde nie aufgrund des Papp-a-Wertes alleine eine Punktion durchführen(der Wert ist viel zu unsicher),sondern erst eine Spezialultraschalluntersuchung in der 17.und 21.Woche durchführen.Wenn dabei etwas auffällig wäre(aber bitte durch einen wirklichen Experten) würde ich punktieren.Wenn alles 3x sonografisch unauffällig ist,kann man sich sicher die Entscheidung auch gegen eine Punktion nochmal überlegen. Ruhe bewahren und sonografisch kontrollieren. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Hackelöer, beim Ersttrimesterscreening (12+6) kam ich für mein Alter (35 Jahre) auf eine gigantisch gute Risikobewertung, d. h. < 1:20000 für T21 und < 1: 40000 für T13/18. Ich freue mich total, wundere mich aber über meinen Papp-A-Wert, der wohl für das gute Ergebnis verantwortlich ist: 13,588 IU/l (Brahms Kryptor). Kann dieser ...

S.g. Hr. Prof., meine Tochter ist nunmehr in der 16. Woche schwanger. Bei der Blutuntersuchung in der 11.W+3T wurde ein Papp-A-Wert von 0,3576 MoM (freies Beta-HCK 1,0482 MoM, NT 1,00) festgestellt. Daraufhin wurde ihr eine Blutuntersuchung angeraten, um Trisomien auszuschließen. Beim zugehörigen Ultraschall (in der 15.SW+6T) wurde ein Klumpfuß ...

Guten Tag, ich hatte Ihnen bereits geschrieben http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/Trisomie-13-trotz-unauffaelliger-Direktpraeparation-zu-befuerchten_5857.htm Nun habe ich die Ergebnisse der Langzeitkultur, die auch unauffällig war. Bei der letzten Untersuchung war auch der Herzschlag im Normbereich. Allerdings war nun der F ...

Hallo Hr. Dr. Hackelöer, beim Ersttrimester Screening wurde ein niedriger Papp-Wert von 1,67(??) festgestellt. Ich hab dann sofort einen Harmony-Test machen lasssen, der gottseidank unauffällig war. Zusätzlich hatte ich in der Frühschwangerschaft ein retroplazentares Hämatom und aktuell eine Plazenta praevia totalis. Ich bin nun Ende 16. wo un ...

Guten Tag, ich bin jetzt in der 14. SSW und hatte in der 12. SSW mein Ersttrimesterscreening und wünschte ich hätte es nicht gemacht. Gesamtrisiko unauffällig, jedoch ist der PAPP-A Wert zu niedrig (0,821 IU/L) - ich habe sonst keine Risikofaktoren, außer das es die erste Schwangerschaft ist, eine Präeklampsie zu entwickeln. Es wurde weiter keine ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, im heutigen Ersttrimesterscreening (SSW 13) gab es nur eine Auffälligkeit. Mein PAPP-A Wert ist zu niedrig und liegt bei 0,3571 MoM (ß-hCG: 0,8218 Mom, Ultraschallbefund unauffällig, einzig die Herfrequenz ist 150 spm und liegt am unteren Rand). Der Harmony-Test (Trisomie 21, 13, 18) ergab keine Auffälligkeiten. Baby ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in 15 SWW. Ich war vor 1 Woche auf Ersttrimester-Screening. Ultraschall, Nasenbein und Nacken war in Ordnung, aber der PAPP-A Wert ist hoch, also 20, ich weiß gar nicht was das bedeutet. Aber es ist nicht gut. Ich habe jetzt große Angst was dies bedeuten kann. Wo das Problem liegen kann. Angeblich ist die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich (35 jahre) bin momentan mit meinem vierten Kind schwanger und habe gestern ein "erschreckendes" Ergebnis von meinem Erst-Trimester-Test erhalten Tris. 13/18 1:6. Ultraschall und NT total unauffällig. Auffällig mit den letzten beiden SW (von der 1. SSW habe ich keine Daten) ist das dort die β-HCG und PAP ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Anfang April (SSW 13+1) stellte ich mich bei meinem Frauenarzt zum Ersttrimester-Screening vor. Beim Ultraschall war alles in Ordnung (Nackenfalte 1,0 mm). Da das Baby aber nur seinen Rücken zeigte, konnte z. B. das Nasenbein nicht gemessen werden. In der darauffolgenden Woche erhielt ich dann allerdings ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...