Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

milde erweiterung Hirnventrikel

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: milde erweiterung Hirnventrikel

michi0708

Beitrag melden

Sehr geehrrter Herr Professor! Bei uns wurde in der 19 SSW ein erweiterer Hirnventrikel entdeckt dieser war da bei 9,6 und ist aber leider bei der nächsten Untersuchung auf 10,4 gewachsen jetzt hatte ich wieder eine Kontrolluntersuchung und er ist nicht weiter gewachsen! Muss mein Kind da unbedingt was haben oder Kann es nur ein anzeichen sein und muss da garnichts sein! Es wurden schon sehr viele sachen ausgeschlossen wie Virusinfekt, Zuckertest usw. Weiters hätte ich noch die Frage ob ich das Kind normal auf die Weltbringen kann mit einem Hirnventrikel von 10,4 oder ob da ein Kaiserschnitt ratsamer wäre?? Danke für ihre Antwort Liebe Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo michi0708, erstmal würde ich bei den grenzwertigen Befunden eine zweite Meinung einholen bei einem DEGUM/Ögum III Spezialisten und genau schauen,ob noch weitere Auffälligkeiten gesehen werden können oder sich vielleicht entwickeln.Wichtig ist nicht nur die absolute Weite der Hirnkammer,sondern das Verhältnis von Ventrikel zu Hirnhemisphäre(VHR).Nur wenn dies wirklich auffällig sein sollte,müßte man auch die Möglichkeit einer chromosomalen Besonderheit abklären(Amniocentese).Vor allem die weitere Hirnentwicklung muß kontrolliert werden.Über die Form der Entbindung kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen.Man muß abwarten,was passiert.Es kann auch noch alles normal weitergehen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort, das ist sehr beruhigend! Mein Mann hat mich allerdings nun auf eine Passage in Merz, ebd., S. 329 hingewiesen: „Die Wahrscheinlichkeit einer fetalen Chromosomenaberration beträgt 25-32 %, wenn sich neben der uni- oder bilateralen Nierenbeckenerweiterung noch zusätzl ...

Hallo Dr. Hackelöer, bei meiner Freundin wurden gestern bei der Feindiagnostik erweiterte Hirnventrikel (beidseitig 11mm) festgestellt. Außerdem hat sie zuviel Fruchtwasser und der OS-Knochen ist eine Woche zurück. Jetzt machen wir uns wahnsinnige Sorgen, weil sie nicht so recht gesagt hat was es ist bzw. sein kann. Haben erst Freitag wieder Te ...

Sehr geehrte Dr hackelöer Wo ich damals schwanger war ist bei meine Sohn hirnventrikel vorgestellt... Aber waren dann zweite mal da war immer noch gleich... Aber wo ich vor dem Geburt war habe dann die Chefarzt gefragt ob was im Hirn ist und meinten alles ist gut würde sogar 3d untersucht.. Aber jetzt ist er 4 Jahre alt ihm geht es gesundheitlic ...

Muss ich mir sorgen machen, (siehe überschrift), wie geht das wieder weg? Meine plexuszysten sind weg, herzschlag ist normal, das vergrößerte Herz macht mir auch leicht Bedenken, muss ich mir da sorgen machen? Meine Sorge ist auch die eine nabelschnuraterie, muss ich mir da Sorgen machen? Die angestaute niere macht mir auch sorgen und das die 2 Ni ...

Hallo Ich habe bei 19+3 die Diagnose beidseitige Plexuszysten ca. 1cm sowie grenzwertig erweiterte vp 9,4mm bekommen. Beim genauen Ansehen des Ultraschallbildes fällt auf, dass die Zyste wohl in dem Ventrikel sitzt und diesen deswegen erweitert? Ist das so möglich oder haben die zwei Auffälligkeiten nichts miteinander zu tun? Verstehe ich das so ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hackelöer, vergangene Woche hatten wir (Ende 13. SSW) eine Ultraschalluntersuchung bei unsere Frauenärztin, wozu ich gerne ein paar Fragen stellen würde. Es wurde eine beidseitige Nierenbeckenerweiterung von 2,1 und 2,6mm festgestellt, die Blase war zu Beginn der Untersuchung leer, hat sich im Laufe der Untersuchung ...

Lieber Herr Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und im Moment mit Gemini (di-di) in der 23 SSW schwanger. Die Konzeption war spontan. Bisher verlief alles weitestgehend komplikationslos. Bei 22+0 war ich zum Feinscreening aufgrund der Risikoschwangerschaft. Dort wurde bei einem Fetus eine Trikuspidalklappenregurgation (Vmax=95,3 cm/s) festgeste ...

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, ich hatte Sie vor ca. 8 Wochen im Bezug auf einen erweiterten Hirnventrikel (9,4 mm) und Trikuspidalklappeninsuffizienz angeschrieben und um Ihre Einschätzung gebeten. An dieser Stelle herzlichen Dank nochmals für Ihre Antwort! Nun war ich zwischenzeitlich wieder zur Kontrolle in der PND-Praxis und Herz un ...

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, ich habe Sie hier bereit schon 2 mal um Ihre Einschätzung gebeten und diese auch erhalten wofür ich Ihnen sehr dankbar bin! Nun brauche ich wieder Ihre Meinung; ich hatte den Verdacht auf Präeklampsie, weshalb ich in die Klinik geschickt wurde. Diese wurde ausgeschlossen. Dort wurden die Babies (ich bin schwanger ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich bin in der 25 ssw und war heute bei der Pränataldiagnostik. Der rechte Hirnventrikel ist 0,71 und der linke 0,85. Sie meinte es ist in der oberen Norm. In 4 Wochen muss ich nochmal zur Kontrolle. Muss ich mir Sorgen machen, bzw. was kann das für Auswirkungen haben? Vielen Dank und mit freundlichen Gr ...