Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Hirnventrikel und TI

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hirnventrikel und TI

Nate1982

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, ich hatte Sie vor ca. 8 Wochen im Bezug auf einen erweiterten Hirnventrikel (9,4 mm) und Trikuspidalklappeninsuffizienz angeschrieben und um Ihre Einschätzung gebeten. An dieser Stelle herzlichen Dank nochmals für Ihre Antwort! Nun war ich zwischenzeitlich wieder zur Kontrolle in der PND-Praxis und Herz und Hirn wurden nochmals geschallt. Leider hat sich die TI Verschlechtert. Die Werte liegen bei: Vmax Regurg 126 cm/s (vorher bei 104 cm/s) Vmax 126 cm/s (vorher 94 cm/s) Insgesamt hat sich das Herz aber gut entwickelt und zeigt keine weiteren Auffälligkeiten. Auch der Hirnventrikel ist stabil geblieben bei 9,4 mm. Sonst zeigen sich keine weiteren Auffälligkeiten und alles ist darstellbar. Ich (39) bin mit Gemini in der 31. SSW schwanger und beide Kinder werden in der oberen Norm im Hinblick auf die Entwicklung eingestuft (92. Perzentile). Sie wachsen konkordant und haben einen Unterschied von 5%. Alles andere ist komplett unauffällig, Wachstumskurven verlaufen stetig und konstant. Ich wurde wieder mit dem Hinweis eines kontrollbedürftigen Befundes entlassen. Auf die Frage ob eine genetische Veränderung vorliegt, wurde ich auf die unauffälligen Befunde vom Ersttrimesterscreening und den negativen Harmonytest hingewiesen. Ansonsten könnte ich jetzt noch eine Fruchtwasserpunktion vornehmen, wenn ich absolute Sicherheit möchte. Wie ist Ihre Einschätzung? Kann sich die TI noch stabilisieren bzw. was hat es für Konsequenzen für das Baby? Kann sich der Hirnventrikel doch noch erweitern bis zur Geburt? Ich danke Ihnen ganz herzlich vorab und verbleibe mit freundlichen Grüßen! Nate1982


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Nate1982, sieht doch alles stabil aus.Auch ich kann nicht in die Zukunft schauen,ohne eigene Untersuchung schon garnicht. Durch den unauffälligen Harmonytest sind aber nicht sämtliche Chromosomenstörungen ausgeschlossen.Ob Sie das noch abklären wollen,müssen Sie alleine entscheiden.Vorher sollten Sie aber wissen,was Sie mit einem auffälligen Ergebnis anfangen wollen.Auch mit den Ärzten sollte dies vor einer Punktion besprochen werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelör, Ich bin in der 23ten Woche schwanger. In der 13ten Woche war ich bei der Nackenfaltenmessung bei einem Degum 2 Arzt. Hier waren alles Werte super. Die Nackenfalte war 2,2 cm und der Risikofaktor bei Trisonomie 21 lag mit Blutabnahme bei 1:13000 und für Trisonomie 13/18 bei 1:16000. Letzte Woche war ich dann zur Fei ...

Vielen dank für die schnelle Antwort. Der Arzt der mir das sagte war ja ein Degum 2 Arzt. Kommen solche Abweichungen den häufig vor? Und wie oft bilden sich solche Erweiterungen denn wieder zurück? Mache mir solche Sorgen.Kann ein normaler Frauenarzt auch Erweiterungen sehen, wenn er gezielt danach guckt? Habe dort nämlich diese Woche einen Te ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, Ich hatte ja in der 22 ten Schwangerschaftswoche eine Hirnventrikelerweiterung rechts von 10,3 mm. Jetzt hatte ich letzte Woche in der 26ten Schwangerschaftswoche den zweiten Kontrolltermin bei der Feindiagnostik. Der Ventrikel ist nicht weiter gewachsen und liegt laut Arztbrief immer noch um 10,1 - 10,3 mm. Sonst ist ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, bei der Feindiagnostik (bei einem Pränataldiagnostiker, 24. SSW) wurde eine Erweiterung der Seitenventrikel von 10mm und 10,5mm festgestellt. Dies sei eine leichte Erweiterung. Sonst wurden keinerlei Auffälligkeiten/Fehlbildungen festgestellt, alles ist normal entwickelt. Nun mache ich mir aber trotzdem gro ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Mir ist natürlich ganz klar, dass Sie keine abschließende Beurteilung vornehmen können. Ich würde trotzdem gerne nochmal nachfragen: Eine Infektion (TORCH) wurde durch Bluttest und eine Chromosomenstörung - soweit möglich - durch den Harmony-Test ausgeschlossen. Der Feindiagnostiker ...

Hallo Dr. Hackelöer, bei meiner Freundin wurden gestern bei der Feindiagnostik erweiterte Hirnventrikel (beidseitig 11mm) festgestellt. Außerdem hat sie zuviel Fruchtwasser und der OS-Knochen ist eine Woche zurück. Jetzt machen wir uns wahnsinnige Sorgen, weil sie nicht so recht gesagt hat was es ist bzw. sein kann. Haben erst Freitag wieder Te ...

Sehr geehrte Dr hackelöer Wo ich damals schwanger war ist bei meine Sohn hirnventrikel vorgestellt... Aber waren dann zweite mal da war immer noch gleich... Aber wo ich vor dem Geburt war habe dann die Chefarzt gefragt ob was im Hirn ist und meinten alles ist gut würde sogar 3d untersucht.. Aber jetzt ist er 4 Jahre alt ihm geht es gesundheitlic ...

Hallo Ich habe bei 19+3 die Diagnose beidseitige Plexuszysten ca. 1cm sowie grenzwertig erweiterte vp 9,4mm bekommen. Beim genauen Ansehen des Ultraschallbildes fällt auf, dass die Zyste wohl in dem Ventrikel sitzt und diesen deswegen erweitert? Ist das so möglich oder haben die zwei Auffälligkeiten nichts miteinander zu tun? Verstehe ich das so ...

Lieber Herr Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und im Moment mit Gemini (di-di) in der 23 SSW schwanger. Die Konzeption war spontan. Bisher verlief alles weitestgehend komplikationslos. Bei 22+0 war ich zum Feinscreening aufgrund der Risikoschwangerschaft. Dort wurde bei einem Fetus eine Trikuspidalklappenregurgation (Vmax=95,3 cm/s) festgeste ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich bin in der 25 ssw und war heute bei der Pränataldiagnostik. Der rechte Hirnventrikel ist 0,71 und der linke 0,85. Sie meinte es ist in der oberen Norm. In 4 Wochen muss ich nochmal zur Kontrolle. Muss ich mir Sorgen machen, bzw. was kann das für Auswirkungen haben? Vielen Dank und mit freundlichen Gr ...