Isa-
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Ssw 19+4 und hatte gestern mein Zweit-Trimester-Screening. Zuerst untersuchte meine FÄ die Lage meiner Plazenta. Sie konnte schnell Lakunen per Ultraschall erkennen. Eine davon sei auch recht groß. Danach hat sie sich das Baby und deren Organe ausführlich angeschaut und vermessen. Dabei waren keinerlei Unauffälligkeiten oder Abweichungen zu erkennen. Das Kind ist laut Ärztin normal groß und schwer (21cm, 314g). Daraufhin sagte sie mir, dass diese Lakunen zwar beim nächsten mal wieder kontrolliert werden müssen aber im Moment erst mal keine größere Relevanz haben. Erst als ich zu Hause war wurde mir klar, was Lakunen eigentlich sind wie gefährlich sie sind. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Kind sich nicht richtig entwickelt oder nicht genügend Sauerstoff bekommt. Wie ist Ihre Meinung dazu ?
Hallo, vertrauen Sie der Aussage Ihrer Ärztin,daß alles beim Kind normal ausschaut.Lakunen ansich haben keinerlei schwerwiegende Bedeutung.Warten Sie in Ruhe die Kontrolle ab.Sollte Ihre Ärztin unsicher sein,könnten Sie ja an einen Spezialisten überwiesen werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ein schönes neues jahr wünsch ich ihnen. in der 21. ssw war ich mit leichten schmierblutungen morgens im nächstgelegenen kh. dort fand man keine ursache dafür aber beim ulltraschall hat mir die ärztin nen riesen schrecken eingejagt, sie meinte da sei ein loch in der plazenta, sowas hätte sie nie gesehen. ich solle je ...
Guten Morgen. Ich bin 25 Jahre alt und war vor 2 Wochen bei der Feindiagnostik (22ssw). Das Kind war unauffällig, es wurde ein ganz leicht angedeuteter white Spot gefunden aber die Ärztin meinte er ist kaum zu sehen, sie müsse es aber Vermerken. Allerdings hat sie auch an einen Teil der Plazenta mehrere vakuolen/lakunen gefunden. Es sind bestimmt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, letzte Woche wurde bei mir ein totaler Muttermundverschluss und Cerclage wegen Gebärmutterhalsverkürzung und Trichter sowie leicht vorgewölbter Fruvhtblase gemacht. Nun ist alles zu instabil auf 3cm. Zuvor musste ich zur Pränataldiagnoatik und dort erzählte man uns etwas von einem angedeutetem Notching nu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer! Ich bin nun wieder in der 14. SSW, nachdem ich in der 1. Schwangerschaft eineTrisomie-21-Diagnose hatte und mein 2. Kind in der 8. SSW verloren habe. Genetische Untersuchungen waren unauffällig. Der Präna-Test ist diesmal unauffällig, gestern hatte ich im Rahmen des Ersttrimester-Screenings einen Ultra ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer Normalerweise bin ich stille mitleserin aber jetzt hätte ich doch eine frage denn es beunruhigt mich sehr. Ich bin in der 39.Ssw und habe heute per Zufall auf meinem Mutterpass die Worte bei Fetale und Schwangerschaftsdiagnosen„ Ausgeprägte Plazentalakunen O43.9 gelesen. Leider hatt sie mich darüber gar nicht inf ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt). Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, eb ...
Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden. Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu