Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie haben gestern eine Frage außer dem "Thema" Schwangerschaft beantwortet. Während meiner Schwangerschaft haben Sie mir sehr geholfen (14 Wochen unklarer CMV Status mit Verdacht auf Neuinfektion - übrigens alles gut und ihr Tipp mit dem Labor Enders hat sehr geholfen. Die konnten endlich Klarheit bringen. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und kerngesund. Und ich war bei einer Kontrolle zur Sicherheit bei der Geburt immer noch CMV negativ). Ich würde gerne kurz dazu eine Nachfrage stellen. Sie schrieben, dass eine Mammographie weniger aussagekräftig ist als ein Ultraschall. Das ist für mich insoweit interessant, da ich seit 10 Jahren ein Fibroadeom (durch 2 Biopsien gesicher - blandes Fibroadenom) habe. Es hatte trotz zweier Schwangerschaften kein Wachtum und war immer 0,9cm mal 1,1cm. Daher wurde es durch Ultraschall regelmäßig untersucht, wobei es immer sehr gut darstellbar war. Die letzte Untersuchung erfolgt vor ein paar Wochen. Allerdings konnte es trotz "super Schallbedingungen" von meinem Arzt (Degum II) nicht mehr gefunden werden. Er hat mindestens 10 Minuten intensiv Schicht für Schicht der Brust geschallt und nur "unauffälliges, gesundes Gewebe" gesehen. Er meinte, dass das Fibroadeonm sich wohl selbsständig zurückgebildet habe. Kontrolle in 1 Jahr per Ultraschall. Wenn ich wollte, könne man ggf. durch eine Mammographie noch mehr erkennen. Aber wegen der Strahlung würde er es sein lassen. Ich solle es mir mal überlegen. Jetzt weiß ich nicht so genau, was ich damit machen soll. Vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier!
Hallo 123....., kleine Adenome können sich auch zurückbilden.Nach 2 Punktionen ist ja auch Material verlorengegangen.Ultraschall ist auf jeden Fall bei Ihnen aussagekräftiger,als die Mammografie. Kontrolle in 1 Jahr. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig