Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Klumpfuß

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Klumpfuß

Julimax

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor Hackelöer, mein Sohn hat höchstwahrscheinlich einen Klumpfuß. Bei den Untersuchungen war alles andere immer unauffällig und alles zeitgerecht entwickelt. Auch ist unser Sohn putzmunter. Mittlerweile bin ich in der 26. Ssw. Heute hat mir meine Ärztin unsensibel gesagt, dass Kinder mit Klumpfuß auch Trisomie haben können. Davor hat sie das nie erwähnt. Ich bin am Boden zerstört. Ich habe solche Angst, dass mein Kind ein tödliches Trisomie wie Trisomie 18 haben könnte. Würde man dies auf dem Ultraschall erkennen? Was gibt es für Trisomiearten? Wie oft kommt Trisomie in Verbindung mit einem Klumpfuß vor? Vielen Dank. Herzliche Grüße Julia


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Julimax, ein isolierter Klumpfuß hat keinerlei Bezug zu Chromosomenstörungen.Die Aussage Ihrer Ärztin ist unbedacht und verunsichert Sie zu Unrecht. Lassen Sie sich zu einer Feindiagnostik bei einem Spezialisten überweisen. Liegt tatsächlich ein Klumpfuß ohne weitere Auffälligkeiten vor,kann dies ohne Probleme nach der Geburt behandelt und behoben werden und ist kein Grund zur Sorge.Der Befund sollte aber erst einmal von jemand,der wirklich Kenntnisse hat überprüft werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.