Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Hämatom

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hämatom

Desiree1209

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer,  Ich bin aktuell in der 14. Ssw.  Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ich bei meiner Frauenärztin die dann eine kleine Struktur mit 1 cm entdeckt hat, wo sie vermutet dass das ein Hämatom ist und verantwortlich für die Blutung war. War am Montag  ( Donnerstag ist die Blutung aufgetreten) beim Erstsimester Screening und dort  wurde aber auch nichts entdeckt. Kann ein Hämatom so plötzlich entstehen oder hätte man dort schon was sehen müssen? Sie meinte ich sollte Utrogest 200mg vaginal weiternehmen plus zusätzlich Magnesium. Hat Utrogest bei sowas einen positiven Einfluss ? Mir kommt vor seitdem ich Utrogest 200mg vaginal nehmen verstärkt sich meine Übelkeit wieder die schon deutlich besser war. Kann es an dem liegen? Weil eigentlich wollte ich jetzt langsam anfangen Cariban zu reduzieren. Bei meiner ersten Tochter hab ich Utrogest von der 24.-36. Woche aufgrund einer Gebärmutterhalsverkürzung verordnet bekommen , da hatte ich aber keinerlei Symptome. Legen sich ansonsten wieder die Symptome unter der Einnahme nach einer gewissen Zeit?    Mit freundlichen Grüßen   Desiree


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Desiree, 1.Hämatome können spontan auftreten,aber ob der beschriebene Befund wirklich ein Hämatom war,kann ich nicht beurteilen.Das scheint mir nicht sicher zu sein.Ist aber egal,wenn es Ihnen und dem Kind gutgeht 2-In Therapien mische ich mich grundsätzlich nicht ein,da das nur der untersuchende Arzt kann.Wenn Ihre Symptome aber nicht besser werden,sollten Sie dies auf jeden Fall mit der Ärztin besprechen,ob die Einnahme wirklich noitwendig ist. Alles Gute Prof. Hackelöer


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Desiree1209, ob ein Hämatom vorliegt oder nicht,kann ich ohne Bild bzw.Untersuchung nicht beurteilen.IHämatome können spontan auftreten oder wieder verschwinden. In Behandlungen mische ich mich nicht ein.Das muß der behandelnde Arzt/Ärztin aus allen vorliegenden Befunden beurteilen.Wenn keine Zeichen für eine Frühgeburt vorliegen (Wehen/Verkürzung des Gebärmutterhalses ,o.ä.) gibt es keinen zwingenden Grund für eine Behandlung mit Utrogest.Wenn Sie Beschwerden damit haben,sollten sie dies nochmals mit der Ärztin besprechen. Alles Gute Prof. Hackelöer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., Ich würde noch gerne wissen, ob Sie mir Homöopathie empfehlen können in Bezug auf das Hämatom , ob es da irgendwas gibt oder ob das nichts bringt ? Außerdem habe ich vergessen zu fragen, wie gefährlich Sie die Lage des Hämatoms, wenn tatsächlich hinter der Fruchtblase , einschätzen? Ist dahinter eher ungünstig oder be ...

Hallo, Meine Geschichte ist etwas komplizierter und ich möchte nur kurz schildern, was bisher war. Ich hatte bei 11+4 einen Bladensprung/riss und es wurde gleichzeitig ein Hämatom festgestellt. Eine Woche mit Antibiose (keine Infektionen etc. nachweisbar) etc. in der Klinik und nach einem weiteren leicht positiven Amnicheck und Blutungen, war ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage, aber kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich hatte bei 11+3 einen vorz. Blasenriss/Sprung und gleichzeitig wurde ein ca 5×2 großes Hämatom festgestellt. Nach einer Woche inkl. leichten Blutungen/Angibiotika etc. wurde ich entlassen, da sich die Fruchtblase wohl spontan verschlossen hat und das Hämato ...

Guten Tag. Ich bin durch ICSI schwanger geworden und nehme seit Beginn 2x2 100mg Progesteron vaginal ein. Die Progesteronwerte waren immer gut. Nachdem ich in der 10. SSW mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen bin und ein großes Hämatom diagnostiziert wurde, wurde das Progesteron auf 3x2 erhöht. Zudem nehme ich seit dem 3x 150mg Magnesium und ...

Hallo! Ich habe seit der 9. SSW ein kleines Hämatom. Vor genau einer Woche hat es einen Tag etwas stärker geblutet. Beim FA aber alles ok, Hämatom 8mm. Seither, nun 11. SSW, habe ich immer noch rote oder braune leichte Schmierblutungen. Ist das normal, dass diese so lange anhalten? Dauert das so lang, bis es abgeblutet ist, oder heißt das, dass ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, bei mir ist Ende 17.SSW eine tiefsitzende Plazenta festgestellt worden. Nach 4 Wochen ist die Plazenta marginalis geworden und ist auch ein suprazervikalem Hämatom beschrieben worden. Gestern war ich wieder zum Ultraschall und die Plazenta sah gleich aus und das Hämatom hatte noch flüssige Anteile. Es wurd ...

Guten Tag, ich bin nun 15+2, und hatte vor 2,5 Wochen eine einmalige rote Blutung. Im Krankenhaus stellte man eine tiefsitzende Plazenta fest und ging von einer Sinusrandblutung aus. Eine Woche später war ich zur Kontrolle beim Frauenarzt und sie stellte ein Hämatom fest… Seit dieser Woche Montag habe ich nun braune Blutungen insbesondere nac ...

Guten Tag , Ich befinde mich derzeit in der 19 ssw. Aufgrund meine 3 Fehlgeburten wurde bei mir Faktor 5 Leiden festgestellt . Daher benutze ich seit der SS clexane 40. Ich hatte vor zwei Wochen starke Blutung . Die ein Tag gedauert hat . Danach habe ich seit dem schmierblutung. Es wurde im Ultraschall bei der pränatal Diagnostik ein Hämatom ent ...

Hallo. Ich bin in der 14 ssw und habe ein 6×4 cm hämatom neben der plazenta. Ich hab keine Blutungen, kann es noch passieren das das hämatom unter die plazenta geriet? Merkt man das ? Ist es wahrscheinlich das ich darduch noch eine fehlgeburt habe könnte.liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer,  ich bin aktuell in der 11 SSW und war mir sehr sicher,dass ich das Erstrimester Screening durchführen lassen wollte. Allerdings habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter und schmiere schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich gelesen das ein Hämatom die Blutwerte verändern kann ? Ist das möglich? Und man 7 Tage Blut ...