Mutti1000
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin 38 und durch IVF schwanger geworden (heute SSW 9+6). Die Frauenärztin hat Erst-Trimester-Screening in SSW 12 angeboten (muss privat zahlen). Mir scheint es nicht genug Sicherheit für die Erkennung der evtl. vorhandenen Chromosomenstörungen zu geben. Bei meiner Schwester wurde in der Schwangerschaft Chromosomenstörungen beim Baby durch Chorionzottenbiopsie entdeckt. Was würden Sie mir empfehlen um die Risiken auszuschließen aber trotzdem auf der sicherer Seite sein, dass das Kind gesund ist? Vielen Dank!
Hallo Mutti 1000, 1. DNA-Diagnostik aus mütterlichem Blut z.B. Harmonytest bei 11+0 2. spezielles Ersttrimesterscreening mit früher Fehlbildungsdiagnostik(Herz!) beim Spezialisten 3. Organdiagnostik 21-23.SSW wiederum beim Spezialisten Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv