Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fragliche Hydronephrose - Welche Relevanz hat der diagnostizierte Befund?

Frage: Fragliche Hydronephrose - Welche Relevanz hat der diagnostizierte Befund?

Kayrowin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelör, Heute wurde bei mir während des Geburtsplanungstermins ein neuerlicher Ultraschall gemacht und eine beginnende Hydronephrose beidseits festgestellt. Schwangerschaftswoche ist die 38., ich erwarte ein Mädchen und bin 32 Jahre alt. Konkret wurden Befunde von 3 beziehungsweise 4,1 mm gemessen bei gefüllter Blase. Der untersuchende Arzt vermerkte daraufhin, dass eine postpartale Nachuntersuchung erfolgen solle. Im Vorfeld haben wir ein Erst-Trimester Screening sowie eine Feindiagnostik durchführen lassen, hier war - bis auf den Befund von beidseitigen, im Verlauf komplett regredienten Plexus-choroideus-Zysten - alles unauffällig. Meine Gynäkologin spricht jedoch jedes Mal von "viel" Fruchtwasser. Zu viel sei es jedoch nicht. Ich bin ehrlich gesagt verunsichert, weil immer wieder solche grenzwertigen Befunde diagnostiziert werden. Natürlich mache ich mir jetzt – unter Berücksichtigung sämtlicher (vorübergehend auffälliger) Befunde - Sorgen, ob bei meinem Kind eine Fehlbildung bzw. eine Chromosomenabberation vorliegen könnte. Über eine Stellungnahme Ihrerseits diesbezüglich würde ich mich sehr freuen!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Kayrowin, 3 bzw. 4mm Nierenbeckenerweiterungen in der 38.Woche haben überhaupt keine Relevanz und sollte auch nicht als Hydronephrose bezeichnet werden(erst über 6-7mm).Das führt nur zur Verunsicherung.Natürlich ist eine Kontrolle nach der Geburt sinnvoll.Aber Ängste brauchen Sie nicht zu haben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo wir hatten am 11.06.2022 GV wo leider das Kondom geplatzt ist. SS-Test mit Morgenurin war am 9.juli 2023 negativ am 8.juli habe ich Blutabnehmen lassen wo der hcg wert bestimmt wurde der Ergebnis-Befund lautet < 5 U/I und meine Periode ist seit 23.Juni 2022 nicht gekommen habe vermehrt glasigen wässrigen Ausfluß seit ca. 3 Wochen bitte um Ant ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Leider hat das Herz meines Babys in der 18 SSW aufgehört zu schlagen. Könnten sie mir bitte den Befund genau erklären? Plazenta: Unreifes Plazentagewebe mit Zeichen eines Amnioninfekts in Form einer Omphalovaskulitis, kleinherdig diskreter subchorialer Plazentitis und fokaler Chorioamnionitis nebst Zeichen d ...

Guten Tag, Organscreening: A. Uterina links: PI 1,02 A. Uterina rechts: PI 1,47 Müsste im Krankenhaus eine Untersuchung machen in 3 Woche zur Doppler und Wachstums Kontrolle.. Muss ich mir Sorgen machen, habe zwar nach der Untersuchung zweimal versucht nachzufragen aber keine klare Antwort bekommen bin total verunsichert Lg

Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie

Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...

Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...

Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei d ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI.   1,64      +2,6SD" "RI.    98%" "PS.   -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund.     Ich ...