Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fetale Gehirnschlagader- Blutflussgeschwindigkeit zu hoch

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fetale Gehirnschlagader- Blutflussgeschwindigkeit zu hoch

Krokus34

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 34. SSW (33+5). Bei der gerstrigen Dopplersonografie ist festgestellt worden, dass die Blutflussgeschindigkeit im Gehirn des Kindes zu hoch ist. Mit allen anderen Werten ist mein Frauenarzt zufrieden (auch das CTG war unauffällig). Er sagte mir, dass das Kind zum Zeitpunkt des Ultraschalls sehr aktiv war und deswegen die Blutflussgeschwindigkeit im Gehirn des Kindes erhöht sein können. Heute war ich zur Kontrolle bei ihm und wieder waren die Werte erhöht. Nun hat er eine Überprüfung meiner Blutwerte veranlasst (ich bin übrigens rhesus negativ). Ich bin verunsichert. Wie interpretieren Sie die Situation? Folgende Werte sind gemessen worden: A. cerebri media li: PI -> 1,28 RI -> 0,73 TAMX -> 43,2 cm/s Vmax -> 68,7 cm/s EDF positiv CPR PI links - > 1,455 A. cerebri media re: PI -> 1,21 RI -> 0,70 TAMX -> 40,20 cm/s Vmax -> 68,2 cm/s EDF positiv CPR PI rechts - > 1,375 A. umbilicalis: PI -> 0,88 RI -> 0,58 TAMX -> 36,9 cm/s Vmax -> 55,8 cm/s EDF positiv DOPPLER MATERNALE GEFÄSSE A. uterina li: PI -> 0,57 RI -> 0,41 kein notching A. uterina re: PI -> 2,41 RI -> 0,81 kein notching FETALE MASSE BPD -> 88,0 mm FOD -> 114,0 mm KU -> 318,6 mm AU -> 293,6 mm KU/AU -> 1,085 Gewichtsschätzung -> 2208 g Herzaktion positiv Fruchtwassermenge unauffällig Kind in BEL Plazenta: Hinterwand Vielen Dank! Mit besten Grüßen Krokus34


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Krokus34, bei den Erfahrung erfordernden Geschwindigkeitsmessungen kommen häufig Fehlmessungen vor. Wenn Sie keine Antikörpertiter haben,spielt auch rhesus negativ keine Rolle. Stimmt die Messung wirklich-was eher unwahrscheinlich ist-sollte noch eine Ringelröteln Infektion ausgeschlossen werden. Sonst bedeutet die Messung garnichts. Alles Gute Prof. Hackelöer


Krokus34

Beitrag melden

Nachtrag: Rhesogam ist wg. meiner Blutgruppe natürlich während der Schwangerschaft gespritzt worden.


Krokus34

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, herzlichen Dank für Ihre schnelle und beruhigende Rückmeldung! Eine Ringelrötelninfektion kann ausgeschlossen werden, da ich schon vor vielen Jahren daran erkrankt war und dagegen immun bin. Beste Grüße Krokus34


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.