Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Femus zu kurz ; Behinderung?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Femus zu kurz ; Behinderung?

Taline

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zur zeit in der 31 ssw. Heute hatte ich eine routinemäßige VU beim FA und beim Utraschall war der Femus zu kurz (5,25; 3 Versuche fast alle gleich schlecht). Alle anderen Maße entsprachen aber in etwa der Norm. Auch bei voherigen Untersuchungen gab es keine Aufälligkeiten beim messen. Nun war mein kleiner heute aber auch sehr aktiv (Messfehler??). Um es aber dennoch abklären zu lasssen, muß ich am Freitag zur Ultraschalluntersuchung ins KH. Ich mache mir nun sehr große Sorgen, dass mein KInd eventuell mit einer Behinderung zur Welt kommt (das Intermet gibt einfach zuviel Infos zum Kopfzerbrechen). AFP: 32,82 IU/ml und MOM-Wert: 1,42 in der 17. SSW (16+4) Können Sie mir irgendwie weiterhelfen? Vielen Dank schon mal im Voraus!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Taline, wenn bisher die Werte unauffällig waren und auch sonst alles okay ist, bedeutet dieser Meßwert garnichts! Vielleicht liegt ein Meßfehler vor oder das Kind ist einfach etwas kleiner! Also entspannen und die Kontrolle abwarten! Alles Gute Prof.Hackelöer


prinzessin26

Beitrag melden

Leider habe ich das im Sommer auch durch gemacht. Bei meinem Kind war das Nasenbein zu kurz und der Oberschenkelknochen. Ich wurde daraufhin zur Pränataldiagnostik geschickt die nochmal US machten. Der PC spuckte dann eine wahrscheinlichkeit von 1:2 aus das mein Kind behindert ist. Habe dann im Anschluss gleich ne FU machen lassen und leider bestätigte sich der verdacht. Allerdings war ich da 23ssw. Jetzt frag ich mich warum das bei dir erst so spät auffällt- bei mir wurde es schon sehr spät festgestellt. Ich wünsche dir alles glück der welt das dein kind gesund ist und die ärzte sich nur vermessen habe. LG Sandra


Else2011

Beitrag melden

Ich möchte dir auch kurz antworten. Bei meiner Tochter wurde auch relativ spät festgestellt, dass der Oberschenkelknochen zu kurz war. Ich glaube, in der 32. SSW oder so. Der Arzt hat das damals gar nicht erwähnt, nur hingenommen. Ich habe es nur durch Zufall gesehen, als ich den Bericht gelesen habe und mich dann dank Internet verrückt gemacht. Alle anderen Werte waren vollkommen in Ordnung. Der Arzt hatte recht, es einfach nur hinzunehmen. Die Kleine ist völlig gesund! Dieser einzelne Wert muss überhaupt nix heißen! Mach dich nicht verrückt!


Birgit P

Beitrag melden

kannst du mir bitte eine Nachricht schicken, möchte dich gerne was fragen! Danke! BIRGIT


prinzessin26

Beitrag melden

Du hast eine Privatnachricht bekommen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 35+5 schwanger und erwarte einen Jungen. Gestern war ich zur Anmeldung bzw. Geburtsplanung im Krankenhaus. Eins vorweg: Zu Beginn der Schwangerschaft ist der kleine Mann mal eher zu klein gewesen, im Weiteren Verlauf dann mal wieder etwas über den Normwerten und nun hat es sich alles um die ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, herzlichen Dank fuer Ihre kompetente Auskunft letzte Woche. Ich habe mir nun tatsächlich eine zweite Meinung eingeholt bei einem anderen Praenataldiagnostiker (21+1). Er hat alle drei zuvor benannten Auffälligkeiten nicht bestätigen können (kein polyhydramnion, kein zu großer Kopf, kein zu hoher Gefässwiderstand in ...

Hallo Herr Professor Hackelöer, erneut Danke für die schnelle Antwort! Auf die Frage zu dem "was für Erkrankungen umfasst diese 1:70 " bekam ich eben die Antwort "schwerbehinderungen", grds ging es um Mikrodeletionen oder -duplikationen, die eben zu den " schweren Behinderungen" fuehren. ich konnte mir das eben gar nicht vorstellen u hab ja ...

Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Mich beschäftigt die Frage wie wahrscheinlich es ist das ich nach einem bereits behinderten Kind (mit Abbruch) , bei einer erneuten Schwangerschaft wieder betroffen sein könnte ? Mit freundlichen Grüßen Joanny

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 14. SSW und hatte gestern meinen Termin zum Ersttrimesterscreening. Alle Werte sind im absoluten Normbereich, die Organe unauffällig, ein rundum guter Befund, bis die Ärtin zum Ende hin an beiden Händen eine postaxiale Polydaktylie feststellte. Sie erklärte uns, dass das vorkommen kann und als i ...

Ich hab in der 10. Wo erfahren durch den Praenatest das ein Hinweis auf Trisomie 21 vorliegt. Keine % Zahl keine Wahrscheinlichkeitsangabe. Bei den darauffolgenden Untersuchungen Feindiagnostik, Nackenfaltenmessung und Herzuntersuchung durch eine qualifizierte Doktorin wurde dieser Hinweis nicht bestätigt. Der Fötus ist zeitgerecht entwickelt und w ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei 13+0 beim Ersttrimesterscreening und mache mir aber seit Beginn der Schwangerschaft meine Gedanken, ob da alles passt. Ich habe bereits eine gesunde Tochter, hatte aber auch bereits mehrere Fehlgeburten (2017: Ausschabung in 12 ssw, vorher braune Schmierblutungen, 10/2018: Geburt meiner Tochter Komp ...

Wie jede schwangere mache auch ich mir immer wieder Gedanken, ob unser Baby gesund auf die Welt kommen wird. Kann man schwere geistige Behinderungen gut im Mutterleib erkennen. Feindiagnostik und herkömliche Ultraschalluntersuchungen haben wir gemacht. Welche Behinderungen kann man nicht erkennen?

Sehr geehrter Hr. Dr. Hackelöer, kurz ein paar Fakten zu meiner Person & Historie: ich 43 Jahre alt, habe 2016: durch spontane Schwangerschaft eine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht (Tochter hatte bei Geburt VSD & wog 4440 Gramm) 2017: Abort in der SSW 6 2018: stille Geburt in SSW 15 aufgrund Trisomie 18 (inkl. Ausschabung) 2018 ...

Sehr geehrter Prof.! Aus Unwissenheit habe ich erst ab der SSW 25 Jod zu mir genommen. Davor immer Femibion ohne, da hashimoto. Bei der Feindiagnostik war so weit alles gut. Harmony Test auch. Ich habe aber große Angst vor einer Fehlbildung im Gehirn. 1. könnte man das in der Feindiagnostik erkennen? 2. ich bin in der SSW 30. kann man jetzt noch ...