Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Feindiagnostik und Doppler

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Feindiagnostik und Doppler

Sonnenschein44

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich hatte zweimal die Feindiagnostik (18+4 und 21+1) bei zwei verschiedenen Ärzten DEGUM II. Anstatt bei der zweiten FD nur die Wirbelsäule nochmals zu beurteilen (auf meinen Wunsch, da Angst vor Neuralrohrdefekt), wurde aber bei der zweiren FD nochmals alles gemacht, inklusive Doppler. Im Endeffekt hatte ich nun zweimal eine Feindiagnostik, inklusive Doppler der Gebärmutter, Nabelschnur, Duktus venus und Cerebri media. Nun habe ich gelesen, dass man diese eigentlich NUR bei Indikation anwenden soll, diese gab es bei mir ja nicht! 1. Jetzt habe ich wirklich Angst, dass insebsondere der Doppler der Cerebri media dem Gehirn / Entwicklung des Gehirns geschadet hat... :( 2. Zudem gibt es ja diese Studie, die eine Veränderung der Neuronen im Gehirn von Mäusen festgestellt hat bei längeren US, was die FD ja ist. Was meinen Sie dazu? Sie sind ja Experte dafür! Ich wäre so unendlich dankbar für eine ehrliche Einschätzung! Liebe Grüße und eine schöne Woche, Anja Kaiser


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Frau Kaiser, obwohl keine Notwendigkeit bestand sämtliche Untersuchungen zu wiederholen,ist sicher weder Ihnen noch dem Kind ein Schaden entstanden.Wir haben Problemschwangerschaften,wo wir über einen längeren Zeitraum fast täglich dopplern müssen und es passiert überhaupt nichts.Diese Erfahrung gibt es weltweit ohne einen einzigen Fall einer Schädigung.Machen Sie sich keine Sorgen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo prof. hackelöer, dr. bluni hat mich an sie verwiesen, vielleicht können sie mir helfen? ich kopiere ihnen mal die frage rein :-). meine schwester war heute in der 21. schwangerschaftswoche zur feindiagnostik bei einem degum 3 pränataldiagnostiker. die werte der kleinen sind soweit alle in der norm aber beim doppler gab es einige auffäl ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, derzeit befinde ich mich in der 14. SSW und hatte am Montag das Ersttrimester-Screening + NFT-Messung. Die Nackenfalte ist mit 0,9 mm unauffällig gewesen. Auch alles andere sah normal aus. Dennoch würde ich gerne die Feindiagnostik machen lassen. Macht man diese Untersuchung vor der 2. Ultraschallunters ...

Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...

Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren?    Liebe Grüße Sandra 

Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer!  Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15  Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75  Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW  Was sagen Sie zum ...