Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

ETS, Ductus venosus , reverse flow

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ETS, Ductus venosus , reverse flow

Lena04

Beitrag melden

Guten Tag. Ich (34) hatte am Donnerstag das ETS (12.ssw) und dabei war alles unauffällig, nur der Ductus venosus war auffällig (reverse flow) PIV:2,1. Anscheinend hinweisend auf eine Chromosomenstörung.(Hintergrundrisiko 1:284, Adjustiertes Risiko 1:1437) Ich habe eine Woche vorher einen NIPT (mit dem Namen Veracity bei ssw 10+0)Test machen lassen und der war auf jegliche Trisomien und Syndrome unauffällig. Muss ich mir nun doch Sorgen machen, (mein 1. Kind hatte Trisomie)? Was hat dies für Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Lena04, wenn der NIPT unauffällig war,ist es sehr unwahrscheinlich,daß jetzt doch eine Chromosomenstörung für 13/18/21 und Monosomie x vorliegen kann.Es ist eher so,daß die Ductus Venosus Messung- wenn sie nicht beim Spezialisten war - schwieriger ist und eher eine Fehlmessung war und wenn keine weiteren Auffälligkeiten vorliegen keine Bedeutung hat.Dennoch ist es sicher gut und notwendig etwa in der 17.SSW und auf jeden Fall in der 21.SSW eine gute Organdiagnostik bei einem Pränatalspezialisten durchführen zu lassen.Wenn wirklich dann Auffälligkeiten wären,könnten diese dann gut erkannt werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich möchte mich für die Antwort bedanken, aber bezüglich ihrer Antwort (Hallo hanotoli, der Ductus Venosus ist nicht immer einfach zu messen und bei Nichterfahrenen kann es leicht zu Verwechselungen mit den Lerbergefäßen kommen,die immer einen Reverse flow aufweisen.Ich würde Ihnen dringend raten sich bei einem wirklichen Pränatalspezialisten kon ...

Sehr geehrter HrDr Hackelöer Ich bitte Sie um Ihre Einschätzung Heute bei 18+5 SSw habe ich ein Termin zur FD und Herzecho und erneute Suche nach Ductus Venosus gehabt. Da ich relativ schlank bin waren die Schalbefingungen laut dem Oberarzt optimal. Soweit es ging wurden in diese Woche sichtbaren grobe Herzfehler und weitere Fehlbuldungen ausg ...

Guten Tag. Heute 23+4 SSw war ich erneut zur Herzecho und Ductus Venosus suche in dem pränatal Zentrum an der Uniklinik. Leider wie bis jetzt kein Ductus Venosus darstellbar. Der leitender OA und seine Kollegin murmelten mit einander mit Begriffen die ich leider nicht kenne. Nachgefragt habe ich nicht denn ich habe viel zu viel Fragen sowieso ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich habe Ihnen hier schon öfters geschrieben und bin über Ihre Hilfe hier sehr dankbar! Wir hatten in der Frühschwangerschaft (9+4 bis circa zur 12.13. Woche) eine verdickte Nackenfalte von 7mm und einem beginnenden Hydrops bei unserer ungeborenen Tochter. Es wurden 2 Fruchtwasseruntersuchungen (erste ist missglüc ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, meine Frau und ich stecken gerade in einer Sackgasse fest und wollten eine Unabhängige Zweitmeinung einholen. Meine Frau ist in der SSW 12 + 4. Sie ist 26 Jahre alt, macht Sport, trinkt und raucht nicht und führt ein gesundes Leben. Vorgeschichte: WIr waren vor 3 Wochen beim Kontrolltermin, bei dem der Frauenarz ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, Ich bin in der 30.SSW und in der 14.SSW wurde eine Ductus Venosus Agenesie diagnsotiziert.Da ich eine balancierte Translokation habe und auch bereits 39 Jahre alt bin wurde eine Chromosomenanalyse mittels Chorionzottenbiopsie durchgeführt.Diese war unauffällig.Ich bin in ca.3 wöchigen Abständen bei einem Prä ...

Guten Morgen, ich bin in der 14. SSW (zweite SS, erstes Kind gesund) und war bei 12+4 bei der Feindiagnostik. Alles sah gut aus, bis auf eine Sache: Der ductus venosus fehlt. Mir wurde sofort zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten, da das Fehlen dieses Gefäßes einen Marker für einen Defekt (Gendefekt/ Organdefekt o.Ä.) darstellt. Ich war ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer,  in der 20.SSW würde bei der Feindiagnostik Doppelniere rechts mit einer kleiner Stauung festgestellt sowie die agenesie ductus venosus. An sich ist die Doppelniere kein Problem, allerdings könnte das fehlendes Gefäß ein Zeichen für ein Hezfehler / Genanomalie sein.  In der 11.SSW habe ich NIPT test gemacht ...

Hallo, ich war heute in der Pränataldiagnostik zur Ersttrimesterscreening und da wurde eine Nackenfalte von 2.6 mm als stark auffällig empfunden und es steht der Verdacht auf einen Ductus venosus Agenesie und einen komplexen Herzfehler. Kann es sein das es noch zu früh ist um den Ductus venosus darzustellen ? Und ist die Nackenfalte wirklich mit 2 ...

Guten Tag, bei unserem Baby wurde durch Zufall in der 33SSW eine ductus venosus agenesie diagnostiziert. der NIPT Test und alle weiteren feindiagnostischen Untersuchungen von einem absoluten Experten der Praenataldiagnostik waren alle komplett unauffällig. jetzt stand die FWU im Raum. Der Experte riet uns allerdings ab, da er sonographisc ...