merlin1978
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, gestern habe ich bei einem Facharzt für Pränataldiagnostik Degum II das Ersttrimesterscreening mit Blutuntersuchung (wurde schon früher abgenommen) machen lassen. Es ist meine zweite SS, ich bin 36 Jahre alt und bei 13+2. Nun habe ich folgende Ergebnisse bekommen: T21 1:1050 Basis: 1:220 T18 1:5740 Basis: 1:580 T13 1:9400 Basis: 1:1800 SSL 7.57 BIP 2.61 FI 1.01 NT 0.2 NB 0.34 Der Arzt sagte, es gäbe beim Kind keine Auffälligkeiten. Nur aufgrund des Wertes bei T21 soll ich darüber nachdenken, ob ich noch den Harmony Prenatal Test machen lassen möchte. Auch hat er auf die Möglichkeit einer Fruchtwasseruntersuchung hingewiesen. Wie schätzen Sie die Ergebnisse ein? Würden Sie auch empfehlen noch den Bluttest machen zu lassen? Vielen Dank im voraus!
Hallo merlin1978, die Werte sind eigentlich gut und auch der Wert für Tr.21 von 1.1050 beinhaltet nur die Empfehlung einen gute Feindiagnostik,z.B. 17.und 21.Woche machen zu lassen und nicht die Empfehlung zur Punktion.Aber natürlich sind dies alles nur Zahlen und keine Diagnosen.Alles hängt davon ab,wieviel Sicherheit Sie brauchen.Mit diesem Test und 2 vollkommen unauffälligen Feindiagnostiken haben Sie auch 99% Sicherheit,aber nie 100%. Wenn Sie das Geld für den DNA-Test haben und auch ausgeben wollen,ist das eine excellente Lösung.Sie entscheiden! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Gestern war mein Ersttrimester Screening. Dem Arzt habe ich vor der Ultraschalluntersuchung gesagt dass ich den Nipt Test und die Nackenfaltenmessung nicht machen möchte, da ich 1. erst 24 Jahre alt bin und ich das Risiko für mich selbst als gering eingeschätzt habe und für mich eine Abtreibung nicht in Frage ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin nun zum 2. Mal schwanger und 34 Jahre alt. Ich habe das Ersttrimesterscreening am 26.01.2023 gehabt und heute das Ergebnis bekommen. Die Ultraschall Untersuchung war komplett unauffällig. Folgende Werte wurden ermittelt: Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1: 307 Risiko Biochemie 1: 1435 Risiko NT ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Bei 10+2 (SSL 38mm) wurde im Rahmen der 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Gynäkologen eine verdickte Nackenfalte von 3.3mm gemessen. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Heute war ich bei 12+3 in der Klinik zur Nackenfaltenmessung und Feinultraschall. Glücklicherweise war bei dieser Untersuchung alles in ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...
Lieber Herr Prof Hackeloer, ich stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Da ich 36 bin und tgl. 200 mg Lamictal nehme, wurde uns ein Ersttrimesterscreening empfohlen. Jetzt zeigt dieses Screening ja hauptsächlich Wahrscheinlichkeiten an und kann keine hundertprozentige Aussage treffen, ob eine Fehlbildung vorliegt. Da ich weiß dass mich ein ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zu meinen Ergebnissen aus dem Ersttrimester Screening. Alle sonographischen Ergebnisse waren unauffällig. Das Labor ergänzte die Riskobewertung für eine IUGR und Präeklamsie. Es lag zum Gesprächszeitpunkt jedoch nicht vor. Jetzt habe ich den Brief erhalten. Freies Beta-HCG: 1,6690 MoM ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines 22 Monate alten Kindes. Ich war in der 12+3 SSW zum Ersttrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Die Untersuchung wurde von einem erfahrenen Professor durchgeführt und verlief sehr gründlich. Abschließend sagte er, dass soweit alles in Ordnung sei. Im Nachgang habe ...
Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening. Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, ich bin aktuell in der 8 SSW und wir versuchen gerade das Thema Ersttrimesterscreening / NIPT für uns einzuordnen. Mein Eisprung (nach NFP / Ovulationstest) war am 21.08., meine Frauenärztin hat mich am Freitag per Ultraschall auf 6+6 geschätzt, auf dem Ultraschallbild, dass ich erhalten habe, steht 7+0. Nach me ...
Lieber Prof. Dr. Hackelöer, wir haben gestern unser Ersttrimester Screening gehabt. Alle Messungen, Blutwerte etc. waren sehr gut. Alle wichtigen Organe soweit vorhanden und sichtbar. Nur die Lungenschlagader (ateria pulmonalis) war im Ultraschall nicht sichtbar. Die Ärztin (Degum II) hat es über den Bauch und vaginal mehrere Minuten lang probi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu