Secses
Hallo Herr Dr. Hackelöer, mein Frauenarzt meinte, die Nackenfaltenuntersuchung die man früher gemacht hat sei „veraltet“ und man macht heute nur noch den Harmony-Test der wesentlich genauer sei. Da ich nun zusätzlich ein Screening von einem Spezialisten zur pränatalen Diagnostik (auf Grund meines Alters) machen wollte dachte ich, diesen Harmony Test könnte ich dann auch gleich dort machen da mein nächster normaler Frauenarzttermin erst in der 16 ssw angedacht war. Beim Spezialisten wurde dann ein Ersttrimester-Screening mit Blutuntersuchung und Nackenfaltenmessung gemacht. Ergebnis alles in Ordnung und zu 93 % konnte er eine Trisomie ausschließen. Mein Risiko sei 1:1940 1. Da hier ja nun doch das „Alte Verfahren“ durchgeführt wurde, ist es also doch noch aktuell? 2. Ich bin nun am Überlegen ob ich diesen Harmony -Test überhaupt noch zusätzlich machen lasse. Ist denn dieser Test wirklich nochmal so viel besser und genauer als das Ersttrimester-Screening mit Nackenfaltenmessung bei einem Spezialisten für Pränatalmedizin? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort! LG
Hallo Secses, 1.das Erstrimestersscreening hat seine Bedeutung als frühe Fehlbildungsdiagnostik(13.SSW),aber nicht mehr zur Risikoberechnung,2.Diese wird abgelöst durch den DNA-Test,ab der 11.SSW (>99%Sicherheit für Tr.13/18/21/Monosomie x) Eine spätere Fehlbidungsdiagnostik 21.SSW ist die sinnvollste Ergänzung. Also das Ersttrimnesterscreening zur Risikoberechnung ist überholt,aber nicht die Organdianostik mit Ultraschall. Alles Gute Prof. Hackelöer
Secses
Ergänzung: ich bin 36
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin derzeit in der 8. SSW und stehe vor der Frage, ob ich wieder ein Ersttrimesterscreening machen lasse. Bei meinem Sohn (*02/2014) wurde das Screening im Sommer 2013 gemacht und sorgte mit einer Wahrscheinlichkeit von kleiner 1:20.000 zumindest für ein wenig Beruhigung, wenngleich ich sagen muss, höllisch ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin in der 7. SSW mit fast 38 Jahren; bei meiner 1. SS hatte ich im August einen Missed Abort, nachdem der Embryo allerdings nicht untersucht wurde. Ich habe gelesen, dass der Praena Test wesentlich zuverlässigere Ergebnisse liefern soll als das Ersttrimesterscreening. Meine Gynäkologen bietet den Test für circ ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bräuchte bitte ihren Rat bzgl. Ersttrimesterscreening, Praena bzw. Harmony-Test und Nackentransparenzmessung. Jeder meiner Freunde empfiehlt mir etwas anderes und meine Frauenärztin hatte bei den letzen beiden Terminen leider keine Zeit mich dahingehend zu beraten. Sie hat mir eine Visitenkarte von einer P ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie,weil ich aktuell mehr als verunsichert bin. Ich bin in der 23.SSW.Die Schwangerschaft verlief bisher,bis auf ein kleines Hämatom,vollkommen komplikationslos.Das erst Ersttrimesterscreening hat eine Wahrscheinlichkeit von 1:17800 für T21 ergeben (ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Frau befindet sich gerade in der 13. SSW und wir würden die Risiken für etwaige Chromosomenstörungen und Fehlbildungen möglichst gut einschätzen können. Hierzu hätten wir folgende Fragen: 1) Was ist der „ideale“ Zeitpunkt für ein Ersttrimester-Screening und für einen DNA-Blut-Test? Meine Frau hat b ...
Hallo Herr Professor Dr. Hackelöer, Ich bin momentan in 13 SSW und habe den Harmony Test gemacht. Alles war unauffällig und in Ordnung. Macht es jetzt Sinn dass ich die ETS auch jetzt mache? Bei normale Ultraschall wurde bis jetzt keine Auffälligkeiten entdeckt und alles war in Ordnung. Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Leila
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, mein Mann und ich stehen aktuell vor der Entscheidung Harmony-Test oder Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung, Hormonbestimmung, frühem Organultraschall und Präeklampsierisiko-Screening. Wir versuchen insbesondere den Mehrwert bzw. das mögliche Risiko des ausführlichen Ultraschalls zu verstehen ver ...
Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening. Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4