Sorannia
Schönen guten Tag, Da es einige Leute in meinem näheren Umfeld gibt die an Herpes (Lippen) leiden (Ehemann,Schwiegermutter,Schwägerin) habe ich ziemlich Angst mich damit anzustecken. Ich kann mich nicht daran erinnern jemals selbst Herpes gehabt zu haben und nehme an,dass es sich dann um eine Erstinfektion handeln würde. Ich habe gelesen,dass Lippenherpes keine großen Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat,auch nicht bei einer Erstinfektion. Anders sieht es wohl mit Genitalherpes (z.B. durch Verschleppung) und einer Erstinfektion aus. Habe dazu aber nur Informationen gefunden,die eine Ansteckung kurz vor der Geburt betreffen. Wie sieht es aus,wenm man sich Mitten in der Schwangerschaft zum ersten mal damit ansteckt (24. Woche)? Schlägt eine Behandlung dann gut an oder ist das Kind stark gefährdet? Kommt es oft zu schweren Schäden beim Kind? Ich kann leider nichts darüber finden wie hoch das Risiko dann wäre :-( Es wäre so schön,wenn Sie mir helfen könnten. Vielen Dank schonmal!
Hallo Sorannia, grundsätzlich kann jede Viruserkrankung Schäden hervorrufen ( Schweregrad bei generalisiertem Herpes,geschwächte Abwehrsituation).Mir sind während meiner 40jährigen Tätigkeit keine kindlichen Fehlbildungen durch Herpes labialis begegnet.Der Herpes genitalis kann eine Kontraindikation für eine vaginale Entbindung darstellen(ausgeprägt und akut),aber für Fehlbildungen ist dieser auch nicht verantwortlich. Dennoch ist es gut sich vor Ansteckung zu schützen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine 4 Jährige Tochter hat einen Herpes in/an ihrer Nase. Ich bin total panisch weil ich noch nie einen Herpes hatte und Cmv negativ bin. Dummerweise habe ich die Bläschen noch mit meinen Finger eingecremt und sonst keinen Abstand gehalten, weil mir gar nicht bewusst war das es sich um Herpes handelt. Somit schätze ich das Ansteckungsri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Tochter (5 Jahre), die seit geraumer Zeit in Etappen Schwierigkeiten hat, sich mit ihrem Geschlecht zu identifizieren. Die Zeit wird dann zeigen, ob es im Endeffekt Transsexualität ist oder in welche Richtung es sich dann sonst für sie weiterentwickelt. Ich habe jetzt in zwei unterschiedlichen Quelle ...
Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko. mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt. mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen. Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht. Das Ultra ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre und erstmalig schwanger (nach einer MA vor 5 Monaten). Die SS wurde am 6.9. auf die 6+0 (rechnerisch) bzw. 6+4 (Messung des Embryos) Ssw geschätzt. Da ich im letzten Zyklus einen früheren Eisprung hatte, errechnet meine nfp-App 6+3, was ja zur Messung passen würde. Ich habe nun einen Te ...
Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...
Sehr geehrte Herr Prof. Hackelöer, meine Tochter ist seit der 13. SSW immer etwas größer. Der ET wurde jedoch nicht mehr korrigiert, da wohl das Wachstum in den ersten Wochen am aussagekräftigsten sei. Nun bin ich in der 29. SSW und meine Tochter befindet sich an der 97. Perzentile. Ich habe keinen Gestationsdiabetes - der OGTT war negativ. Bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4