Lissje1980
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, Gestern war ich zum 2. Ultraschall und mein Frauenarzt hat die SS von 8+5 auf 8+1 zurück datiert und gemeint, dass der Embryo dementsprechend kleiner ist. Zunächst sei es nicht so schlimm, wobei er das Kreuz bei zeitgerechter Entwicklung bei 'ja' in Anführungszeichen gesetzt hat, mit Bemerkung Kontrolle. So hat er auch den Entbindungstermin verändert. Er meinte, dass der Eisprung evtl. später war. Aber den habe ich mit dem Clearblue Ovoluationstest ermittelt. - Letzte Periode war am12.07.2018 bei einem 29-30 Tage Rhythmus. - Eisprung laut Rechner am 26. /27.7.2018 - Am 10.08.2018 wäre Periode fällig gewesen - Am 08.09.2018 hatte ich eine hellrote, minimale Blutung und am 09.09.2018 minimal dunkel braun. In meinen letzten SS wurde das SS Alter immer 'älter' datiert, weil beide Kinder recht groß waren. Nun zu meiner Frage. 1. Kann es sich bei den oben genannten Daten um eine Einnistungsblutung gehandelt haben oder ist es möglich, dass die Befruchtung später stattgefunden hat? 2. Kommt dies öfters vor oder ist hier eher eine Fehlgeburt zu erwarten? Habe erst in 4 Wochen Termin und bin total aufgeregt, zudem ich bereits eine Fehlgeburt in der 20 SSW hatte. Vielen Dank und viele Grüße Ela
Hallo Lissje, woher die Blutung gekommen ist und wie es weitergeht,kann Ihnen niemand beantworten.Bei verlängertem Zyklus ist der Termin automatisch später und die Entwicklung entsprechend. Zählen tut nur,daß der Embryo intakt ist und sich normal weiterentwickelt. Man kann nichts Anderes tun,als positiv zu denken. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Hackelöer, Ich bin kürzlich 43 Jahre alt geworden und bin innerhalb von 15 Monaten das 4.mal schwanger (Wäre mein 1. Kind). Ich bin heut 8+0 und es war heut Fruchthülle plus Dottersack und ein zweiter grosser Ring auf dem Ultraschall zu sehen. Als ich meine Ärztin nach diesem zweiten Ring in der FH fragte, sagte sie, sie wisse nic ...
Ich war gestern ja beim Frauenarzt und nachdem er am vergangenen Donnerstag "nur" eine Fruchthöhle gesehen hat die leer war, hat er gestern ja einen vermutlich ganz winzigen Embryo gesehen. Geschätzte SSW von ihm 5W+5T. Er hat gemeint er müsste am Donnerstag einen Herzschlag sehen, ansonsten würde es ihm leid tun. Bis Donnerstag ist es für mich ...
Guten Tag Dr. Hackelöer, Nach der Clomifeneinnahme hatte ich drei reife Eizellen um die 20mm-22mm. Somit habe ich am 30.07 mit der Spritze ausgelöst und am 1.8 hat der Eisprung stattgefunden. Heute bei 6+3 konnte man die Fruchthöhle und Dottersack sehen, aber leider kein Embryo (HCG Wert bei 6+1: 13.000)Hinzu kommt das ich ein extrem großes Hämat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe in dieser Schwangerschaft einen Vanishing Twin bei SSW 8 gehabt. Er war von Beginn an zwei Wochen zurück und wir hatten uns darauf eingestellt. Der zweite Embryo war immer zeitgemäß entwickelt, nur beim Termin vor zwei Wochen nicht mehr. Da war ich bei SSW 10+5 und der Embryo nach SSL bei 9+6. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meiner ersten Untersuchung (7+0) hat mir meine FÄ mitgeteilt das es nicht gut ausschaut und ich mit einer Fehlgeburt rechnen muss. Der Embryo war nur 2,3 mm groß (also eher 5+5) und sie hat gesagt das sie keine Herzaktion darstellen kann. Der Dottersack ist mit 8 mm auch viel zu groß und würde auf eine Chro ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich hatte heute einen Frauenarzt Termin. Ich wäre rechnerisch bei 7+6 heute... Erster Tag der LR war der 9.3. (Eisprung bestimmt durch Ovulationstest) also kann dieser nicht später stattgefunden haben... Und wir hatten nur während der fruchtbaren Phase s**. Mein Frauenarzt meinte ich solle mich auf einen Abort einst ...
Guten Tag Ich hatte gestern mein ersten Ultraschall bei 7+2. Meine periode ist immer pünktlich ( letztr war am 10.7 ) und mein Eisprung auch. Der embryo wurde gerade mal auf 2,7mm gemessen. Und ein hämatom wurde festgestellt. Sie meinte evtl hat sich mein Eisprung verschoben und die ss ist jünger. Dies kann aber nicht sein da mein Partner und ich ...
Guten Tag Meine Ärztin hat einen Anruf vom Labor gekriegt. Blutgruppe: CcDee Kell positiv. Nun werden gendiagnostische Untersuchungen gemacht. Können Sie mir erklären, was los ist? Welches Risiko besteht durch meine Blutgruppe? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Einschätzung!
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Sie haben bereits letzte Woche auf meine Frage geantwortet. Ich hätte noch eine Rückfrage. Obwohl mein Mann und ich schon 40 Jahre alt sind und bereits mehrere gesunde Kinder haben, wurde der Embryo aus einer missed abortion, nach mehrfacher genetischer Untersuchung (auch Ausschluss einer maternalen Kontamin ...
Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden. Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...
Die letzten 10 Beiträge
- Spontangeburt nach Myomentfernung und prim.Sectio
- Auffälliger ETS
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test