Schnuffzt
Hallo, wir haben gestern die Befunde und die Risikoeinschätzung des Erstrimester Screenings bekommen und ich habe jetzt große Angst! Ich hatte dieses Jahr schon 2Fehlgeburten in der 6.SSW und in der 9.SSW! Im Sep.2004 hatte ich auch schon eine Fehlgeburt und in der 9.SSW und im November 2006 habe ich meine Tochter gesund zur Welt gebracht! Da ich jetzt schon in der 14.SSW bin, habe ich echt gedacht das diesmal alles gut geht! Das Sreening wurde an 12+6 gemacht und dort wurde mein ET auch vom 25.02. auf den 17.02. vordatiert! Rein rechnerisch wäre ich da erst 11+5 gewesen! Hier jetzt die Risikoeinschätzung: Ich bin 35Jahre alt, Nichtraucherin und die NF hatte an 12+6 2,2mm und mein Baby war 6,5cm groß! Hintergrundrisiko: Trisomie 21: 1:245 und Trisomie 13/18. 1:462 Risikio Biochemie: Trisomie 21: 1:219 und Trisomie 13/18: 1:408 Risiko NT: Trisomie 21: 1:180 und Trisomie 13/18: 1:391 Risiko NT+Biochemie: Trisomie 21: 1:161 und Trisomie 13/18. 1:345 Wir haben jetzt morgen nochmal einen Termin in einem Pränatalzentrum zur erneuten NFM und FehlbildungsUS! Ich bin morgen dann 13+5! Ich denke das wir in 14Tagen eine Fruchtwasseruntersuchung machen werden! Wie schätzen Sie die ganze Situation und das Risiko ein und was halten Sie vom Fish-test nach der Fruchtwasseruntersuchung? Wir haben sooooo Angst! Danke und LG Anja
Hallo Schnuffzt, Ihre Ängste verstehe ich,aber denken Sie immer daran,daß es sich nur um Zahlen handelt,nicht um eine Risikoberechnung,sondern Einschätzung.Das bedeutet,daß 1: 161 ja heißt,daß von 161 Kindern mit den gleichen Befunden 160 gesund sind- also die überwiegende Zahl.Natürlich kann ich die Untersuchung nicht weiter bewerten,da ich die Ultraschallbefunde nicht selber erhoben habe und keinen eigenen Eindruck von dem Kind habe. Wir führen in solchen Fällen in der 17.Woche(16+) die Ultraschallkontrolle durch(ohne Hormone) und entscheiden je nach vorhandener oder fehlender kindlicher Auffälligkeit für oder gegen die Amniocentese.Ist in der 17.Woche alles okay(sonografisch) warten wir immer die Feindiagnostik in der 20.Woche ab und entscheiden dann.Möchten die Eltern auf jeden Fall eine Punktion,führen wir diese in der 17.Woche durch. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer Ich, 37 Jahre alt, bin in der 11. Schwangerschaftswoche und habe nächste Woche mein ETS. Seit einer Blutung (Ursache konnte von meinem FA nicht ermittelt werden) in der SSW 6 nehme ich 2x täglich Utrogestan 200mg oral ein. Nun habe ich mehrmals gelesen, dass die exogene Zugabe von Progesteronen erhöhte Ri ...
Hallo Herr Professor Dr. Hackelöer, ich bin zurzeit in der 10. SSW Woche, es handelt sich um meine erste Schwangerschaft. Ich bin Kell-negativ, während mein Mann Kell-positiv ist. Ob er das Merkmal homozygot oder heterozygot vererbt wissen wir leider nicht. Bei der Erstuntersuchung beim Frauenarzt wurde mein Blut untersucht und es konnten keine ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich 40 Jahre alt, bin in der 15 Woche schwanger (Größe 159, Gewicht 82) , nicht Raucher. Ich habe bereits einen zehnjährigen Sohn, der völlig gesund 2010 per Kaiserschnitt zur Welt kam. Am 29.07.2029 war die NT-Messung und der dazugehörige Bluttest. Bei der Sonographie (Nackenfaltenmessung ) waren die W ...
Hallo, ich bin 37 und im 1. Trimester (10+3) der 4 SS, davon ein sehr früher Abgang (1 SS). Wir erwägen bei unserem 3. Kind Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Meine FA hat mich leider nicht sonderlich viel aufgeklärt bisher. Ich habe selbst recherchiert und hielt den Harmonie Test für eine gute Option. Jetzt lese ich zunehmend, dass er a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 12+0 Ssw und hatte letzte Woche das Screening heute würde nir mitgeteilt das ein Risiko durch die nackenfalten Messung und der laborwerte ein Risiko von 1:77 besteht. Was meinen Sie soll ich noch eine zweit Meinung bei Frau Dr. GERMER machen lassen oder einen Harmony test oder was meinen S ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hackelöer, gestern wurde bei meiner Frau im Pränatalzentrum das Ersttrimester-Screening durchgeführt. Bis auf die werte der Dopplersonographie ohne Auffälligkeiten. Gestationsalter: 12W + 5T Doppler-Werte: Ductus venosus: PIV: 0,84 PVIV: 1,26 Rechte A. uterina: kein Notching PI: 1,64 RI: 0,78 Linke ...
Guten Tag Herr Professor, Ich hatte letzte Woche das ersttrimester screening. Ich bin 32, gesund und habe einen gesunden jungen schon. Beim screening war das Kind sehr aktiv im Ultraschall, allerdings fiel schnell die Nackenfalte auf, 2,6mm bei 12+5 (wobei ich wohl da eher bei 12+1 war). Größe des Kindes entsprach aber 12+6, wobei mein Mann u ...
Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich habe heute den Ersttrimester-Ultraschall, ich bin in der 12. Woche mit meinem 2. Kind schwanger (ich bin 37 Jahre alt). Man hat mir beim Arzt erklärt (ich wohne in Polen, nicht in Deutschland), es gäbe noch einen Test, der hier PAPP-A heißt, bei dem aber nur Wahrscheinlichkeiten für mögliche genetische ...
Hallo mein Name ist Petra und bin 47 Jahre mein Partner 41 Jahre alt. Zuerst möchte ich ein Kompliment und Dank über diese Plattform aussprechen echt toll das es so etwas gibt !!!! Mein Partner und ich haben sich für eine Eizellenspende (25 jährigen Eizellenspenderin) entschlossen. Ich jetzt in der 15 SSW. Zusätzlich hatten wir heute noch ei ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Gestern war mein Ersttrimester Screening. Dem Arzt habe ich vor der Ultraschalluntersuchung gesagt dass ich den Nipt Test und die Nackenfaltenmessung nicht machen möchte, da ich 1. erst 24 Jahre alt bin und ich das Risiko für mich selbst als gering eingeschätzt habe und für mich eine Abtreibung nicht in Frage ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4