liviaflora
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Bis zur 23. Schwangerschaftswoche ist mein Kind immer mit allen Werten ( Kopf, Größe, Durchmesser...) immer kontinuierlich knapp über der mittleren Perzentile gewachsen.Die Feindiagnostik fand in der 23. Woche statt, alles war wie es sein soll. In der 28. Woche wurden zu niedrige Ft3 und Ft4 Werte bei mir festgestellt, der TSH Wert war jedoch nicht erhöht.Ein Endokrinologe versicherte mir, bei normalem TSH Wert gäbe es für mein Kind keine Probleme.( Ich hatte vorher nie Probleme mit der Schilddrüse ) Danach wurde ich krank mit hohem Fieber über 40 grad und starken Brust-und Halsschmerzen gefolgt von einer Nebenhöhlenvereiterung. In der 32 Woche wurde erneut ein Doppler gemacht, da meiner Ärztin die Herztöne ein wenig zu schnell waren, wieder waren Kopfumfang, Abdomenumfang und Femurlänge auf der mittleren Perzentile, am Herzen konnte der Arzt keine Auffälligkeiten entdecken. Kurz danach bekam ich vorzeitige Wehen ohne Auswikungen auf den Muttermund, mit einer Scheideninfektion, die bis Heute anhält und bei der im Abstrich nur reichlich Staphylokokkus Hominis gefunden wurde, meine Frauenärztin hält das nicht für Behandlungsbedürftig, hat erneuten Abstrich eingesandt. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus; es wurde erneut ein Doppler gemacht und ich erschrak sehr, als ich Zuhause das Ergebnis mit dem Doppler vom 3. März verglich: Der Kopf ist fast gar nicht gewachsen und liegt außerhalb des unteren Normbereiches.Bis auf FL und KU/AU sind alle Werte am unteren Rand, oder sogar darunter. Der Computer schätzte das Alter den Maßen nach auf die 33. Woche.Gewichtszunahme von 1774 g auf 2200 g . Nun bin ich sehr besorgt, auch weil die Werte der Aorta fetalis am unteren Rand und drunter sind. Normaler uterplazentarer Widerstand, kein Notching. Bedarf dieser Befund nicht nochmal einer Abklärung bei der Feindiagnostik? Auch, weil sich mein Kleines in letzter Zeit viel weniger bewegt?Könnten die Werte nicht darauf hindeuten, dass mein Baby erkrankt ist, vielleicht durch den Fieberhaften Infekt den ich hatte, oder das die schmerzhafte Scheideninfektion aufgestiegen ist? Ich mache mir große Sorgen. Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, Liviaflora
Hallo Liviaflora, zunächst können Meßwerte bei verschiedenen Untersuchern sehr unterschiedlich ausfallen,da nicht jeder die gleiche Erfahrung hat.Daher sollten Sie zunächst durch Ihren Arzt die Werte nochmal überprüfen lassen,bevor Sie sich Gedanken machen.Natürlich kann auch eine Infektion des Kindes vorgelegen haben,was man durch den sog.TORCH-Test aus Ihrem Blut ausschließen kann.Ist dies okay und auch die Dopplerwerte,besteht zumindest kein akutes Problem und ich würde in Ruhe den Kontrollultraschall abwarten.Auch Werte im unteren Normbereich stellen noch kein Problem dar,wichtiger ist die weitere Entwicklung. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe wöchentliche Kontrollen auf der Pränatalambulanz ( verstorbenes Kind in der Vorgeschichte, Schwangerschaftsdiabetes) der Diabetes ist jedoch seit 9 Wochen vollkommen in der Norm mit der Ernährung, bis auf einige wenige Ausrutscher nüchtern. Spritze kein Insulin. Mein Baby wurde immer etwas grösser und schwerer geschätzt. Einma ...
Lieber Dr Hackelöer, Ende der 29 ssw war mein Baby auf der 91 Perzentile. Ich habe SSDiabetes diätisch eingestellt…. Jetzt Ende der 34 ssw ist es nur mehr auf der 63 Perzentile… die Versorgung im Ultraschall war ok. Woran kann das liegen? Habe ich vielleicht zu wenig (KH) gegessen? Ketone im Harn wurden bei mir nie gemessen… es hat in dennletzte ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei meiner Ultraschalluntersuchung heute (SSW 32+4) wurde festgestellt, dass das Gewicht bzw. die gemessenen Werte in der 97. Perzentile liegen. Bei den vorigen Untersuchungen lag das Baby immer vergleichsweise weit oben: SSW 24+3 94%, SSW 28+4 88%, SSW 30+4 61%, heute SSW 32+4 97%. Schwangerschaftsd ...
Lieber Dr. Hackelöer, ich würde gerne Ihre Einschätzung zu den bisherigen durchgeführten pränataldiagnostischen Untersuchungen erhalten. Der Arzt (Degum II, Chefarzt der Klinik) hat uns nach der letzten Untersuchung am Freitag, 03.02, keine Hoffnungen mehr gemacht, dass unser Baby gesund ist. Eine Diagnose hat er nicht genannt. Ich bin aktue ...
Guten Abend Herr Doktor, ich hätte noch eine Ergänzung zu meiner vorherigen Frage. Also in der SSW 12+4 wurde die NT von meiner Gynäkologin gemessen, das lag bei 2.2mm, Babys SSL war ca 60 mm. Darauf hat der Pränatale Diagnostiker gemeint dass das grenzwertig bei der 95. perzentile ist und dann eine Fruchtwasserpunktion ein Thema sein kann. ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich mache mich seit heute ein bisschen bedanken ob alles mit meinem Baby in Ordnung ist. Da ich heute ins KH Verlaufskontrolle gehabt habe. Baby ist etwas zu klein. Ich möchte Ihre Meinung haben. Ich bin in der 31.SSW+2T (also 32.SSW) Die Werte sind: BPD 72,7mm FOD 94,5mm KU263,7mm AU257,5m ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu den Untersuchungsergebnissen meines Zweit-Trimester-Screenings, die mich nun im Nachgang zur Untersuchung sehr verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir da ein wenig weiterhelfen. Und zwar wurden im Rahmen der Untersuchung (SSW 20+2) sowohl die Organe angeschaut als auch die Biometrie des Babys so ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...
Sehr geehrte Herr Prof. Hackelöer, meine Tochter ist seit der 13. SSW immer etwas größer. Der ET wurde jedoch nicht mehr korrigiert, da wohl das Wachstum in den ersten Wochen am aussagekräftigsten sei. Nun bin ich in der 29. SSW und meine Tochter befindet sich an der 97. Perzentile. Ich habe keinen Gestationsdiabetes - der OGTT war negativ. Bei ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich mache mir aktuell viele Sorgen und Gedanken um unser Kind. Ich war gestern beim 3. Trimester Screening (27+1). Hier fiel ein deutlich asymmetrisches Wachstum auf. Der Kopf überdurchschnittlich groß und der Bauch unterdurchschnittlich klein. Meine FÄ meinte es wäre noch in Ordnung und möchte die Werte am 11.07. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig