Blume_2018
Lieber Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche war ich bei einem älteren Arzt zur Blutabnahme. Leider hat der die Vene nicht gefunden und die Nadel wieder ein Stück heraus gezogen. Dann hat her mit dem Finger der anderen Hand (keine vorgergehende Desinfektion oder Handschuhe) die Nadel „gesteuert“ und so versucht durch Richtungsänderung die Vene zu finden. Dann hat er die (nicht mehr sterile) Nadel wieder tiefer gestochen. Kann es sein, dass ich dadurch mit Viren angesteckt wurde? Wären auch schlimme Infektionen wie HIV oder CMV dadurch möglich? Am nächsten Tag (13 SSW, jetzt 14 SSW) bekam ich Halsschmerzen die sich nun ein paar Tagen gezogen haben. Inzwischen sind die Halsschmerzen weg, dafür habe ich Husten und starken Schnupfen. Auch die Lymphknoten sind geschwollen, Fieber habe ich aber zum Glück keines. Glauben Sie, dass es hier einen Zusammenhang zu der nicht sterilen Nadel geben könnte? Oder könnten es Symptome von CMV sein? War nämlich ein paar Tage zuvor bei meinem kleinen Neffen, dessen Mama CMV positiv getestet ist. Könnten das Zeichen einer Ansteckung sein? Sind die Viren, die für die Halsschmerzen und den Schnupfen verantwortlich sind, schädlich für das Kind? Da mein Neffe schwerhörig ist mache ich mir Sorgen, dass die Hörentwicklung in dieser Zeit beeinträchtigt werden könnte? Danke für Ihre Einschätzung im Voraus!
Hallo Blume, wieso sollte eine Nadel,die vorher nicht mit irgendeinem ansteckenden Material in Berührung gekommen war,bei Ihnen eine schlimme Infektionn verursacht haben?Nein! Wieso müssen Sie denn unbedingt den kleinen Neffen besuchen,wenn Sie sowieso Angst vor Ansteckung haben?Ausschließen kann man nie etwas,aber sehr unwahrscheinlich! Wenn Sie kein Fieber haben,wird es nichts Schlimmes sein und mit der Hörentwicklung hat es auch nichts zu tun. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter 18 hat eine LDH wert von 650. Heute wurde nochmals Blut abgenommen, der Arzt meinte es könnte daran liegen, weil die Helferin das Blut nicht zertifugiert hat. Ist so eine schlimme Erhöhung wirklich möglich, durch die falsche Blutabnahme der Helferin? Habe große Angst um meine Tochter. Arzt vermutet Meulengracht weil a ...
Guten Tag Herr Dr., ich bin momentan in der 19.SSW und alles verläuft einwandfrei. Mir ist aber aufgefallen, dass mein FA keine Blutproben abnimmt. Ich habe nur zwei mal das Blut abgegeben: am Anfang für Blutgruppebestimmung usw, und noch einmal für Ausschluss von Zytomegalie. Ansonsten wurde bei mir Blut nicht genommen. Ich habe bekannte Freund ...
Guten Tag Prof. Hackelöer, kurz zu meiner Situation: Bin 38Jahre alt, erwarte mein erstes Kind und bin heute 16+2. Letztes Jahr wurden mir wg zwei 10cm Borderline Tumoren 70% meiner damit verwachsenen Eierstöcke entfernt. Ich habe 40Kg Übergewicht. Bis ca 7+0 habe ich 1 Hub Gynokadin nehmen müssen wg zu geringer Gebärmutterschleimhaut. Bis ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe im Rahmen des Ersttrimsterscreenings nicht nur die Nackenfaltenmessung sondern auch die Blutabnahme zur Bestimmung des Freies Beta HCG und PAPP-A gemacht. Hier kam ein Gesamtrisiko von 1:5544 heraus. Die Nackenfalte war 1,2mm. Den Befund der Blutabnahme habe ich direkt vom Labor bekommen. Aus dem ...
Lieber Dr Hackelöer, Bei meiner letzten SS wurde nur der Ultraschall gemacht (Nackenfalte) OHNE Blutabnahme von Hormonen etc. Auf Nachfrage meinte der Arzt dass der Ultaschall das wichtigste sei. Ist das denn so? Sind die Blutwerte quasi „umsonst“?oder sollte ich bei der erneuten Schwangerschaft drauf bestehen? Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4