Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

ETS 1:30, Zeitpunkt ß-hcg Blutabnahme, 2 Ärzte = 2 Meinungen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ETS 1:30, Zeitpunkt ß-hcg Blutabnahme, 2 Ärzte = 2 Meinungen

Josie37xx

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Hackelöer, kurz zu meiner Situation: Bin 38Jahre alt, erwarte mein erstes Kind und bin heute 16+2. Letztes Jahr wurden mir wg zwei 10cm Borderline Tumoren 70% meiner damit verwachsenen Eierstöcke entfernt. Ich habe 40Kg Übergewicht. Bis ca 7+0 habe ich 1 Hub Gynokadin nehmen müssen wg zu geringer Gebärmutterschleimhaut. Bis 13+2 habe ich 1x2 Progestan genommen wg einer vorangehenden Fehlgeburt (04/2014 MA ). Dazu noch 100µg L-Thyroxin wg Schilddrüsenunterfunktion. 9+2 Blutabnahme für Papp-A 12+5 wurde der Ultraschall zum Ersttrimesterscreening durchgeführt. 14+2 die Blutabnahme für ß-hcg. 15+2 Ergebnis der ETS -> 1:30 PAPP-A ok, schließt scheinbar T18 schon aus NF 1,5mm ß-hcg nicht ok Da eine Fruchtwasseruntersuchung für uns nicht ok ist habe ich 15+4 einen Praenatest Express bei einem anderen Arzt machen lassen (mein Arzt bietet das nicht an, beide Ärzte aber nach FMF Deutschland zertifiziert) Wenn Trisomie vorliegen sollte wird die SS (nach FWU) abgebrochen. Da bekam ich folgendes zu hören: -Warum sind sie so spät hier? (Meine Antwort: Habe die Blutwerte erst bekommen, Terminvereinbarung 30Min später) -Warum wurde Blut für ß-hcg so spät genommen? (Meine Antwort: machen mein Arzt scheinbar immer so, siehe Sticker mit Zeiten im Mutterpass) -Auf dem Zettel steht noch nicht mal nach welcher Methode gerechnet wurde, Werte nicht nachvollziehbar und ich sehe nicht ob das Gewicht berücksichtigt wurde (Meine Antwort: toll  ) -Mein Labor würde das Blut so spät gar nicht mehr akzeptieren? (Meine Antwort: aha) -Laut Ultraschall Fötus SSL genau der Norm entsprechend 96mm, und zappelt wild : das ist gut (Meine Info lt Studi Nicolaides: T21 Kinder sind zu dieser Zeit normalgroß und somit bringt die Aussage keine Beruhigung) -Progesteroneinnahme kann ß-hcg beeinflussen (Meine Frage: auch wenn zw letzter Einnahme und Blutabnahme 9Tage lagen?-> keine Antwort ) Ich bin jetzt total verwirrt und etwas verärgert weil sich noch nicht mal gleich zertifizierte Ärzte einigen können was nun richtig ist und was nicht. (Arbeite im Pharmabereich in der Qualitätssicherung und da wäre sowas undenkbar) Ich bin mir bewusst das ich nun geduldig auf das Ergebnis (ca 5.11.) warten muss und das sie mir meine Angst nicht nehmen könne, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie mir sagen könnten welcher Arzt den jetzt „mehr“ Recht hat. Das wird meine Entscheidung beeinflussen welchem Arzt ich nun mehr vertraue und mich in der (hoffentlich weiteren) SS begleiten soll. MfG und Danke im Voraus Josie


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Josie, grundsätzlich können Ärzte unterschiedliche Meinungen haben,da das Ersttrimesterscreening keine Diagnose darstellt ,sondern nur eine Risikoeinschätzung.Es ist richtig,daß die Hormonwerte durch Hormoneinnahme(auch Schilddrüsenhormone) und andere Faktoren(Gewicht) beeinflußt werden können und daher sehr unsicher sind.Auch sämtliche andere Befunde können weder eine Chromosomenstörung sicher nachweisen oder ausschließen.Daher ist es nachvollziehbar,daß Sie den Pränatatest haben machen lassen.Der bringt zumindest für Tr.13/18/21 eine hohe Sicherheit.Gehen Sie in der 21.Woche noch zur Feindiagnostik bei einem Spezialisten.Dann haben Sie das Beste getan,was Sie machen können.Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl,welchem Arzt Sie sich weiter anvertrauen sollen .Das kann ich Ihnen leider nicht sagen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Schnuffzt

Beitrag melden

Hallo, in meiner letzten SS hatten wir auch ein schlechtes ETS von 1:40 f. T13 und T18 und 1:50 für T 21! Unser Sohn kam im Februar 2012 gesund zur Welt! Wir hatten nach dem Ergebnis eine FU machen lassen! Wenn Du Fragen hast gerne per PN! Alles Gute weiterhin! LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Hackelöer, Wann ist denn der beste Zeitpunkt für die Nackenfaltenmessung? Habe meinen Termin jetzt bei 12+3 vorher wäre es 13+2 gewesen...(habe Termin verschoben). Was meinen Sie? Und wird da auch ein Doppler Ultraschall gemacht? Danke!

Lieber Dr Hackelöer, Bei meiner letzten SS wurde nur der Ultraschall gemacht (Nackenfalte) OHNE Blutabnahme von Hormonen etc. Auf Nachfrage meinte der Arzt dass der Ultaschall das wichtigste sei. Ist das denn so? Sind die Blutwerte quasi „umsonst“?oder sollte ich bei der erneuten Schwangerschaft drauf bestehen? Danke!

Sehr geehrter Prof.Dr. Hackelöer, 1) ich bin zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Toxoplasmose und Cytomegalie getestet worden. Um im Notfall reagieren zu können ( ich bin viel im Garten und habe engen Kontakt zu meiner einjährigen Nichte) hat mein Frauenarzt noch weitere Tests im Schwangerschaftsverlauf empfohlen. Ich wurde in der 17. un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, leider wurde in meiner jetzigen Schwangerschaft ein deutlich vergrößerte Dottersack festgestellt. Ich bin auch schon 42 Jahre alt. Der Embryo entwickelt sich ansonsten zeitgerecht, kräftiger Herzschlag. Gerne würden so früh wie möglich einen der bekannten DNA Tests machen. Wann ist das frühestens realistis ...

Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und zum 1. Mal schwanger. SSW. 10 +5. Mein Frauenarzt hat mich von NIPT zu diesem Zeitpunkt abgeraten, da er noch nicht aussagekräftig sei. Beim Hersteller von Praenatest steht "ab der vollendeten 9. SSW. Stattdessen will mein Arzt NIPT und Nackentransparenzmessung in der 14.+0 SSW durchfüh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, meine Frau würde gerne ein Ersttrimesterscreening bzw. frühen Organultraschall machen, in welchem dann auch Nackentransparenz, Nasenbein usw. sowie organische Auffälligkeiten untersucht werden. Über den günstigsten Zeitpunkt hierfür haben wir bisher unterschiedliches gelesen. Nach einer Auffassung war es zwi ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich habe einen Termin für den Praena-Test (NIP-Bluttest auf Trisomien) bei SSW 11+0. Kann es sein, dass das Ergebnis durch diesen frühen Zeitpunkt fälschlicherweise unauffällig ist und zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. SSW 13+0) positiv wäre? Oder spielt der Zeitpunkt dafür keine Rolle? Nach offiziellen Angaben k ...

Guten Tag,  Aktuell bin ich 17+2.  Wir lassen das Organscreening beim Pränataldiagnostiker durchführen. Wann ist denn der optimale Zeitpunkt? Ich lese Woche 21 bis 24. Stimmt das? Ist hier später desto besser vielleicht angebraucht - so erkennt man vlt. später mehr? Habe jetzt einen Termin bekommen da wäre ich 21+4 im September! Ist das in O ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre und erstmalig schwanger (nach einer MA vor 5 Monaten). Die SS wurde am 6.9. auf die 6+0 (rechnerisch) bzw. 6+4 (Messung des Embryos) Ssw geschätzt. Da ich im letzten Zyklus einen früheren Eisprung hatte, errechnet meine nfp-App 6+3, was ja zur Messung passen würde. Ich habe nun einen Te ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...