Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Auswertung Feindiagnostik SSW 20

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Auswertung Feindiagnostik SSW 20

KubotaL3200

Beitrag melden

Hallo, letzte Woche war ich zur Feindiagnostik. Hier die vorhandenen Daten: Mein Alter 28 Jahre Im Befund wurde festgehalten, dass ein hyperchogener Darm, mild vorliegen könnte. Bei der Risikoanalyse Trisomie 21 im 2. Trimester wurde "nur" der Marker hypoechogener Darm festgehalten. Hintergrundristiko Trisomie 21 : 1:929 Adjustiertes Risiko 21: 1:561 Doppelsonografie: uterina: PI LINKS 1,36 PI RECHTS 2,61 MITTLERER PI 1,98 RI LINKS 0,67 RI RECHTS 0,87 Kein Notch Umbilicalis: PI 1,73 RI 0,78 EDF positiv cerebri media: PI 2,65 RI 0,89 PSV 19,7CM/S cerebro-placental Ratio 1,53 Beurteilung : grenzwertiger gestörter plazentarer Blutfluss, normaler fetaler Blutfluss Alle anderen Werte zur Biometrie/Anatomie, Kopf, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals/Haut, Thorax, Herz, Bauchwand, Urogenitaltrakt und Werte der Extremitäten waren alle normal und nicht auffällig bzw grenzwertig. In unseren Familien liegen bzw lagen noch nie Erbkrankheiten vor. Der Arzt meinte, dass es sein könnte, dass das Kind einfach zu viel Fruchtwasser geschluckt haben könnte. Am Freitag muss ich nochmal zur Untersuchung. Was ist ihre Meinung zu den Werten? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen? Vorab vielen Dank.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Kubotal, ob ein hyperechogener Darm vorliegt oder nicht,kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.Manchmal ist das schwer einzuschätzen und braucht viel Erfahrung.Gründe können sehr unterschiedlicher Natur sein.Im Zweifel sollte eine 2.Meinung eines Pränatalspezialisten eingeholt werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


KubotaL3200

Beitrag melden

Hallo, Danke für ihre Info. Hyperechogener Darm ist die Ursache für Mukovizidose, oder der Wert Adjustierte Trisomie 21 1:526 ist dafür ausschlaggebend ? Was ist ein Hyperechogener Darm? Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Kubitai, hyperechogener Darm ist einfach ein deutlich hellerer Darm in der Ultraschalldiagnostik,wobei die Helligkeit gleich der Helligkeit der Knochendarstellung sein muß,daß es auffällig wäre.Ob das bei Ihrer Untersuchung so war,kann ich nicht beurteilen,da dies auch durch eine Geräteeinstellung bedingt sein kann. Hervorgerufen wird das Phänomen offensichtlich durch Veränderungen in der Darmwand,wie es bei Schlucken von Blut im Fruchtwasser, Mukoviszidose oder Tr.21 vorkommen kann. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir waren zum großen Organschall in einem Pränatalzentrum. Weil das Baby nicht optimal lag, hat der Untersucher mit dem Schallkopf immer wieder richtig fest und tief gedrückt in den Bauch gedrückt, so dass es richtig weh getan hat. Zeitgleich hat er mit der anderen Hand in die andere Seite des Bauches gedr ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei der großen Feindiagnostik. Ich habe ein Bild bekommen, wo es aussieht als wären nur 4 Finger vorhanden an der Hand. Den Daumen konnte ich auf dem Bild nicht entdecken. Der Ultraschaller (Degum 3) hat aber nichts weiter erwähnt. Der Befund war laut ihm unauffällig. Kommt das häufiger vor ...

Hallo ,   ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt.  bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...