Konstanze-Hannah2103
Guten Tag, ich habe mich jetzt auch hier angemeldet. Ich bin eine sehr ängstliche Person und habe eine Frage: Ich bin in der 27 ssw, habe den combined Test gemacht + beim Pränatalzentrum Organ Erstsemesterscreening + Blutabnahme für Präeklampsie etc. und den Harmony-Test Tr. 21/18/13 und Geschlechtsbestimmung. Es kam bei jeden Test ein äußerst geringes Ristiko für Trisomien heraus. Außerdem noch das 2. Semester Organscreening. Es gab nie irgendwelche auffälligkeiten bzgl NT oder Herz, Niere etc. Baby bewegt sich sehr aktiv. Mir wurde nie gesagt, dass es einen Panoramatest gibt, auf Angelman usw. den hätte ich sogleich gemacht, da ich leider (mich nervt es sehr) so ängstlich bin. Ich steigere mich jetzt gerade rein, dass mein Kind Angelman haben könnte. Bei den meisten schweren Chromosomenfehlern gibt es anscheinend Softmarker beim Organscreening. Jedoch habe ich gelesen, dass man das Angelmannsyndrom keinesfalls im Ultraschall erkennt. Oder ist da vll doch die NT höher, was mich beruhigen würde? Das Kind ist sehr sehr aktiv, habe aber auch gehört das Angelmann Kinder, anders zum PWS nicht inaktiver sind. Ist es eventuell ein gutes Zeichen, dass das Kind Daumenlutscht und Fruchtwasser trinkt? Das konnte man sehr gut erkennen am Ultraschallbild. Da haben AS Kinder ja probleme. Außerdem: Kommt AS eher bei älteren vor oder ist das komplett egal, ich bin 33. Ich mach mich so verrückt, dass ich kaum schlafen kann und schon überlege diesen Panorama Test jetzt nachzuholen. Sind in der 27 ssw die falsch positiven Ergebnisse geringer? Gibt es irgendwelche anderen Anzeichen auf AS in der schwangerschaft? Ganz liebe Grüße und vielen lieben dank für ihre Zeit und Geduld!
Hallo Konstanze-Hannah, es gibt keinen Grund anzunehmen,daß Ihr Kind irgendeine Auffälligkeit hat. Machen Sie keine weiteren Teste,die Sie nur weiter verunsichern können. Vertrauen Sie sich und glauben Sie an Ihr Kind.Wenn Sie sich weiter in zunehmende Ängste steigern,können Sie damit Ihr Kind schädigen.Suchen Sie sich professionelle Hilfe bei PsychologInnen,die für Schwangerschaftspsychosen geschult sind,sonst wird alles Weitere für Sie und Ihr Kind zur Belastung und Qual. Kein weiteres Suchen auf seltene Erkrankungen ,die mit Sicherheit nicht vorliegen,und keine weiteren Tests! Fragen Sie Ihren Frauenarzt/Aerztin nach Adressen,die Ihnen helfen können Alles Gute Prof. Hackelöer
Konstanze-Hannah2103
Vielen Dank für ihre Antwort, ich glaub ich sollte wirklich zu einem Psychologen. Lg Hannah