Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Amnionstrang in der 35+4 ssw festgestellt

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Amnionstrang in der 35+4 ssw festgestellt

Baby122013

Beitrag melden

war heute zur Aufnahmeuntersuchung im KH. Dabei wurde ein Amnionstrang festgestellt. Die Entwicklung meines Babys ist bisher unauffällig und zeitgerecht. Kann jetzt noch was schief gehen? Vielen dank im voraus! LG Baby122013


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Baby12013, dem Kind sollte jetzt nichts mehr passieren.Der Amnionstrang könnte bei entsprechender Größe und Lage unter Umständen hinderlich im normalen Geburtsvorgang sein.Das müßte der Untersucher aber beurteilen können.Bitte nachfragen. Wahrscheinlich hat es keine Bedeutung mehr. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo prof. hackelöer, ich frage für eine freundin nach. bei der feindiagnostik wurde bei ihrem kleinen sohn ein amnionstrang festgestellt. im ultraschall ist die rechte hand auffällig, der mittel und der ringfinger sehen im ultraschall aus, wie nur bis zur mitte gewachsen (hoffe, sie verstehen wie ich das beschreibe :-)). der pränataldiagnostik ...

Hallo Hr. Dr., ich habe eine fast 9 Monate alte Tochter, als ich mit ihr ca. in der 14. Woche schwanger war, hat man auf dem Ultraschallbild einen Amnionstrang gesehen, die Ärztin sagte damals der wäre weit genug weg vom Kind und somit nicht gefährlich. Beim nächsten Ultraschall war davon nichts mehr zu sehen. Mich würde jetzt einfach mal inter ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich hatte letzten Freitag bei SSW 21+2 in der Klinik ein Organ Screening- Die Ärzte meinten, dass alles in Ordnung und das was sie sehen kennen auch gesund sei.. ganz zu Beginn ewähnte die Ärztin einen sogenannten "Amnionstrang" sie sagte jedoch, dass er so positioniert sei, dass er dem Kind nicht im Wege steht...und ...

Guten Abend Wann wird denn ein amnionstrang im ultraschall entdeckt? In der frühschwangerschaft oder kann er auch übersehen werden? In welcher Phase der ss kann er Schäden anrichten? Danke Grüße

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 20. SSW. Letzte Woche stellte mein FA beim Ultraschall eine Einengung der Fruchtblase fest. Die Fruchtblase ist durch den Strang im unteren Drittel auf knapp die Hälfte eingeengt. Das Baby passt noch mit den Füßen und dem Becken in dieses kleinere "Reservoir". Laut FA könnte es später zu einem Prob ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, ich bin in der 17 SSW und war letzte Woche in einer Pränatalklinik zum Organgscreening, da in der Familie meines Mannes ein Kind mit Dandy-Walker-Syndrom geboren wurde und dieses dann leider nach zwei Jahren verstarb. Die Schwester meines Mannes hat nun noch eine Tochter bekommen, bei ihr kann man eine ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, bei meiner Frau wurde in der SSW 17 ein Amnionstrang diagnostiziert, die Frauenärzte die wir davor konsultierten hatten dazu nichts gesagt bzw. nur "die Eihaut ist oben noch nicht ganz angelegt". Ein anderer wollte das schon als Plazentaablösung bezeichnen. Von daher wissen wir nicht so recht, ob eine nicht angelegt ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte heute morgen ne Untersuchung beim Frauenarzt. Er äußerte schon vor 4 Wochen den Verdacht Uterus Subseptus. Heute beim Ultraschall meinte er, er sieht nur einen Strang, könnte sich auch um einen Amnionstrang handeln. Was ihn jedoch verunsichert ist, dass anscheinend ein Blutgefäß von oben bis unten durchg ...