Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Adjustiertes Risiko 15:1, sind die Werte realistisch?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Adjustiertes Risiko 15:1, sind die Werte realistisch?

miuku

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte diese Frage einmal gestellt, aber vielleicht kam sie nicht durch, weil nicht im Forum zu sehen. ich habe extrem schlechte Ergebnisse im Ersttrisemesterscreening erhalten und frage mich ob die Werte wirklich so schlecht sein können und ob das Baby in solchen Verhältnissen lebensfähig sein kann. Besonders die Papp-A-Wert wundert mich, ob die Einheit richtig ist oder Punkt an der richtigen Stelle. Könnten Sie vielleicht etwas dazu sagen? Papp-A: 1049,0 MoM freies Beta-hcG: 0,7 MoM SSL: 68,8 mm NT: 1,2 mm Sonographische Softmarker: keine Maternales Alter: 42 . Gestationsalter 13+2 SSW keine vorausgangene Trisomie 21, 18 oder 13. Risiko für Trisomie 21: Hintergrundrisiko: 1:33 Adjustiertes Risiko: 15:1 (d.h. wir hätten max 6,7% Chance für ein gesundes Kind) Weiteres (was in der Kalkulation nicht unbedingt berücksichtigt wurde): Gewicht 84 kg, Diabetiker Typ 2 mit Insulin MfG, miuku


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo miuku, ein Risiko von 15:1 gibt es nicht,genausowenig 1049,0 MoM.Entweder handelt es dich um Schreibfehler oder um ein unsinniges nicht zertifiziertes Programm.Daher kann man dazu garnichts sagen.Sie müssen dies unbedingt mit dem Arzt klären.Im Zweifel sollten Sie die Untersuchung an einer anderen Stelle wiederholen. Wie auch immer : Alles sind Zahlen und keine Diagnosen!Dies sind dazu noch unsinnig. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Hackelöer, bei meinem kombinierten Ersttrimesterscreening kann ein Wert von ca. 1:5.000 für Trisomie 21 raus, da ich schon mehrere FG hatte (und auch gesunde Kinder) denke ich immernoch über eine FU nach. Ab welchem Wert empfehlen Sie diese?? Mein Pränatalmediziner meinte, ich solle ein Softmarkerscreening machen lassen und son ...

Sehr geehrter Herr Professor, Der endgültige Befund des Ersttrimester Screening liegt nun vor. Trisomie 13+18 adjustiertes Risiko von 1:40.000 Trisomie 21 adjustiertes Risiko von 1:1.400 Warum haben andere nur ein gesamtes adjustiertes Risiko? Wie schätzen Sie den Wahrscheinlichkeits-Wert ein bei Trisomie 21? (29 Jahre) Ich hab ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich hatte letzte Woche eine starke Erkältung und habe heute (7 Tage später) beim Frauenarzt mich nochmal auf Toxoplasmose testen lassen, da ich bis jetzt kein Toxoplasmose hatte. Jetzt frage ich mich, ob der Test jetzt schon anschlagen würde, wenn ich tatsächlich letzte Woche toxoplasmose hatte. Im Internet steht, da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...

Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko.  mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt.  mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen.  Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht.    Das Ultra ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt.    zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...

Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...

Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...