Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

34+1 SSW, Doppler Arteriae Uterinae erhöht beidseitig

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 34+1 SSW, Doppler Arteriae Uterinae erhöht beidseitig

fuziklein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei einem Wachstumsschall, da ich mir um mein Kind Sorgen gemacht habe, weil es im Wachstum immer ca. 2 Wochen zurücklag. Ich war damals 34+1 SSW. Heraus kam, dass das Kind in der 18. Perzentile ist gewichtstechnisch und alles andere unauffällig war. Als ich dann den Arztbrief daheim näher angeschaut habe, fiel mir auf, dass die Widerstände der beiden Arterie uterinae stark grenzwertig bzw über dem Grenzwert sind. A. uterina links: PI 0,88, RI 0,56 kein notching A. uterina rechts: PI 0,78, RI 0,50 kein notching Die Nabelschnurarterie ist ganz normal (Pi 1,03, Ri 0,66, EDF positiv) und die Vmax im kindlichen Gehirn eher hoch, als niedrig (64,6 cm/s). Ich bin bereits ab Anfang der SS auf Lovenox eingestellt, weil ich vor Jahren eine Beinvenenthrombose hatte. Blutdruck ist niedrig. Ist der Befund beunruhigend? Kaiserschnittermin ist in 3 Wochen angesetzt. Viele Grüße, Martina


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo fuziklein, der Uterinabefund ist nicht beunruhigend,da Ihr Kind ja in der Norm entwickelt ist und Sie keine Gestose(Erkrankungen mit hohem Blutdruck u.ä)haben.Der Befund sagt nur:"Achtung"-sonst nichts. Also:kein Sorgen! Alles Gute Prof. Hackelöer


fuziklein

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Hackelöer,    ich bin in regelmäßiger Kontrolle in der Pränataldiagnostik. Jetzt wurde 2x innerhalb von 6 Tagen nach der Plazentaversorgung geschaut und die Nabelschnur und das Gehirn kurz gedopplert. Gleichzeitig wurde das Herz relativ lange gedopplert (ich würde schätzen so 1-2min und dann nach Pause nochmal 1min), heute ...

Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...

Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei d ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,   Ich wende mich erneut an Ihnen und danke erstmal für Ihre Unterstützung. Ich muss sagen,dass ich mich komplett verloren mittlerweile fühle. Bei mir wurden vor 1.5 Monaten erhöhte Leberwerte und niedrige Thrombozyten festgestellt.Die Werte schwanken,manchmal ist z.B AST im norm,das nächste Mal doch b ...

Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...

Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren?    Liebe Grüße Sandra 

Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...

Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer!  Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15  Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75  Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW  Was sagen Sie zum ...

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern zur Ultraschall Untersuchung bei 24+1 bei meiner Gynäkologin. Sie hat im doppler beidseitig Wiederstand + Notching der maternalen Artierien festgestellt. Ich wusste überhaupt nicht was das ist und war total verunsichert. Sie sagte mir das es zu einer Unterbersorgung des Kindes kommen kann aber ni ...

Öffne Privacy-Manager