Sveamaus
Guten Tag Frau Dessauer, ich habe noch nie eine Mutter-Kind-Kur gemacht. Ich habe es einmal vor 3 Jahren beantragt, jedoch wurde der Antrag abgelehnt. Jetzt sind wir bei einer anderen Krankenkasse (vorher Barmer GEK jetzt HKK) und ich möchte es gerne noch einmal probieren. Ich möchte gerne meine 3 Kinder ebenfalls anmelden. Ich leide an Depressionen und Borderlinesyndrom, bin da aber gut therapiert und stabil. Allerdings leide ich an Übergewicht. In den letzten Monaten war es jedoch sehr stressig aufgrund familiärer und schulischer Probleme. Mein ältester Sohn (8) hat in den letzten Monaten wegen Ärger in der Schule (zum Teil auch von den Lehrern selbst ausgelöst) und dadurch einige Kilo zugenommen. Er ist übergewichtig und sehr unglücklich damit. Es würde ihm einfach mal gut tun, wenn er mal rauskommt aus dem Alltagstrott. Mein zweiter Sohn (6) nässt zurzeit nachts wieder ein und hatte es in unserer letzten Wohnung nicht leicht. Er hat ne Schimmelpilzallergie, eine Landkartenzunge etc. Die letzte Wohnung war voll mit Schimmel. Meine Tochter (4) ist knapp übergewichtig und hat sehr empfindliche Bronchien. Sie hatte mit 5 Monaten den RS-Virus, an dem sie fast erstickt wäre, weil der Kinderarzt nichts zum Inhalieren verschreiben wollte. Seitdem hat sie ständig Bronchitits. Ich möchte gerne, dass wir alle 4 als Kurteilnehmer aufgenommen werden, damit wir alle einfach mal zur Ruhe kommen können. Und natürlich möchte ich alles tun, dass wir alle unser Übergewicht verlieren. Ich habe unheimlich Angst, dass die Kur wieder abgelehnt wird, da die letzte Ablehnung bei mir mit einem nervlichen Zusammenbruch endete. Worauf muss ich beim Antrag achten? Was darf drinnen stehen was nicht? Sie schrieben unten, dass die Kurorte am Meer bis September voll sind und raten zu Luftkurorten. Sind die für meine Tochter geeignet? Wie schätzen Sie es ein? Kann ich mir Hoffnung machen, dass es dieses Mal klappt? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Annina Dessauer
Hallo, schreiben Sie mir kurz eine e-mail? Das wäre bei den Diagnosen hier im Forum zu persönlich darauf zu antworten, da wir da sehr ins Detail gehen müssen. Ich kann Ihnen anbieten dass ich Ihnen gerne kostenfrei beim Antrag helfe und im Falle einer Ablehnung einen von mir getragenen Kooperationsanwalt für den Widerspruch an Ihre Seite stelle. annina.dessauer@kurberatung-deutschland.de
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe einen Antrag für eine Mutter Kind Kur versendet. Wie lange dauert in der Regel die Antwort. Kann man in diesem Jahr noch damit rechnen Bescheid zu bekommen, ob man eine Genehmigung bekommt? Viele Grüße Karen
Guten Tag, ist es möglich die Krankenkasse zu wechseln und dann direkt einen Mutter-Kind-Kur-Antrag zu stellen oder ist eine Genehmigung dann sehr unwahrscheinlich? Meine Krankenkasse hatte die Lur abgelehnt und die AWO meinte, diese KK lehnt generell immer ab und ich soll wechseln. LG
Guten Tag Frau Schmitz, ich habe einen Antrag für eine Mutter Kind Kur gestellt. Dieses ist jetzt bestimmt schon 6 Wochen her. Wie lange dauert in der Regel eine Antwort? Viele Grüße Anna
Guten Tag, übernimmt die Krankenkasse eigentlich die kompletten Kosten einer Kur? Ich würde gerne eine beantragen und weiß auch noch gar nicht, ob ich eine genehmigt bekommen würde. Können Sir mir aber vorher schon die Auskunft geben? Ich bin finanziell, als Alleinerziehende, gut aufgestellt. Ich könnte es mir sonst einfach nicht leisten. Vie ...
Guten Tag, ich hätte nur eine kleine Frage. Wenn ich eine Kur beantrage darf ich entscheiden in welche Klink ich möchte oder schreibt das einen die Krankenkasse vor? Danke Mit freundlichen Grüßen Aurelia
Guten Tag, ich habe eine Ablehnung für eine Mutter Kind Kur bekommen. Ich bin sehr enttäuscht und möchte das so nicht hinnehmen. Ich werde auch in Einspruch gehen. Meinen Sie es hilft etwas, wenn ich die Krankenkasse wechsle?
Guten Morgen Frau Schmitz, ich habe eine Mutter Kind Kur bewilligt bekommen. Ich habe mittlerweile auch mitgeteilt bekommen wo die Reise hin geht. Es sind rund 700 km die ich einfach zu fahren habe. Bekomme ich diese Fahrtkosten von der Krankenkasse erstattet? Wenn ja, wo kann ich dies beantragen? Vielen Dank und einen sonnigen Tag. Claudi
Guten Tag, ich habe für meinen Kurantrag (alleine gestellt) leider eine Absage erhalten. Aus medizinischer Sicht sei es nicht notwendig, dabei habe ich Rückenleiden, depressive Verstimmungen, Erschöpfungs- und Antriebs-Kraftlosigkeit. Selbst dieser Kurantrag ist schon viel für mich, ich bekomme gerade wenig geregelt. Mittlerweile bin ich Allein ...
Guten Tag, heute benötige auch ich einmal einen Rat. Ich habe vor ca 10 Tagen eine Verordnung meines Hausarztes für eine Mütter Kur an meine Krankenkasse weitergeleitet. Als Vorsorge relevante Erkrankungen sind allergisches Asthma, Pollinose und ADS aufgeführt, die relevanten Gesundheitsstörungen Belastungsdyspno sowie Motivations- und Konze ...
Guten Abend Wir haben am 10.04 unseren mutter kind kur Antrag bei Krankenkasse eingereicht und noch nichts gehört..eingegangen war er direkt am 10.04 da habe ich Email und es telefonisch nachgefragt..gibt es fristen ? Können wir bei Ablehnung darauf zurückgreifen? Mfg
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?