Hannah79
Sehr geehrte Frau Dessauer, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier, das ist nicht selbstverständlich. Ich werde nun nach etlichen Jahren doch endlich eine Kur beantragen. Die Bewilligung wird kein Problem darstellen. Ich frage mich nun aber, ob es sinnvoll ist mit "harmlosen" Diagnosen zu beginnen um die Möglichkeit zu behalten auch vor Ablauf von vier (?) Jahren erneut zu fahren. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, ich suche keinen kostenfreien Urlaub, mir geht es um die Kur an sich (ich fahre auch egal wohin und zu welcher Jahreszeit). Mein Problem ist lediglich, dass ich die chronische Erkrankung seit 20 Jahren habe und diese mich auch in den nächsten Jahren in meinem Alltag behindern wird (GdB 30 liegt vor) und ich daher vermute, dass evtl früher wieder eine Entlastung notwendig sein wird, zumal ich auch alleine bin mit meiner Tochter. Macht es daher Sinn direkt mit allen Diagnosen diese allererste Kur zu beantragen oder sollte ich versuchen zunächst auf allgemeineres auszuweichen, z. B. die Alleinerziehung oder die problematische Schwangerschaft, der späte Verlust meiner ersten Tochter, halbes Schreibaby etc. Vielen Dank, Hannah
Annina Dessauer
Hallo Hannah, danke für die netten Worte! Die Frage ist, reicht eine Mutter Kind Kur aus oder wäre eine Reha mit Kind nicht sinnvoller? Allgemein steht bei einer Mutter Kind Kur die mütterspezifische Belastung im Vordergrund. Die Kuren dauern in der Regel 21 Tage. Bei einer Reha, die deutlich länger dauern kann, würde eine chronische Krankheit und die Sicherung der Teilhabe am Berufsleben (wenn zutreffend) im Vordergrund stehen. Wie alt ist denn Ihre Tochter? LG Annina Dessauer
Hannah79
Hallo, danke für die schnelle und vor allem hilfreiche Antwort und Info!! Ja, möglicherweise wäre eine Reha auch eine Option. Meine Tochter ist 1,5 Jahre. Ein schönes Wochenende! Hannah
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dessauer, was ist wenn man (ich oder aber mein Kind) am Reisetermin krank sind? Wird die Kur dann verschoben oder reist man einfach ein paar Tage später an? Was ist wenn man während der Kur krank wird und nicht an den Anwendungen teilnehmen kann? Und was ist wenn mein Begleitkind krank ist, gibt es dann trotzdem jemanden der sich u ...
Hallo! Gilt die 4-Jahresfrist bei Mutter-Kind-Kuren auch für chronisch Kranke (Morbus Crohn)? Besten Dank!
Sehr geehrte Frau Dessauer, ich habe gleich mehrere Fragen an Sie und wäre sehr froh, wenn Sie uns helfen könnten: 1. Ich bin ab 30. 6. bei der Krankenversicherung meines Mannes familienversichert. Nun habe ich gehört, dass ich in diesem Fall keine Mutter-Kind-Kur mehr erhalten kann, da man da selbstständig versichert sein muss. Entspricht dies ...
Guten Morgen Frau Schmitz, im Frühjahr 2019 hat mein Facharzt eine Kur beantragt, im Frühjahr 2021 konnten wir dann endlich starten. Ich leide an zwei chronischen Erkrankungen und möchte wissen, wann ich wieder die Möglichkeit habe einen neuen Antrag zu stellen? Sollte der Antrag wieder durch den Facharzt gestellt werden? Mein Hausarzt h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?