Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Ursula Schmitz:

Chronisch Krank

Ursula Schmitz

 Ursula Schmitz
Kurberaterin beim Mutter Kind Hilfswerk e. V.

zur Vita

Frage: Chronisch Krank

Zimtstern2016

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schmitz, im Frühjahr 2019 hat mein Facharzt eine Kur beantragt, im Frühjahr 2021 konnten wir dann endlich starten. Ich leide an zwei chronischen Erkrankungen und möchte wissen, wann ich wieder die Möglichkeit habe einen neuen Antrag zu stellen? Sollte der Antrag wieder durch den Facharzt gestellt werden? Mein Hausarzt hält leider nicht viel von Mutter-Kind-Kuren. Vielen Dank und viele Grüße, Zimtstern


Ursula Schmitz

Ursula Schmitz

Beitrag melden

Hallo, bei der MKK geht es grundlegend nicht um die chronischen Erkrankungen, sondern um mutterspezifische Indikationen. Erschöpfung, Überlastung etc. Die chronischen Erkrankungen werden zusätzlich behandelt. Insofern Sie nicht alleinerziehend sind, können Sie die Kur immer nur alle 4 Jahre bei der Krankenkasse beantragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dessauer, was ist wenn man (ich oder aber mein Kind) am Reisetermin krank sind? Wird die Kur dann verschoben oder reist man einfach ein paar Tage später an? Was ist wenn man während der Kur krank wird und nicht an den Anwendungen teilnehmen kann? Und was ist wenn mein Begleitkind krank ist, gibt es dann trotzdem jemanden der sich u ...

Hallo! Gilt die 4-Jahresfrist bei Mutter-Kind-Kuren auch für chronisch Kranke (Morbus Crohn)? Besten Dank!

Sehr geehrte Frau Dessauer, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier, das ist nicht selbstverständlich. Ich werde nun nach etlichen Jahren doch endlich eine Kur beantragen. Die Bewilligung wird kein Problem darstellen. Ich frage mich nun aber, ob es sinnvoll ist mit "harmlosen" Diagnosen zu beginnen um die Möglichkeit zu behalten auch ...

Sehr geehrte Frau Dessauer, ich habe gleich mehrere Fragen an Sie und wäre sehr froh, wenn Sie uns helfen könnten: 1. Ich bin ab 30. 6. bei der Krankenversicherung meines Mannes familienversichert. Nun habe ich gehört, dass ich in diesem Fall keine Mutter-Kind-Kur mehr erhalten kann, da man da selbstständig versichert sein muss. Entspricht dies ...