Frage: Zuviel???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Wir sind vor vier Tagen abends mit Milchbrei angefangen. Vorher hat er gegen halb acht eine Flasche H1 220ml bekommen und ist dann direkt ins Bett. Jetzt bekommt er gegen halb sieben eine Portion Milchbrei mit Reisflocken und trinkt dann vor dem Schlafen gehen nochmal knappe 180ml. Allerdings hält er jetzt auch bis morgens sieben/acht aus, vorher kam er immer so gegen vier mit Hunger. Ansonsten wird er gegen acht noch gestillt, dann bekommt er gegen zehn ein paar Löffel Obst (vielleicht 60gr.?) und ca 150ml Milch, mittags gegen zwölf Gemüse-Brei, nachmitttags gegen halb vier ca. 200 ml. Milch. Mir kommt das nachmittags und abends soviel vor... Was meinen Sie? Vielen Dank schonmal für die Antwort! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mittags versuch ich ihm Wasser zu geben, mag er aber noch nicht so besonders. Nur als es letztens so richtig warm war, hat er zum Brei und auch zwischendurch immer mal etwas getrunken. Nimmt er mit der Milch und dem Brei genug Flüssigkeit auf? Danke! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Vereniii, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an uns richten. Ihr Kleiner bekommt ja erst seit ein paar Tagen einen Milchbrei, schafft er denn schon eine ganze Portion mit etwa 200g? Sobald er diese Menge schafft, ist das Abendfläschchen nicht mehr notwenig. Gern können sie dieses durch einen warmen Tee o.ä. ersetzen, sonst wird der Speiseplan Ihres Kleinen zu „milchlastig“. Vielleicht gelingt es Ihnen auch den Abendbrei etwas hinaus zuzögern, so dass er die letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen ist. Solange die Windeln Ihres Sohnes immer schön feucht und hell gefärbt und der Stuhl eine breiige Konsistenz hat, können Sie das Thema trinken ganz gelassen angehen. Da Ihr Söhnchen noch viel Milch trinkt wird sein Flüssigkeitshaushalt noch vollständig über die Milch abgedeckt. Kinder im Alter Ihres Sohnes haben einen ungefähren Bedarf von 500ml Flüssigkeit, in der die Milch mit eingerechnet wird. Bieten Sie einfach immer wieder etwas Wasser oder Tee an, Ihr Kleiner wird trinken, wenn er Durst hat. Noch eine Anmerkung: Wenn ich richtig lese, löffelt Ihr Kleiner mittags nur Gemüse. Ich kann Sie nur ermutigen dieses um die Zutat Fleisch zu erweitern, damit er ein komplette Mahlzeit (http://www.hipp.de/index.php?id=384) bekommt. Da das Eisen aus Fleisch für den kleinen Organismus aber am besten verwertbar ist, wird von wissenschaftlicher Seite empfohlen im Beikostalter möglichst regelmäßig eine kleine Menge Fleisch anzubieten. Ich empfehle Ihnen 5 - 6mal pro Woche einen Gemüse-Fleisch-Brei und 1-2 mal eine vegetarische Mahlzeit zu füttern. Die Erfahrung zeigt, dass auf diese Weise die Eisenversorgung sehr gut gewährleistet wird. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, sonniges Wochenende! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.