Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Zuviel Milchprodukte

Frage: Zuviel Milchprodukte

Princess64

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, Heute Wende ich mich wieder an Sie wg. meinem Zwillingsmädchen, inzwischen 14 Monate alt. Sie nimmt weiterhin wenig zu, wir sind jetzt wohl bei 7500 g. Und das essen wird nicht einfacher. Zur Zeit könnte ich ihr immer Rahmjoghurt geben, den liebt sie, das geht immer. Mittags isst sie wenig selbstgekochtes, aber das habe ich inzwischen akzeptiert, da bekommt sie auch nichts andres. Aber abends geb ich ihr dann gerne nochmal einen, wenn sie gar kein Brot essen mag. Somit hat sie morgens ca 150 ml Kindermilch und 2-3 Joghurt. Dr. Busse würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ;-) Aber was sagen Sie dazu? Ist es nicht besser, wenigstens Kalorien in sie zu bekommen? Oder ist soviel Milch wirklich gesundheitlich schädlich? Danke! Princess


Beitrag melden

Liebe Princess, heute bin ich gerne wieder einmal für Sie da. Ihr Zwillingsmädchen hat eine neue Vorliebe entdeckt: Rahmjoghurt. Wer kann es ihr verdenken? Ein cremiger, vollmundiger Joghurt (vermutlich) mit Fruchtgeschmack, wer kann dazu schon nein sagen? Er rutscht gut, Ihre Kleine muss sich nicht groß anstrengen beim Kauen und er schmeckt erfahrungsgemäß besser als herzhafte Essen oder Brotmahlzeiten. Das ist alles nur zu verständlich. Viele Kinder entwickeln um dieses Alter herum ihre Eigenarten und begrenzen sich gerne auf eine oder wenige Speisen, die ihnen besonders gut schmecken. Da Ihre Kleine mit dem Gewicht etwas hinterherhinkt, verstehe ich Ihr Dilemma sehr gut. Es ist Ihnen als Mama bestimmt lieber Ihr Schatz isst überhaupt etwas als gar nichts oder nur wenig. Meiner Meinung nach sollte es halt keine Dauereinrichtung werden, da dies keine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung darstellt. Gegen einen Rahmjoghurt als Zwischenmahlzeit ist gar nichts einzuwenden. Probieren Sie ansonsten weiterhin Ihre Tochter wieder an andere Lebensmittel heranzuführen. Ein paar Ideen: Aus Äpfeln oder Birnen (oder was Ihnen sonst noch einfällt) könnten Sie kleine, handliche Früchtesticks schneiden. Diese können Sie mit einem Minischälchen Rahmjoghurt anbieten. Ihre Kleine kann damit in den Joghurt dippen. Auch mit Dinkelstangen, Hirsekringeln, kleinen Reiswaffeln, Keksen etc. kann das Dippen losgehen. Oder sie bröseln in den Joghurt Zwieback oder andere Knabbereien und bieten so ein Müsli an. Den Joghurt dann ggf. mal mit Naturjoghurt "strecken". Abends könnten Sie aufs Brot den Rahmjoghurt als Belag schmieren. Vielleicht überzeugt das Ihr Mädchen wieder von der Brotzeit. Ich bin mir sicher, Ihnen fallen noch andere Möglichkeiten ein. Versuchen Sie auf diesem Weg wieder mehr und mehr andere Lebensmittel ins Spiel zu bringen. Eine schönes Wochenende wünscht Ihnen und den Zwillingen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.