Bienchen86
Hallo, meine kleine ist 8 Monate alt ( korregiert 6 Monate) Sie isst schon seit 2 Monaten Beikost. Mittags schafft sie nun ein ganzes Glas nur, hab ich gemerckt das Sie am liebsten Schinkennudeln und Spagettis isst auch Kartoffel, Karotten und Fleisch da haut sie rein, bei anderen Menüs geht das nicht so gut. Nun meine Frage muss es jeden Tag ein anderes Menü sein? Denn sonst sieht der Tag so aus: Morgens 8:00 180ml Milch. Vormittags Obst oder Milchbrei. Mittags Menü. Nachmittags Getreide Obst Brei oder nochmal ein Fläschen und wenn dann nochmal Obst und Abends Flasche. Ist das so Abwechslungs genug? Lg
Doris Plath
Liebe „Bienchen86“, das passt prima so. Keine Sorge. Und Ihr Schatz wird sich sicherlich noch mit anderen Menüs und Sorten genauso anfreunden. Je mehr Ihre Tochter an Geschmäckern jetzt kennenlernt und akzeptiert, umso weniger heikel wird sie später sein. Aber Sie müssen nichts überstürzen. Das braucht halt manchmal etwas Zeit und Gewöhnung. Sie können dabei beliebte Menüs mit unbekannten Menüs zunächst z.B. halbe-halbe mischen. Übrigens: Will man Kinder an Neues gewöhnen und es klappt nicht, bedarf es dazu mehrerer Anläufe. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Untersuchungen zeigen, dass Kindern 10-16mal etwas angeboten bekommen müssen, bis sie es akzeptieren. Eltern geben da oft viel zu früh auf. Herzlicher Gruß Doris Plath