Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wieder Breikost

Frage: Wieder Breikost

delfin2807

Beitrag melden

Hallo, kann es sein das meine Tochter 19 Wochen Blähungen von Frühkarotten bekommt? Erst habe ich die Möhren (2 Tl) mit ins Fläschchen gegeben. Nach einer Woche dann per Löffel. Erst 2 dann 3 Tl, ganz langsam. Nach fast einer Woche hat sie dann ganz schlimme Blähungen bekommen. Gleiches ist jetzt auch mit dem Griessbrei abends passiert. Ansonsten bekommt sie alle ca. 4 Stunden ca. 200 ml beba AR. Das Spuckproblem hat sich allerdings erledigt. Wüsste nur nicht, warum ich auf 1er Nahrung umstellen sollte....? Tagsüber muss ich sie zum Essen meistens überreden. Beim Laufen auf dem Arm klappts dann. Nachts nimmt sie ihre Flasche ganz ohne Probleme. Bin wirklich hilflos was ich falsch mache. Würde auch nachts so gerne wieder durchschlafen ;-) . Könnten Sie mir bitte erklären, wie ich die Umstellung ohne Bauchweh hinbekomme? Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Delfin, es freut mich, dass Sie sich wieder melden. Ich verstehe gut, dass Sie endlich wieder nachts durchschlafen möchten. Halten Sie noch etwas durch, das wird mit zunehmendem Alter und Breikost sicher bald besser werden. Mit Sicherheit machen Sie nichts falsch. Es gibt einfach Babys, die etwas Zeit brauchen bis sie sich an das Leben außerhalb des Mutterleibes umgestellt haben. Das Bäuchlein ist noch sehr unreif und instabil, Spucken, Blähungen nicht ungewöhnlich. Auch scheint Ihr kleiner Schatz noch sehr empfindsam zu sein, schnell abgelenkt und unruhig zu werden. Sie müssen ja noch nicht zwingend von der AR-Nahrung auf die 1-er Milch umstellen. Besprechen Sie den richtigen Zeitpunkt am besten mit Ihrem Kinderarzt. Bei AR handelt es sich um eine Spezialmilch, die irgendwann einmal nicht mehr notwendig ist. Wird sie nicht mehr benötigt, warum sollte man dann nicht von Spezialnahrung auf normale Milch gehen? Aber stimmen Sie das mit dem Kinderarzt ab. Bei sehr empfindsamen Kindern ist es notwendig sich erst einmal auf eine Mahlzeit zu konzentrieren und vorsichtig heraus zu finden, was einigermaßen gut vertragen wird. Der schonende Einstieg mit Karotte war genau richtig, die Kleine hat sehr spät Reaktionen gezeigt, das ist etwas verwunderlich. Ich würde es nun unverzagt mit Kürbis oder Pastinake versuchen. Gehen Sie hier ebenfalls sehr behutsam vor. Überhaupt ist es wichtig, dass Sie sich beim Füttern Ihres Mädchens sehr viel Zeit lassen und eine möglichst ruhige, langweilige Umgebung wählen. Machen Sie während des Essens immer wieder einmal eine Pause und lassen sie aufstoßen. Mit dem Abendbrei würde ich noch etwas warten. Ich glaube Ihnen, es ist sehr schwer sich in Geduld zu üben, wenn doch die unterbrochenen Nächte so anstrengend sind, aber vertrauen Sie darauf Ihr Töchterchen wird sich immer weiter entwickeln und schon bald kann es ganz anders aussehen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es mit Kürbis und Pastinake besser geht und weitere Fortschritte sichtbar werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.