Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie weiter nach Gemüseverweigerung durch GOB

Frage: Wie weiter nach Gemüseverweigerung durch GOB

JannikMum

Beitrag melden

Mein Sohn bekommt seit ca. 1 Woche nachmittags GOB, der schmeckt ihm sehr gur und er verputzt auch ein ganzes Gläschen. Allerdings ist er dafür seit ca. 3 Tagen sein GKF-Brei mittags eher schlecht als recht. Habt ihr Tips wie er beides gern mag?!


Beitrag melden

Liebe „JannikMum“, Ihr kleiner Junge hat offensichtlich festgestellt, dass es bestimmte Lebensmittel gibt, die ihm besonders gut schmecken. Der Getreide-Obst-Brei scheint zu den Favoriten Ihres Spatzes zu gehören. Er schmeckt aber auch lecker. Obst und Getreide ergänzen sich sehr gut. Mit der Gewöhnung an festes Essen müssen Babys sich mit verschiedenen Geschmacksrichtungen anfreunden. Das feste Essen stellt ja eine vollkommen neue Kostform dar. Kinder kommen mit der Geschmacksvorliebe für „süß“ auf die Welt und bekommen erst einmal über viele Wochen ausschließlich Milch, die ebenfalls in diese Geschmacksrichtung geht. Gemüse und darauf aufbauend der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei dagegen, gehen in eine andere Richtung. Manchmal brauchen Babys ein bisschen Zeit, um auch diesen Geschmack an zu nehmen. Wird etwas in den Speiseplan eingeführt, das „besser“ schmeckt, kann das zu kleinen Rückschritten führen. Mhhhh in Ihrem Fall ist die Situation nicht genau zu beurteilen. Nimmt der Kleine die Mittagsmahlzeit zwar mit Murren, aber wehrt sich nicht wirklich dagegen, rate ich Ihnen einfach geduldig und konsequent am Ball zu bleiben. Bieten Sie weiterhin unverzagt den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei an. Üben Sie aber auf keinen Fall Druck oder Zwang aus. Ihr Spatz wird mit der Zeit auch diesen Brei wieder gut akzeptieren lernen. Wie sieht es aus, wenn Sie ein paar Löffelchen Obst unter die Mittagsmahlzeit mischen? Wird das mit dem Mittagsbrei immer schlechter, würde ich den Obst-Getreide-Brei noch einmal hinten anstellen und für eine Zeit wieder ausschließlich die Mittagsmahlzeit füttern. Die Schutz und Nährstoffe aus Gemüse und Fleisch sind im Beikostalter nämlich sehr wichtig. Ich bin mir sicher das bekommen Sie wieder hin. Alles Gute dabei und eine schöne Zeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.