carlo29
Hallo, ich bin es mal wieder. Ich dachte, ich hätte endlich was gefunden, was meiner Kleinen (8M) abends schmeckt, doch sie machte mir heute einen Strich dadurch. Ich habe ihr Schmelzflocken gegeben, die sie 2 Tage lang super gegessen hat. Der normale Milchbrei geht nicht. Doch heute hat sie gesehen, was ihr großer Bruder isst, da ist sie fast aus dem Stuhl gesprungen (gebratene Zucchini und Brötchen). Leider hat sie keinen Löffel mehr genommen. Also gab ich Ihr etwas Brötchen, 1 Scheibe Zucchini und dann noch 4-5 Stückchen Brot mit Leberwurst. Doch ich wußte nicht ob ich sie dann so ins Bett legen konnte. Fehlt ihr nicht dann Milch? Sie trinkt so und so nur noch 60ml am Morgen. Also habe ich Ihr noch etwas angeboten und sie trank 120ml. Doch das kann es doch nicht sein. Ich will sie doch von der Flasche abends bekommen. Wie soll ich mich in Zukunft verhalten wenn sie so reagiert bei dem Abendessen? Vielen Dank
Doris Plath
Liebe „carlo29“, das ist doch ganz „normal“, dass Ihre Kleine das haben will, was der große Bruder isst. Versuchen Sie insgesamt über den Tag noch babygerechtes Essen zu füttern, dann darf Sie abends gerne was vom Teller des Bruder bekommen. Natürlich sollten diese Speisen möglichst ungewürzt sein. Haben Sie schon mal versucht unter den Reisflockenbrei etwas Gemüse zu mischen. Gut möglich, dass Ihre Tochter abends lieber was herzhaftes mag. Ein paar Stückchen Brot dazu, werden sie sicherlich überzeugen. Versuchen Sie einfach beides, die Familienkost und die Babykost, geschickt miteinander zu kombinieren. Abends ist im Speisplan üblicherweise noch eine milchhaltige Mahlzeit enthalten, damit die Milchversorgung über den Tag gewährleistet ist. Zum Abendbrot kann Ihre Kleine also noch die Flasche bekommen oder wenn sie vom Fläschchen weg möchten, können Sie die Milch in eine Tasse geben und so dazu reichen. Mit etwas Übung klappt das recht gut. Ihre Kleine will ja nun so essen und trinken wie die Großen. Da lernt sie das bestimmt schnell. Ich wünsche der ganzen Familie alles Liebe und Gute! Doris Plath